Nach Katrina nun Rita

I

Irish

Guest
Falls es jemand interessiert:
Rita hat Kat.5 auf der 5 teiligen Skala erreicht. Somit die höchste Stufe.
Rita ist genau so stark wenn nicht stärker als Katrina.
Stand von Mittwoch 21.09.05, 23:00
Mittelwind: ca. 145 Knoten (ca. 270 km/h)
Spitzenböen bis etwa 175 Knoten (ca. 325 km/h)
Kerndruck: ca. 914 Hektopascal
Position: 24.4N 86.8W - ca. 965 km ostsüdöstlich Galveston, Texas
Zugbahn: 275 Grad (West) mit 11 Knoten (ca. 20 km/h)


Hier die Radaraufnahme des Monster und ihr seht wohin Rita zieht. http://files.wtoc.com/weather/an_sat_float.htm Braucht vielleicht ein bissl zum laden. Es ist ein Loop.

Noch ein Infrarot Sateliten Loop: http://www.wunderground.com/global/Region/g1/pxIRSatellite.html

Hier eine Kartenauschnitt von der Südküste
20050922004350123257.jpg


Satellitenaufnahme des Monsters:
http://www.saevert.de/atlantik/2005/050921rita_noaa.jpg

New Orleans wird so wie es jetzt aussieht nochmal schlimm getroffen werden.
Die notdürftig zusammengeflickten Dämme halten das nicht aus. Mit viel Glück werden sie nur "gestreift"
Es ist schlimm für alle Menschen da unten. Aber noch schlimmer für die, die es nun zum zweitenmal trifft. bzw.. treffen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Prognosen für Rita sind noch schlimmer als für Katrina. Zum Nachlesen hier der link: http://www.orf.at/050922-91512/index.html

Hoffentlich sind die Bewohner der Region diesmal besser in der Lage sich zu schützen, bzw. wird Hilfe schon vorher Organisiert, damit diesmal nicht wieder soviel wertvolle Zeit verstreichen muss, bis die ersten Hilfskräfte, die sicher benötigt werden, vor Ort sind.

LG
Sylvie
 
Die Amis haben aus Fehlern gelernt. Sie bringen die Leute seit gestern schon in Sicherheit. In den betroffen Gebieten sind nur mehr Sicherheitskräfte und Rettungseinheiten laut Medien.
Update: Rita hat sich abgeschwächt:
Aktuelle Daten (Donnerstag, 23:00 Uhr MESZ / 16:00 Uhr Texas):
Kategorie 4
Mittelwind: ca. 125 Knoten (ca. 230 km/h)
Spitzenböen bis etwa 155 Knoten (ca. 285 km/h)
Kerndruck: ca. 913 Hektopascal
Position: 25.8 N 89.5 W - ca. 650 km südöstlich Galveston, Texas
Zugbahn: 300 Grad (Westnordwest) mit 8 Knoten (ca. 15 km/h)
 
Zwei Millionen auf der Flucht

An der US-Golfküste geht das Zittern weiter: Welchen Kurs wird der Monster-Hurrikan "Rita" nehmen? Das Gebiet rund um die texanische Metropole Houston, aus dem bereits zwei Millionen Menschen geflüchtet sind, könnte nun doch weniger heftig betroffen sein als bisher befürchtet: "Rita" änderte am Freitag seinen Kurs und zieht jetzt mehr in Richtung Nordwesten. Der Hurrikan könnte dort eine gewaltige Umweltkatastrophe auslösen.

mehr dazu/quelle:
orf.at
 
Hurrikans gäbe es auch mit Kyoto. Die gab es schon immer. Über die Intensität lässt sich streiten. Einige meinen sie sind stärker geworden andere meinen Nein.

Die stärksten bisher waren:
1935 Labor Day Hurrikan Florida Keys
1969 Camille Golf von Mexiko
1980 Allen Karibik
1988 Gilbert Hektopascal Karibik
1999 Mitch vor Honduras
2004 Ivan Karibik
2005 Katrina Golf von Mexiko

Gilbert und Labor Day waren noch stärker.
----------
Update: Rita war kurzfristig schwächer und wurde in Kat3 eingestuft. Das Auge verschwand kurzfristig. Mittlerweile ist es wieder sichtbar und Rita ist wieder in der Kat.4.
Zwei Dämme in New Orleans sind gebrochen und die unteren Stadtviertel laufen wieder mit Wasser voll.
Die Gouverneurin von Lousiana hat alle, die auf den Highways gestrandet sind, dazu aufgerufen, die höchsten Gebäude in ihrer Umgebung aufzusuchen und den Hurrikan auszusitzen.
 
Aktuelle Daten (Samstag, 07:00 Uhr MESZ / 00:00 Uhr Texas):
Kategorie 3
Mittelwind: ca. 105 Knoten (ca. 195 km/h)
Spitzenböen bis etwa 130 Knoten (ca. 240 km/h)
Kerndruck: ca. 934 Hektopascal
Position: 29.2N 93.5W - ca. 65 km südsüdöstlich Sabine Pass
(Grenzgebiet der US-Bundesstaaten Texas - Louisiana)
Zugbahn: 325 Grad (Nordwest) mit 10 Knoten (ca. 19 km/h)
 
Oben