Moritz - endlich ein Zuhause für immer?

mottenschwein

Medium Knochen
Moritz kam von einer Stelle zur nächsten... Ich habe schon mal hier gepostet als er von seinen zweitbesitzern im tierheim landete. von dort wurde er dann vermittelt, hat sich aber mit der hündin nicht vertragen. daher habe ich ihn kurzfristig im gartenhaus einquartiert - absolute notlösung - und von dort zu katja, einer freundin gebracht. mit etwas über einem Jahr hat er nun somit den sechsten Platz (derzeitige Pflegestelle), kann aber auch dort nicht lange bleiben. Ich wünsche wir finden noch jemanden endgültigen bevor er wieder irgendwo anders hin muss! Er ist ein schwieriger Hund, aber mit genug Ruhe und Aufmerksamkeit dafür sehr anhänglich, interessiert und verschmust, wenn er einem einmal vertraut.
Hier nochmal eine aktuelle Beschreibung:

"Moritz", Rüde, kastriert, geboren Ende 2003,
Moritz hatte nicht den besten Start ins Leben und vieles in seiner Erziehung wurde verabsäumt. Mit acht Monaten war er bereits bei den zweiten Besitzern.
Hat sich angewöhnt auf Jacken und Taschen zu springen und Sachen zu zerlegen. Kam dann ins Tierheim. Sein Verhalten besserte sich. Passanten ignoriert er mittlerweile an der Leine. An Personen die näher mit ihm zu tun haben, muss man ihn langsam gewöhnen. Wenn er jemanden kennt und ihm vertraut, ist er äußerst aufmerksam, verschmust und anhänglich.
Moritz bräuchte ein ruhiges Zuhause, möglichst bei einer Einzelperson oder einem Pärchen mit Garten, die 7 das sich mit gestressten Hunden auskennt,
keine Kinder und keine anderen Haustiere hat und über viel Einfühlungsvermögen und Geduld verfügt.
Moritz wurde nicht ans alleine Zuhause bleiben gewöhnt. Kennt Sitz und Platz. Ist an Autofahren gewöhnt. Freut sich über Beschäftigung, ideal wäre Fährtenarbeit oder Wandern.

Einzelstunden und Beratung würden wir unentgeltlich anbieten.

Wer würde Mo eine Chance geben?
Kontakt: Andrea Stanzel, Tel. 0043-699-11442414 oder Katja: 0043-676-4601360

Bitte bei Interesse jedenfalls anrufen, kann leider nur unregelmäßig ins Forum, bin aber jederzeit telefonisch erreichbar!

DANKE!!!
 
Hat wohl noch ein Viszla mitgemischt, wie?

Übrigens, war grad noch auf deiner HP um ein Foto zu finden von dem Hund, da ist mir die Geschichte von Fee aufgefallen! Klasse Geschichte mit schönem Happy End!
Ich bewundere Dich für dein Engagement und deine Durchsetzungskraft! Hut ab!
 
Angeblich ist er ein reinrassiger Rednose Pitbull vom Züchter. Mir ist das ehrlich gesagt egal und nachdem ich den Züchter nicht für sonderlich gut halte, kann schon sein, dass Moritz in Wahrheit eine Mischung ist *grins.

Ja, für Free ein Happy End nur für all seine Kollegen und Kolleginnen leider nicht...

Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben. Irgendwann wird vielleicht doch alles friedvoll - zumindest solange Leute, wie Du, sich mit Tieren auseinandersetzen und darüber nachdenken.

LG andrea
 
Der ist reinrassig, aber die anderen Fotos von ihm die es gab waren besser. Schöner Hund. Wünsche ihm viel Glück und ein liebevolles Zuhause!

LG Sylvia
 
und da noch ein Photo aus dem Tierheim...
finde aber beide qualitativ schlechter als die vorigen beiden...

ja, moritz ist ein wirklich stattlicher, hübscher und anhänglicher hund -
in den richitigen händen...

danke für deine hilfe!
lg andrea
 
ein absolut wunderschöner hund!!

*ganzfestediedaumendrück*

lg
doris


p.s. ich hör mich mal um, ob da jemand interesse hat!
 
die frau der pflegestelle kann jetzt gar nicht mehr und versucht es morgen erneut diesmal mit moritz zusammen im tierheim. es sagen alle, dass sie übervoll sind und sie redet mittlerweile von einschläfern...

weiß nicht irgendjemand etwas???
 
ja was macht er denn? ist er angstagressiv oder nur ängstlich? schnappt er? beißt er? sind schon auch wichtige infos für ne pflegestelle, weil 1. weiß man dann was auf einen zukommt und 2. wird er sonst aufgrund fehlender infos ja gleich wieder weitergeschoben.....
 
Hallo,

ich hab die geschichte von Moritz schon sehr lange mitverfolgt. Ich wollte euch sagen das er bei einen Jungen Mädchen war. Moritz stammt von einen Pit Züchter der aus Wien kommt. Der Züchter ist aber letztes Jahr untergetaucht bzw. schreibens das er zurück nach Polen gegangen ist. Die Hunde von diesen Züchter wie ich mich noch erinnern konnte waren agressiv.

Leider war moritz schon im Welpenalter ein schwierieger Hund....

lg tam
 
woher kennst du moritz und weißt du mehr über seine vorgeschichte als ich?
könntest du mich mal anrufen?? meine telnr. 0699-11442414.
wir haben ihn jetzt geschafft bis donnerstag in eine tierpension zu bringen, aber danach stehen wir wieder am anfang...
wir haben auch spekuliert ob nicht doch versucht wurde ihn scharf zu machen.
jedenfalls zweifel ich stark daran, dass das verhalten geerbt ist, glaube aber auch, dass bereits der züchter moritz erstes problem war.

ad frage wie er ist: er hat eine beißhemmung, zerlegt aber sachen und kleidungsstücke (wenn man sie trägt / anhat). eventuell gelernt. ist dabei sehr aufgeregt. ein gestresster hund. bräuchte viel ruhe. wenn er jemanden kennt ist er äußerst zugänglich und schmusig. aber kann wirklich nur auf einzelplatz zu jemand, der über stress, calming signals, lernverhalten viel weiß.

lg andrea
 
Moritz war jetzt leider eine Woche im Tierheim hinter Gitter, jetzt sitzt er in Brunn im Zwinger. Die Pfleger sind ja alle total bemüht, aber Moritz leidet trotzdem total daran kein Zuhause zu haben - und wir schaffen es auch nicht allzu lange ständig hinzufahren und den Pensionspreis zu zahlen. Wieso findet sich denn niemand passenden für Moritz?
Muss doch ruhige, nette Moritzfans geben - ich weiß es ist viel Mühe mit ihm, aber dafür ist er so aufmerksam, anhänglich und intelligent, dass man auch wahnsinnig viel retour bekommt!
Hab auch paar neue Photos gemacht. Werde sie gleich hier posten.
 
Gehe Moritz so oft besuchen wie geht, aber er wünscht sich wirklich sehnlichst ein endgültiges Zuhause!...
Hoffende Grüße
Andrea & Moritz
 
Oben