Mütter und Hunde - das leidige Verwöhnprogramm

Speervogel

Super Knochen
Hallo ihr Lieben,

kennt ihr das auch? Elternbesuch. Kaum bei der Türe drinnen ertönt schon ein "Na, wo isser denn, mein kleiner Schatz?" (und damit bin nicht ich gemeint) nach dieser Ansage hagelt es Leckerlies, Kauknochen, Wurstradln, Schinkenstreifen, Kostproben aus dem Kochtopf und nicht selten eine komplette Dosenmahlzeit (Pedigree Pal, Chappi...:mad: )...und dann die besorgte Frage: "Sag, fütterst Du den eh genug, schau was der für an Hunger hat!"
:rolleyes: *seufz*

Alle meine Einwände à la "Bitte nicht so viel und nicht alles auf einmal...da kriegt er wieder Durchfall davon" werden dezent ignoriert...und schlichtweg nicht ernst genommen.

Und dabei mochte meine Mutter Hunde noch nie besonders gern. Die ganze Kindheit über durfte ich nie einen Hund haben...und jetzt? Jetzt wird Schatzilein von vorne bis hinten verwöhnt und kriegt sogar eigene Packerl zu Weihnachten und zu Ostern :rolleyes: :) Man könnt direkt neidisch werden...ich will ja gar nicht wissen, wie das ist, wenn ich erst Kinder habe...:o

Verwöhnen eure Eltern eure Hunde auch so?
 
Wenn ich zu meinem Vater auf Besuch fahre, stellt er den Hunden immer einen Extra-Teller mit Mittagessen auf den Boden :rolleyes:. Anfangs hab ich mit ihm deshalb ziemlich heftig gestritten, wegen Salz und Verwöhnen und Nurichfüttermeinehunde und... Mittlerweile nehm ich´s halt hin, öfter als zwei- bis dreimal im Jahr kommen wir eh nicht zu ihm :o - und da soll er halt auch die Viechis verwöhnen (jawohl, er stopft dann auch meine Kinder mit Süßigkeiten voll und ich ertrage es mittlerweile stillschweigend :eek: ), die werden es schon überleben. Wie gesagt, es ist wirklich nur selten, und sowohl er als auch die Hundsels haben ihren Spaß daran ;) !
 
:D - ne, meine ist vernünftiger! früher war mein stiefvater ein problem, der hätte die hunde zu tode gefüttert mit jeglichem blöden zeug "weil die das ja soooo gerne mögen" - hätt den idiot oft am liebsten gewatscht!
hab mamma mal in die klinik mitgenommen und da hat sie so einiges gesehen, was dieses "verwöhnprogramm" mal werden kann und ich muss sagen, da ist ihr ein licht aufgegangen.
ausserdem meine joy ist sowieso tagsüber bei ihr und da gibts strenges reglement, was gefüttert wird.
aber mit dem "nicht leiden" können :D - die einzig "viechernarrische" in der family bin ich und ich hab´s geschafft auch meine mamma anzustecken, seit dem liebt sie die tiere genauso und weint und leidet mit mir, wenn mal eins krank ist oder stirbt.
 
Speervogel schrieb:
Kaum bei der Türe drinnen ertönt schon ein "Na, wo isser denn, mein kleiner Schatz?" (und damit bin nicht ich gemeint) nach dieser Ansage hagelt es Leckerlies, Kauknochen, Wurstradln, Schinkenstreifen, Kostproben aus dem Kochtopf und nicht selten eine komplette Dosenmahlzeit (Pedigree Pal, Chappi...:mad: )...und dann die besorgte Frage: "Sag, fütterst Du den eh genug, schau was der für an Hunger hat!"
Die einzig wohl wirklich wirksame Ansage (außer einen wirklich heftigen Streit vom Zaun zu brechen) scheint mir die Behauptung: "Der Hund ist leider schwer krank und muß strenge Diät halten!" :o

Der Gipfel der Schocktherapie wäre es, zu behaupten, der Hund wäre durch den Müll, den er bei Deiner Mutter erhalten hat, erkrankt. ;) :cool:

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Die einzig wohl wirklich wirksame Ansage (außer einen wirklich heftigen Streit vom Zaun zu brechen) scheint mir die Behauptung: "Der Hund ist leider schwer krank und muß strenge Diät halten!" :o

Der Gipfel der Schocktherapie wäre es, zu behaupten, der Hund wäre durch den Müll, den er bei Deiner Mutter erhalten hat, erkrankt. ;) :cool:

LG, Andy

Also ich weiß nicht, ob es menschlich richtig ist, der Mutter ein schlechtes Gewissen zu bereiten und sie unnötig zu schocken!
Ich würde eher sagen:" Entweder die dauernde Fütterung von hundeuntauglichen Dingen und die Fütterung ohne Maß hört auf, oder es gibt nur noch Besuche ohne Hund und Hunde-Besuchs-Verbot"... das sollte mehr ziehen, als dass man herumlügt. ;)
 
Andreas MAYER schrieb:
"Der Hund ist leider schwer krank und muß strenge Diät halten!" :o

Der Gipfel der Schocktherapie wäre es, zu behaupten, der Hund wäre durch den Müll, den er bei Deiner Mutter erhalten hat, erkrankt. ;) :cool:

LG, Andy
bei mir hat " kannst es ihr ruhig geben, sie bekommt daruf zwar fürchterlichen durchfall---aber dann lass ich den hund halt bei dir!"
geholfen:D
 
Chrisi85 schrieb:
Also ich weiß nicht, ob es menschlich richtig ist, der Mutter ein schlechtes Gewissen zu bereiten und sie unnötig zu schocken!
Ich würde eher sagen:" Entweder die dauernde Fütterung von hundeuntauglichen Dingen und die Fütterung ohne Maß hört auf, oder es gibt nur noch Besuche ohne Hund und Hunde-Besuchs-Verbot"... das sollte mehr ziehen, als dass man herumlügt. ;)

da geb ich dir voll recht.

finde es auch nicht grad das beste mit schock meldungen zu aggieren.
 
Man kann der Mutter auch einfach erklären, warum übermäßiges Füttern oder "schlechtes" Futter ungesund für den Hund ist.
Gelenkserkrankungen, Herzschwäche etc. Mit ein bischen Übertreiben wird das.

Ich habe auch eingeführt, das der Hund zumindest Sitz, Platz oder Ähnliches machen muss, bevor sie ihm ein Leckerli gibt.
Hat den Vorteil, das nicht nebenbei gestopft wird.
 
Andreas MAYER schrieb:
Die einzig wohl wirklich wirksame Ansage (außer einen wirklich heftigen Streit vom Zaun zu brechen) scheint mir die Behauptung: "Der Hund ist leider schwer krank und muß strenge Diät halten!" :o

Der Gipfel der Schocktherapie wäre es, zu behaupten, der Hund wäre durch den Müll, den er bei Deiner Mutter erhalten hat, erkrankt. ;) :cool:

LG, Andy

hallo, also bitte !!!!!:eek:

wenn "mamabesuch" angesagt ist,dann füttere ihn halt an dem tag nicht oder entsprechend weniger.und wenn der mamabesuch nicht allzu häufig ist- finde ichs auch ehrlich gesagt nicht schlimm.;)
sei doch froh, wenn sie deinen kleinen scheisser mag und lass ihr bitte die freude, ihn zu verwöhnen. der hund kann genauso gut, wie ein kind unterscheiden,wo es "was" gibt.

vlg karin (= mama &tochter);)
 
entle schrieb:
hallo, also bitte !!!!!:eek:

wenn "mamabesuch" angesagt ist,dann füttere ihn halt an dem tag nicht oder entsprechend weniger.und wenn der mamabesuch nicht allzu häufig ist- finde ichs auch ehrlich gesagt nicht schlimm.;)
sei doch froh, wenn sie deinen kleinen scheisser mag und lass ihr bitte die freude, ihn zu verwöhnen. der hund kann genauso gut, wie ein kind unterscheiden,wo es "was" gibt.

vlg karin (= mama &tochter);)
siehst du das auch so wenn deinem hund krapfen und co gegeben werden und er echt durchfall drauf bekommt???
 
Andreas MAYER schrieb:
Die einzig wohl wirklich wirksame Ansage (außer einen wirklich heftigen Streit vom Zaun zu brechen) scheint mir die Behauptung: "Der Hund ist leider schwer krank und muß strenge Diät halten!" :o

Der Gipfel der Schocktherapie wäre es, zu behaupten, der Hund wäre durch den Müll, den er bei Deiner Mutter erhalten hat, erkrankt. ;) :cool:

LG, Andy

Ich glaub, das hilft nur bei anonymen Straßenbegegnungen - die Mama hab ich ja länger, und die fragt nach ;)
Außerdem, selbst wenn ich versuchen würde ihr sowas weißzumachen, mein Hund macht nicht gerade einen kranken Eindruck (so wie der hüpft, wenn er sich freut, sie zu sehen ;) ) und das wäre für sie der erstbeste Beweis, dass es ihm eh schon viel besser geht und er ruhig ein Leckerchen vertragen kann :rolleyes:

Wirklich schlimm ist es eh nicht, da ich sie nur alle paar Wochen mal seh. Mich hat's nur gewundert, ich wär nie auf die Idee gekommen, dass meine hundeabneigende Mutter auf einmal zu einer Leckerchenmaschine mutiert...und ich wollt wissen, ob's anderen auch so geht. Es ist nicht wirklich ein Problem, mehr mit ;) zu verstehen.
 
hallo

also bei mir war es so, dass ich zuerst mal eine ganze zeitlang gewartet habe, die sina meinen eltern überhaupt vorzustellen, weil ich dachte, sie erklären mich endgültig für verrückt, wenn ich sage, ich habe jetzt auch noch einen hund.

doch irgendwann hab ich dann doch die sina eingepackt und hab sie meiner mutter vorgestellt. madame wußte sich zu benehmen, ist zu meiner mutter hin, hat sitz gemacht und pfote gegeben. seit dem sind die beiden ein herz und eine seele. auch mein vater konnte mich sehr überraschen, in dem er GELÄCHELT hat, als er sina gesehen hat. jaja eltern sind für überraschungen gut.

nun ja, seit dem stehen bei meiner mutter immer leckerlies, die sie in einer extradose hat. und so wie du sagst, sina hat sogar ein weihnachtspackerl bekommen. ein spielzeug, das aber bei meiner mutter daheim bleibt, damit sie dort was zum spielen hat (man bedenke, von mir zur mutti sinds grad mal ein paar min zu fuß).

begrüßt wird zuerst der hund " na wo ist denn meine goldene",dann gehen sie in die küche und sina bekommt ihr leckerlie.

mittlerweile konnte ich aber meine mutter so weit erziehen, dass sie nur 1 bekommt. ich sag dann immer "der andy hat gesagt, die sina muss 1 kg abnehmen" :p :D

schlimmer war es aber, die großeltern meines freundes zu erziehen.
die sagen immer, wir geben ihr nix gescheites zum fressen (sie bekommt timberwolf :rolleyes: , das ist sicher nicht so gescheit wie die butterbrote, die ihr hund früher immer bekommen hat :mad: ) und sie hätte doch auch so gerne was vom schweinsbraten.
aber sie halten sich daran, und erzählen der sina immer, dass sie ihr ja nix geben dürfen. und die nächste frage ist dann immer: hat sie eh schon was bekommen?

die cousine vom michi (wohnt im selben haus wie die großeltern) hat ihnen sogar aufgezeichnet, welche leckerlies der opa der sina kaufen muss :eek:

aber hauptsache sie meinten, als wir die sina das erste mal mithatten: "wos? an hund hobts? a baby hätts eich auschaffen suin."

ich kann dich also gut verstehen.
kannst ja mit deiner mama ausmachen, dass sie ihm nur ein leckerlie zur begrüßung geben darf.

lg ursula

ps: sorry is lang geworden
 
Andreas MAYER schrieb:
Die einzig wohl wirklich wirksame Ansage (außer einen wirklich heftigen Streit vom Zaun zu brechen) scheint mir die Behauptung: "Der Hund ist leider schwer krank und muß strenge Diät halten!" :o

Der Gipfel der Schocktherapie wäre es, zu behaupten, der Hund wäre durch den Müll, den er bei Deiner Mutter erhalten hat, erkrankt. ;) :cool:

LG, Andy

ne, also das zieht glaub ich nicht. ich denk dabei an meinen stiefvater, da könnt ich dir gschichtln erzählen, ich hab oft vor zorn geheult ... ein pferd war schlimm krank, weil er hinter meinem rücken zugefüttert hat und eben dieses pferd empfindlich reagiert hat, die war echt arm - die hat sich lange nicht erholt, ein halbes jahr hat sie ausgschaut wie ein piafra-pferd. nicht mal das hat gewirkt! der fütterte munter weiter ... genauso mit den hunden. wenn die nicht so agil gewesen wären und ich nicht gschaut hätt, dass ein fasttag ansteht, die hättest du wälzen können.
da kommst mit gesundem hausverstand nicht mehr durch.

und wenn du zweiteres sagst, also da hast wahrscheinlich erst den riesenstreit. a

also wie gesagt, bei meiner mama hat gewirkt, dass ich sie in die klinik mitgenommen habe.
 
Luna9 schrieb:
also bei mir war es so, dass ich zuerst mal eine ganze zeitlang gewartet habe, die sina meinen eltern überhaupt vorzustellen, weil ich dachte, sie erklären mich endgültig für verrückt, wenn ich sage, ich habe jetzt auch noch einen hund.

...:D wieso kenn ich das so gut :D ? Ich bin jetzt über 30, habe 3 eigene Kinder - und wenn ich meinem Vater was erzählen soll - sch*** ich mir noch immer in die Hose :o !
 
Ich wohne samt Hunden noch zuhause, verwöhnt werden die 2 schon, aber nicht sooo arg!

Ganz schlimm ists wenn eine Tante aus Linz kommt, danach muss Lafe sicher 2 Wochen Diät halten :rolleyes:
 
kann euch echt verstehen..

Ich wohne ja noch zuhause und meine Mutter will den Hunden und der Katze immer die Essensreste geben. :rolleyes:

Hab ihr aber gesagt, dass sie den Hunden so etwas nicht geben darf und sie hat es auch verstanden, ab und zu gibt sie der Daisy zwar noch etwas aber bei der Speedy draut sie sich nicht, weil die Speedy ja mir alleine gehört und ich es ihr von anfang an verboten habe, ihr etwas zu geben. ;)

Die Katze frisst das ganze zeug aber weiterhin.. bei ihr würde es auch nichts bringen ihr es nicht zu geben, weil dann frisst sie es eben bei unseren Nachbarn im Stall. Dort bekommen die Katzen nur so etwas zu fressen, die wissen gar nicht was Katzenfutter ist. :(

lg
Melanie
 
Speervogel schrieb:
Hallo ihr Lieben,

kennt ihr das auch? Elternbesuch. Kaum bei der Türe drinnen ertönt schon ein "Na, wo isser denn, mein kleiner Schatz?" (und damit bin nicht ich gemeint) nach dieser Ansage hagelt es Leckerlies, Kauknochen, Wurstradln, Schinkenstreifen, Kostproben aus dem Kochtopf und nicht selten eine komplette Dosenmahlzeit (Pedigree Pal, Chappi...:mad: )...und dann die besorgte Frage: "Sag, fütterst Du den eh genug, schau was der für an Hunger hat!"
:rolleyes: *seufz*

Alle meine Einwände à la "Bitte nicht so viel und nicht alles auf einmal...da kriegt er wieder Durchfall davon" werden dezent ignoriert...und schlichtweg nicht ernst genommen.

Und dabei mochte meine Mutter Hunde noch nie besonders gern. Die ganze Kindheit über durfte ich nie einen Hund haben...und jetzt? Jetzt wird Schatzilein von vorne bis hinten verwöhnt und kriegt sogar eigene Packerl zu Weihnachten und zu Ostern :rolleyes: :) Man könnt direkt neidisch werden...ich will ja gar nicht wissen, wie das ist, wenn ich erst Kinder habe...:o

Verwöhnen eure Eltern eure Hunde auch so?



:D meine ist grad zu besuch!!! (also aufpassen beim tippen ...) - ja, es ist genau so, wie du es beschreibst.
tür ging auf, mutter kam herein und hundsi hatte binnen sekunden sein erstes schweinsohrli ...

mein bruder und ich bekamen, als wir kinder waren, keinen hund, weil meine eltern (und großeltern) keine hunde mochten. heute wird bei jedem telefonat zunächst einmal das aktuelle befinden von hundsi erfragt ...

und: ich habe auch ein kind!!!! für meinen sohn gibt es auch immer geschenke!!! nur für mich NIEEEEE!
und ich weiß: der tag wird kommen, an dem mich meine eltern völlig ignorieren ... :(

lg, sonja

ps: aber ich räche mich bereits: ich verwalte die "gabe" für kind und hund - und zwar mit gebotener strenge! :D
 
Magneta schrieb:
...:D wieso kenn ich das so gut :D ? Ich bin jetzt über 30, habe 3 eigene Kinder - und wenn ich meinem Vater was erzählen soll - sch*** ich mir noch immer in die Hose :o !

ich hoff nur, dass hier kein falscher eindruck entsteht, meine eltern sind super, auf die man immer zählen kann!
nur meinen "viechertick" können sie nicht nachvollziehen und fragen sich immer, von wem ich das habe.
 
Kenn ich, kenn ich...:o :(

Bei meiner kann ich aber schlecht sagen, dass die Hunde krank sind oder ähnliches.

Andy, du wolltest doch anrufen, nicht? :p :D
 
sogerst schrieb:
:D meine ist grad zu besuch!!! (also aufpassen beim tippen ...) - ja, es ist genau so, wie du es beschreibst.
tür ging auf, mutter kam herein und hundsi hatte binnen sekunden sein erstes schweinsohrli ...

mein bruder und ich bekamen, als wir kinder waren, keinen hund, weil meine eltern (und großeltern) keine hunde mochten. heute wird bei jedem telefonat zunächst einmal das aktuelle befinden von hundsi erfragt ...

und: ich habe auch ein kind!!!! für meinen sohn gibt es auch immer geschenke!!! nur für mich NIEEEEE!
und ich weiß: der tag wird kommen, an dem mich meine eltern völlig ignorieren ... :(

lg, sonja

ps: aber ich räche mich bereits: ich verwalte die "gabe" für kind und hund - und zwar mit gebotener strenge! :D

Danke für diesen Beitrag, hat mich sehr amüsiert :D Am lustigsten ist doch immer noch die Realität ;)
 
Oben