müdigkeit?

  • Ersteller Ersteller superberni
  • Erstellt am Erstellt am
Bin ich froh, das es diese Thema gibt.

Auch ich bin dauermüde :o ich frag immer im Büro, ob die anderen auch so müde sind, und sie sagen alle JA

was einerseits beruhigend ist, wir können ja nicht alle die selbe Krankheit haben :eek: :p aber andererseits.

Manchmal denke ich mir, es streut wer was in die Luft :eek:

Ich glaube aber, wir leben in einer schrecklich hektischen Zeit, und das ist auf Dauer nicht gesund.
Wir Menschen sind mit der Technik auf keinen Fall so schnell "mit gewachsen"

zb. Früher: Wollte ein Kunde ein Angebot von mir, habe ich es mit der Post geschickt...
Heute krieg ich ein Mail und das Angebot sollte 5 Minuten später da sein :(
Wir sind am Handy, via Mail, jederzeit erreichbar und abrufbar. Sommer wie Winter. Wir leben einfach nicht mehr im Rythmus mit der Natur.

Wo bleiben da die Ruhephasen? :o
 
Elisabeth.B. schrieb:
Das kenn ich nur zu gut! Und ich hab dauernd solche Kopfschmerzen! Ernähre mich bald nur mehr von Aspirin! :eek:

Quelle

Auch Rezeptfreie Kopfschmerztabletten können schwerste Nebenwirkungen haben, sie sollten gerade bei den Arzneimitteln, die Sie selbst frei kaufen können den Beipackzettel besonders sorgfältig lesen und wie es die Werbung empfiehlt Ihren Arzt fragen. Wer weiß schon, dass Aspirin Asthmaanfälle auslösen kann oder bei Kindern eine lebensgefährliche Hautkrankheit auslösen kann. Paracetamol kann bei Überdosierung eine akutes Leberversagen auslösen.....

UAW Aspirin: Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Ulzera, Blutungen; Analgetika-Intoleranz (Rhinitis, Bronchospasmus), insbes. bei Patienten mit Asthma, Nasenpolypen; Urtikaria, Leber- und Nierenfunktionsstörungen

IA Aspirin: Erhöhtes Blutungsrisiko mit Antikoagulanzien, erhöhte Gefahr von Magen-Darm-Ulzera mit Glucocorticosteroiden, Wirkungsabschwächung von Antihypertensiva/ Diuretika, Toxizitätserhöhung von Methotrexat, Wirkungsverminderung von Probenecid, Sulfinpyrazon,

.... Wichtig ist also auch hier vorher Ihr spezielles Nebenwirkungsrisiko abzuschätzen und das Medikament hiernach auszuwählen.

Risikoprofil für Magenblutungen (Wann besonderer Magenschutz besonders bei Älteren)
Aspirin oder nichtsteroidalen Antirheumatika sind für über 80 Prozent aller Ulkusblutungen des älteren Menschen verantwortlich.
Andere Risikofaktoren
orale Antikoagulantien 7,8
Ulkusanamnese 3,8
Herzinsuffizienz 5,9
orale Corticosteroide 2,7
Diabetes mellitus 3,l
Raucheranamnese 1,6
Weil 5, Langmann MJS, Wainwright P et al.: Peptic ulcer bleeding: accessory risk, factors and interactions with non-steroid atiinflammatory drugs. Gut 2000; 46:[Abstract].
Zu den Nebenwirkungen von Ass siehe auch: The Dutch TIA Trial Study Group. A comparison of two doses of aspirin (30 mg vs 283 mg a day) in patients after a transient ischemic attack or minor ischemic stroke.N Engl J Med. 1991;325:1261-1266.MEDLINE und UK-TIA Study Group.The United Kingdom transient ischaemic attack (UK-TIA) aspirin trial: final results.J Neurol Neurosurg Psychiatry.1991;54:1044-1054.MEDLINE

Wenn Du wirklich sooft Kopfschmerzen hast, würde ich zum Arzt zur Abklärung einer Migräne gehen.
 
Oben