_honeybee_
Medium Knochen
hallo
ich war heute beim ta. Grund dafür war, dass mein hund beim streicheln vom kopf insb. bei den ohren und der burst gestern und heute von 2 verschiedenen bekannten vor schmerzen laut auf geschrien hat . Davor war es schon 2-3 mal.
Meine TÄ untersuchte,dann vom hund die ohren. Sie meinte darauf hin, dass mein hund hinter oder unter (weiss nicht mehr sicher) den ohren schmerzen hat, aber im ohr nichts von einer entzündung zu sehen ist. Daraufhin meinte sie mein hund hat an BEIDEN ohren eine mittelohrentzündung, die man von aussen nicht sieht. So jetzt hab ich für 10 tage antibiotika bekommen und ein noch stärkeres schmerzmittel (sie bekam sonst immer eine schmerztablette pro tag).
Sie sagte mir ich solle darauf achten, ob das antibiotika anschlägt wenn nicht soll ich wieder kommen. Nur das problem ist, ausser das auf schreien beim streicheln merkte ich nix. keine symptome oder sonstwas. wenn ich sie danach untersucht habe (nach den schmerz schrei) zeigte sie null reaktion. Kann es sein das durch die gabe von ihrem alten schmerzmittel die symptome leichter waren wie von den anderen hunden. Ausserdem hab ich wieder die befürchtung ich es nicht mitzubekommen, wenn die antibiotika nicht helfen.
Was mich wundert es steht immer, dass man eine mittelohrentzünung von aussen sieht, aber als sie in die ohren von meinen hund reingeschaut hat, hat man nix gesehen, nichts entzündetes usw. und das sie es gleich auf beiden ohren hat....
so jetzt wollte ich wissen welche erfahrung mit mittelohrentzündung habt, welche symptome hatten eure hunde?
danke schon mal
ps. gestern war ich noch am vormittag mit meinem hund am hundeplatz und man hat nichts gemerkt. Sie hat sich wahnsinng gefreut den hundetrainer zu sehen.... Jetzt mach ich mir natürlich vorwürfe, dass ich nichts bemerkt habe.
ich war heute beim ta. Grund dafür war, dass mein hund beim streicheln vom kopf insb. bei den ohren und der burst gestern und heute von 2 verschiedenen bekannten vor schmerzen laut auf geschrien hat . Davor war es schon 2-3 mal.
Meine TÄ untersuchte,dann vom hund die ohren. Sie meinte darauf hin, dass mein hund hinter oder unter (weiss nicht mehr sicher) den ohren schmerzen hat, aber im ohr nichts von einer entzündung zu sehen ist. Daraufhin meinte sie mein hund hat an BEIDEN ohren eine mittelohrentzündung, die man von aussen nicht sieht. So jetzt hab ich für 10 tage antibiotika bekommen und ein noch stärkeres schmerzmittel (sie bekam sonst immer eine schmerztablette pro tag).
Sie sagte mir ich solle darauf achten, ob das antibiotika anschlägt wenn nicht soll ich wieder kommen. Nur das problem ist, ausser das auf schreien beim streicheln merkte ich nix. keine symptome oder sonstwas. wenn ich sie danach untersucht habe (nach den schmerz schrei) zeigte sie null reaktion. Kann es sein das durch die gabe von ihrem alten schmerzmittel die symptome leichter waren wie von den anderen hunden. Ausserdem hab ich wieder die befürchtung ich es nicht mitzubekommen, wenn die antibiotika nicht helfen.
Was mich wundert es steht immer, dass man eine mittelohrentzünung von aussen sieht, aber als sie in die ohren von meinen hund reingeschaut hat, hat man nix gesehen, nichts entzündetes usw. und das sie es gleich auf beiden ohren hat....

so jetzt wollte ich wissen welche erfahrung mit mittelohrentzündung habt, welche symptome hatten eure hunde?
danke schon mal
ps. gestern war ich noch am vormittag mit meinem hund am hundeplatz und man hat nichts gemerkt. Sie hat sich wahnsinng gefreut den hundetrainer zu sehen.... Jetzt mach ich mir natürlich vorwürfe, dass ich nichts bemerkt habe.
