Hallo,
soweit ich weiß,sind hier einige unterwegs,die sich mit Tiermedizin auskennen.
Ich habe da mal eine Frage:
Wie können sich Rüde und Hündin,außer beim Deckakt mit Mykoplasmen infizieren?Wird beim Rüden einige Zeit nach dem Decken ( ca 6Wochen) eine solche Erkrankung festgestellt,hat er diese zwangsläufig vom Decken?Die Hündin hat einen Wurf bekommen,allerdings sind von 5 Welpen 2 tot zur Welt gekommen,warum auch immer.Der Rest ist kerngesund(8Wochen).
Ist die Hündin nun auch zwangsläufig damit infiziert?Wie stelle ich das fest?Ein normaler Abstrich reicht ja nicht.Kann sie,wenn erkrankt,andere Hündinnen damit anstecken,oder geht es nur übers Decken?
Ich weiß,das sind viele Fragen!!Ich habe bereits gegoogelt,bin aber nicht wirklich gescheiter geworden!!!
Danke!!
soweit ich weiß,sind hier einige unterwegs,die sich mit Tiermedizin auskennen.
Ich habe da mal eine Frage:
Wie können sich Rüde und Hündin,außer beim Deckakt mit Mykoplasmen infizieren?Wird beim Rüden einige Zeit nach dem Decken ( ca 6Wochen) eine solche Erkrankung festgestellt,hat er diese zwangsläufig vom Decken?Die Hündin hat einen Wurf bekommen,allerdings sind von 5 Welpen 2 tot zur Welt gekommen,warum auch immer.Der Rest ist kerngesund(8Wochen).
Ist die Hündin nun auch zwangsläufig damit infiziert?Wie stelle ich das fest?Ein normaler Abstrich reicht ja nicht.Kann sie,wenn erkrankt,andere Hündinnen damit anstecken,oder geht es nur übers Decken?
Ich weiß,das sind viele Fragen!!Ich habe bereits gegoogelt,bin aber nicht wirklich gescheiter geworden!!!
Danke!!