Mutter läufig-Sohn geschlechtsreif

Viez

Super Knochen
hi leuts!

Also bevor ich meinen beitrag hier reinstelle bitte ich euch mir nicht den kopf abzureißen, ich versuche nur einer Freundin zu helfen, die auf einmal verantwortungsbewusst handeln will :rolleyes:
es geht wie im titel schon beschrieben, um mutter und sohn, die auf einem Bauernhof zusammenleben und wo die mutter jetzt läufig ist und der sohn (8 monate) geschlechtsreif. Sie möcht jetzt nicht schon wieder junge vor allem nicht Inzest :eek:
Sie trennt die Hunde so gut es geht, aber das funzt leider nicht, wenn die Großeltern allein mit den hunden daheim sind, was auch vorkommt, da diese, was das betrifft, kein Verständnis haben :mad: :(

Ich hab ihr schon gesagt, sohn kastrieren und die geschichte hat sich (darf man überhaupt schon mit 8 monaten) bzw sag ich ihr schon seit ewigkeiten, sie soll doch endlich die mutter kastrieren lassen!!!! Vorher sind ihr 1000 ausreden eingefallen, von wegen (zitat) "hündinnen werden deppat, wenns kastriert werden", naja und jetzt da sie endlich mal verantwortung zeigen will oder so tut als ob :rolleyes:, is die Hündin läufig und da kann man ja nicht oder?? (kenn mich da net so aus)
Fällt euch noch was ein, was man tun könnte?
hilft ein läufigkeitshöschen was?
Ich hab ihr schon gesagt, sie soll einfach während der "gefährlichen" zeit immer einen der beiden mitnehmen, aber da fällt ihr auch wieder was ein *grml*
O gott, wenn ich mir das selbst noch mal durchles, dann frag ich mich echt warum ich das für sie reinschreib :rolleyes: ...ach ja weil ich definitiv nicht will, dass noch mehr welpen in die welt gesetzt werden, vor allem nicht Inzest-hundis!

also bitte tips, das wär sehr nett!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen der Hunde zum TA schleppen und kastrieren! Würd ich zumindest...

würd ich gerne aber das ist etwas schwierig, wenn ich 200 km weit weg bin...komm erst ende april wieder heim :o (da ist es zumindest für diese läufigkeit zu spät)
und meine mutter ist für sowas nicht zu haben...
 
kastrieren des rüden geht schneller für den hund das würde ich in dieser situation sofort machen, ein höschen ist kein schutz!!

ok, also ist 8 monate nicht mehr zu jung???
noch eine frage: sie behauptet, dass er ja gerade in seiner pubertät ist (ist ein collimischling) und ihn jetzt eine kastration in der entwicklung und im wachstum beeinträchtigen würde!!!
ich hab von sowas noch nie gehört, kann das stimmen oder ist das wieder nur eine faule ausrede :mad:
 
Hallo,

wie alt ist denn die Hündin?

Es stimmt, während der Läufigkeit sollte man nicht kastrieren. Ich weiß auch nicht, ob ein Tierarzt das während dieser Zeit macht.

Den Rüden zu kastrieren wird nicht helfen, oder? Ich mein, der Rüde wurde ja auch mit Hilfe eines Rüden gezeugt und wenn dort am Land einige Rüden frei umherlaufen, dann deckt halt nicht der Sohn die Hündin sondern ein anderer Rüde. :o

LG
Uni
 
Hallo,

wie alt ist denn die Hündin?

Es stimmt, während der Läufigkeit sollte man nicht kastrieren. Ich weiß auch nicht, ob ein Tierarzt das während dieser Zeit macht.

Den Rüden zu kastrieren wird nicht helfen, oder? Ich mein, der Rüde wurde ja auch mit Hilfe eines Rüden gezeugt und wenn dort am Land einige Rüden frei umherlaufen, dann deckt halt nicht der Sohn die Hündin sondern ein anderer Rüde. :o

LG
Uni

*räusper* muss da was richtig stellen, es laufen nicht die rüden weg... in ihrer umgebung sind wirklich alle sicher vewahrt und bleiben im eingezäunten garten...bisher ist sie immer zu den rüden in den garten gelaufen. Natürlich lassen sich die rüden dann nicht 2 mal bitten, wenn eine läufige hündin bei ihnen im garten steht ;) natürlich sehen das die besitzer der rüden oft früh genug, aber manchmal auch nicht :o
(persönliche meinung: außerdem seh ich das als rüdenbesitzer nicht ein, dass mein hund nicht in den eingezäunten garten darf, wenn er 100%ig drinnen bleibt. ich hab sie schon 6 mal beobachtet, dass sie reingeüpft is...2 mal konnt ich was tun, die andern mal war es zu spät bis ich dort war)

sie ist auch der grund, warum mein hund max kastriert wurde...is 2 mal zu uns nach hause gekommen, nachdem da max 5 jahre lang kein einziges mal bei läufigkeit einer hündin weggelaufen ist!

jaja ich weiß eh, so viel zum verantwortungsbewusstsein der besitzer :rolleyes:

hab ich vergessen: die hündin ist entweder 9 oder 10 weiß das nicht 100%

Wenn sonst gar nichts geht..... wie wäre es damit, einen Hund für die "gefährliche" Zeit weg zu geben (Bekannte, Tierheim)? Sicher nicht die beste Lösung - aber immer noch besser als Inzest!

Biggy

hab ich ihr auch schon geraten....aber meine eltern nehmen sie nicht (schon gefragt), wenn ich nicht da bin und ihr freund hat gerade (auch wieder so eine super aktion, weil er es gewusst hat :mad: ) den garten mit anti-unkraut mittel vollgesprüht und will den rüden daher nicht nehmen! Tierheim will sie sicher net...das brauch ich gar net probieren! naja wir und ihr freund wären die einzigen, bei denen einer der hunde bleiben würd. Meine eltern wollen nicht, da sie den halben tag mit unseren katzen im haus alleine wär!
mann mann man , das klingt alles so schlimm beim durchlesen und mir kommt vor, als würd ich echt ein zu gutes herz haben!!! :(
am gscheitesten wärs (natürlich nicht für die hunde) wenn ich sie hängen lassen würd, und sie selbst sehen müsste, dann würd sie vll noch was lernen *grml*, aber das kann ich irgendwie nicht!

sind wirklich tolle ratschläge dabei, ehrlich, aber irgendwie ...
fällt euch noch was ein? ich bin schon ratlos! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Extreme Variante:

Droh' ihr, sie beim Ordnungsamt (oder wie das bei euch heisst) zu melden, wenn sie nicht dafür sorgt, dass ihre Hündin sicher verwahrt ist. "Die können dir den Hund dann wegnehmen - und das kostet richtig Geld!" Oder dass du dem Tierschutz Meldung machst - warum auch immer...... :D - Etwas bluffen ist immer gut!

Noch extremere Variante:

Wenn die Hündin gedeckt wurde - beim TA abspritzen lassen. Immer noch besser als Welpen zu produzieren, die dann keiner haben will!

Ganz krasse Variante:

Sag ihr, dass du auf solche Freunde verzichtest, denen es sch....egal ist, ob ihre Hündin gedeckt wird oder nicht und keinen Finger rühren will, damit es verhindert wird! - Und stell den Kontakt ein!

Manche Leute verdienen es einfach nicht, dass man sich zu sehr um sie bemüht. - Auch wenn es traurig für den Hund ist! - Man kann nicht allen Hunden helfen! :mad:

Biggy

hm das is natürlich eine überlegung wert :D das mit TA abspritzen hat sie sogar selbst gesagt :eek: *sehrerstauntbin*
werd sie morgen anrufen und ihr mal meine meinung sagen, wollt ich ja heut schon,aber dann hat mein krimi angfangen :p :D und sonst hätt ich mich wieder gar nix ausgegannt :o
 
kastrieren des rüden geht schneller für den hund das würde ich in dieser situation sofort machen, ein höschen ist kein schutz!!

Ja, sicher die Kastration des Rüden geht schneller. Aber er kann noch eine ganze Weile "scharf schießen". Dazu gab es erst vor Kurzem einen Thread. Also ist das jetzt wo die Hündin läufig ist, ohnedies zu spät. Gibt nur Eines: trennen und so rasch wie möglich einen der Beiden kastrieren.
 
Es stimmt, während der Läufigkeit sollte man nicht kastrieren. Ich weiß auch nicht, ob ein Tierarzt das während dieser Zeit macht.
Ich glaube schon dass es TÄ gibt die auch während der Läufigkeit (bzw. sogar Trächtigkeit) kastrieren. Erst recht wenn die der eigene Sohn in Frage kommt..

Die OP selbst ist zwar schwieriger weil während der Läufigkeit alles besser durchblutet ist, aber ich denke das ist besser als wenn eine 9jährige Hündin nochmal Welpen kriegt, erst recht wenn sie bei der letzten Läufigkeit schon Welpen hatte (der Sohn ist ja erst 8 Monate alt) das ist Raubbau an der Hündin!

lg, Nina
 
würde auch nach der Läufigkeit kastrieren lassen, aber sie muss dem TA sagen, das die Hündin gedeckt wurde, damit der aufpasst....und den Rüden soll sie gleich mitkastrieren lassen....
 
würde auch nach der Läufigkeit kastrieren lassen, aber sie muss dem TA sagen, das die Hündin gedeckt wurde, damit der aufpasst....und den Rüden soll sie gleich mitkastrieren lassen....

mhm ja ok werd ich ihr sagen...
meiner meinung wird sie zwar nicht beide kastrieren lassen, soviel verantwortung hat sie auch wieder nicht :rolleyes:
überhaupt weil ich ihr schon vor dem ersten wurf gesagt hab, dass es zeit zum kastrieren is....aber gut
 
mhm ja ok werd ich ihr sagen...
meiner meinung wird sie zwar nicht beide kastrieren lassen

wenn sie nur eine/n kastrieren lassen möchte, dann die hündin - sonst hat sie bei der nächsten läufigkeit wieder das "problem", dass ihre hündin zum nächsten rüden in den garten geht
 
wenn sie nur eine/n kastrieren lassen möchte, dann die hündin - sonst hat sie bei der nächsten läufigkeit wieder das "problem", dass ihre hündin zum nächsten rüden in den garten geht

ja das versuch ihr schons eit jahren klar zu machen :rolleyes:, aber offesichtlich braucht es zuerst eine richtig brenzlige situation, wo es um inzest geht, bevor sie einlenkt :mad:
 
Naja, dann wird es ja bald wieder einen Wurf geben. Manche sind einfach unbelehrbar, und es ist dann immer "zu spät" oder "einfach passiert". Wenn ich mir das so durchlese - spar dir die Mühe.
 
mein wuffi is auch ein sohn von ihr , der is jz schon über 2jahre alt, und damals hat viez ihr schon zugeredet, ...naja... sorry fürs OT
 
Naja, dann wird es ja bald wieder einen Wurf geben. Manche sind einfach unbelehrbar, und es ist dann immer "zu spät" oder "einfach passiert". Wenn ich mir das so durchlese - spar dir die Mühe.

ich werd nächste woche nachhaken, da sollt die läufigkeit vorbei sein (nach meinen berechnungen :o) wenn da nix passiert is in richtung kastration, werd ich ihr mal gewaltig meine meinung sagen, das was sich in den letzten 9 jahren aufgestaut hat :mad:
 
Oben