Da mein Hund extrem auf das Scaliborhalsband reagiert hat, suche ich nun dringend eine möglichst biologische/natürliche Alternative zum Scaliborhalsband als Schutz gegen Mittelmeerkrankheiten, vorallem gegen Sandmücken und Zecken, da wir diese Woche nach Kroatien fahren.
Mein Hund hat aufs Band mit extremen Juckreiz am Hals reagiert, gefolgt von Kratzattacken und unkoordinierten Bewegungsabläufen wo er gegen Möbel und Wände gelaufen ist und sehr unruhigen Schlaf...
Wir waren schon bei den extremen Kratzattacken beim Tierarzt, hat geheißen wir sollen nur beobachten / Band testweise runtergeben...
Es hat sich dann noch gesteigert dass er mit den Beinen und Vorderläufen Zuckungen hatte, am Boden gekreiselt hat, also eine Art neurologische/epileptische Nebenwirkung.
Hab zweimal mit dem Nottierarzt in der Nacht telefoniert, aber solang er keine Krämpfe hat kann man nix machen außer runtergeben und gut waschen (was ich natürlich sofort gemacht habe) und abwarten, ansonsten kann man auch nur Beruhigungsmittel/krampflösendes geben.
Jetzt suche ich dringend eine (möglichst natürliche) Alternative zur Mittelmeerprophylaxe,
hab gelesen es gibt solche insektenabwehrenden Sprays zB Zedar, hat da jemand Erfahrung damit? Es ist auch für Säuglinge und Allergiker geeignet.
Von CdVet hab ich ein Abwehrkonzentrat gefunden und sonst soll es noch "natürliche" Spotons geben...
Es soll auch insektenabwehrende Sprays für Pferde geben (eben Zedar und andere) kann man die auch für Hunde verwenden?
Weiß jemand bescheid oder hat gute Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank im voraus! lg
Mein Hund hat aufs Band mit extremen Juckreiz am Hals reagiert, gefolgt von Kratzattacken und unkoordinierten Bewegungsabläufen wo er gegen Möbel und Wände gelaufen ist und sehr unruhigen Schlaf...
Wir waren schon bei den extremen Kratzattacken beim Tierarzt, hat geheißen wir sollen nur beobachten / Band testweise runtergeben...
Es hat sich dann noch gesteigert dass er mit den Beinen und Vorderläufen Zuckungen hatte, am Boden gekreiselt hat, also eine Art neurologische/epileptische Nebenwirkung.
Hab zweimal mit dem Nottierarzt in der Nacht telefoniert, aber solang er keine Krämpfe hat kann man nix machen außer runtergeben und gut waschen (was ich natürlich sofort gemacht habe) und abwarten, ansonsten kann man auch nur Beruhigungsmittel/krampflösendes geben.
Jetzt suche ich dringend eine (möglichst natürliche) Alternative zur Mittelmeerprophylaxe,
hab gelesen es gibt solche insektenabwehrenden Sprays zB Zedar, hat da jemand Erfahrung damit? Es ist auch für Säuglinge und Allergiker geeignet.
Von CdVet hab ich ein Abwehrkonzentrat gefunden und sonst soll es noch "natürliche" Spotons geben...
Es soll auch insektenabwehrende Sprays für Pferde geben (eben Zedar und andere) kann man die auch für Hunde verwenden?
Weiß jemand bescheid oder hat gute Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank im voraus! lg