Maussie
Junior Knochen
Heut war ich mit meiner Mudihündin Daisy (10 Monate) spazieren und ließ sie ohne Leine laufen. Ich hab hier ja schon öfter erzählt, dass sie von Artgenossen nicht sonderlich begeistert ist, aber nachdem wir gestern eine Begegnung mit einem Dackelmix hatten (beide ohne Leine), wo sie eigentlich recht harmlos reagierte (sie kläffte ihn zwar an, aber als er zurückbellte, zog sie sich sofort zurück), wollte ich heute auch versuchen, sie nicht von allen Hunden fernzuhalten.
Zunächst begegnteten wir einem Terriermix, nur etwas größer als sie (solche kennt sie ja schon von unseren Besuchen bei Gerda). Sie stürmte kläffend hin, er kläffte zurück und das wars auch schon wieder, obwohl noch zwei größere Hunde daneben waren, kam sie gleich wieder zu mir gelaufen und war an ihrem Ball mehr intressiert als an den Hunden.
Am Rückweg kam uns dann wieder einer der größeren Hunde von zuvor entgegen (ein junger Sennenhundrüde). Daisy startete aif ihn los, er lief ihr auch entgegen und kurz bevor sie aufeinandertrafen bremste meine Kleine ein und macht eine Rolle (was beim Nachlaufen des Bringsels auch des öfteren passiert, weil Mudis ja ein unwahrscheinliches Tempo an den Tag legen und beim Bremsen des öfteren irgendwelche Piroutten drehen). Diesmal aber blieb sie wie vom Blitz getroffen liegen und rührte sich nicht mehr. Der Rüde blieb
zunächst verdutzt stehen und lief dann weiter. Ich lief natürlich sofort hin und rief ihren Namen, aber sie zeigte keine Reaktion, die Augen waren weit offen, schienen aber ins Leere zu blicken. Dann hob ich sie hoch, aber sie blieb wie versteinert. Inzwischen war natürlich auch die andere Hundebesitzerin neben mir und fragte auch was passiert sei. Sie dachte Daisy hätte sich bei der Pfote verletzt. Aber Daisy reagierte nicht auf rufen oder sonst was, erst nach einigen Minuten nahm sie anscheinend wahr, dass hinter ihr eine fremde Person mit Hund (mittlerweile war ihr Rüde auch wieder hergekommen) stand und begann leise zu knurren. Die HF ging dann mit ihrem Hund weiter, ich stellte Daisy vor mir hin und nach zwei, drei etwas unsicheren Schritten war wieder alles normal.
Meine Frage an euch, habt ihr sowas bei euren Hunden schon mal erlebt. Im Nachhinein betrachtet, würde ich sagen, ihr ist vielleicht durch ihren Sturz, als sie sich so eingebremst hat, die Luft weggeblieben. Aber es hat halt schon verdammt lange gedauert, bis sie sich wieder erholt hat. Oder habt ihr eine andere Idee was das gewesen sein könnte?
Zunächst begegnteten wir einem Terriermix, nur etwas größer als sie (solche kennt sie ja schon von unseren Besuchen bei Gerda). Sie stürmte kläffend hin, er kläffte zurück und das wars auch schon wieder, obwohl noch zwei größere Hunde daneben waren, kam sie gleich wieder zu mir gelaufen und war an ihrem Ball mehr intressiert als an den Hunden.
Am Rückweg kam uns dann wieder einer der größeren Hunde von zuvor entgegen (ein junger Sennenhundrüde). Daisy startete aif ihn los, er lief ihr auch entgegen und kurz bevor sie aufeinandertrafen bremste meine Kleine ein und macht eine Rolle (was beim Nachlaufen des Bringsels auch des öfteren passiert, weil Mudis ja ein unwahrscheinliches Tempo an den Tag legen und beim Bremsen des öfteren irgendwelche Piroutten drehen). Diesmal aber blieb sie wie vom Blitz getroffen liegen und rührte sich nicht mehr. Der Rüde blieb
zunächst verdutzt stehen und lief dann weiter. Ich lief natürlich sofort hin und rief ihren Namen, aber sie zeigte keine Reaktion, die Augen waren weit offen, schienen aber ins Leere zu blicken. Dann hob ich sie hoch, aber sie blieb wie versteinert. Inzwischen war natürlich auch die andere Hundebesitzerin neben mir und fragte auch was passiert sei. Sie dachte Daisy hätte sich bei der Pfote verletzt. Aber Daisy reagierte nicht auf rufen oder sonst was, erst nach einigen Minuten nahm sie anscheinend wahr, dass hinter ihr eine fremde Person mit Hund (mittlerweile war ihr Rüde auch wieder hergekommen) stand und begann leise zu knurren. Die HF ging dann mit ihrem Hund weiter, ich stellte Daisy vor mir hin und nach zwei, drei etwas unsicheren Schritten war wieder alles normal.
Meine Frage an euch, habt ihr sowas bei euren Hunden schon mal erlebt. Im Nachhinein betrachtet, würde ich sagen, ihr ist vielleicht durch ihren Sturz, als sie sich so eingebremst hat, die Luft weggeblieben. Aber es hat halt schon verdammt lange gedauert, bis sie sich wieder erholt hat. Oder habt ihr eine andere Idee was das gewesen sein könnte?