mit Hund an Nordsee oder Ostsee

scooby200179

Super Knochen
Der heurige Urlaub steht zwar erst bevor, aber ich möchte mich doch schon wegen nächstem Jahr ein wenig schlau machen.

Wir würden einen ca. 2 wöchigen Urlaub in Deutschland mit Hund an der Ost- oder Nordsee planen und suchen daher Tipps, welche Gegenden dort sich besonders für Hundeurlaub eignen, sprich auch Hundestrände bieten und wo man nicht behandelt wird wie ein Aussätziger, wenn man mit Hund unterwegs ist.

Über Tipps für Ausflugsziele und Aktivitäten, die Hund und Mensch Freude bereiten, würden wir uns sehr freuen. :):D
 
Wir waren voriges Jahr an der Nordsee, mit insgesamt 3 Hunden. Wir wohnten im Ferienhaus von Familie Wiechmann. Das Häuschen ist total nett eingerichtet und mit allem was man braucht. Ein eingezäunter Garten ist ebenso vorhanden. In allen umliegenden Orten/Städten (Bremen, Cuxhaven usw.) hatten wir nie Probleme mit den Hunden, eher das ganze Gegenteil! Es gibt dort gleich in der Nähe Hundestrände, sowie ruhigere Buchten wo man auch mit Hund ins Meer darf.

Ich muss dazu sagen, dort oben ging die gesamten 10 Tage der Wind und es war eher kühl. Also kein wirkliches Badewetter. Lt. Fr. W. ist dies meistens so da oben.

Ansonsten kann ich das Häuschen, die Umgebung, ja einfach alles dort oben empfehlen.

Edit: Hier kannst du Fotos gucken, wenn du magst: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=97010&highlight=nordsee
 
Wir waren mal, zwar nicht in D, sondern DK, es war herrlich dort.
Hund kein Problem, gibt auch Häuser, wo man mehrere mitnehmen kann.
 
Wir waren voriges Jahr an der Nordsee, mit insgesamt 3 Hunden. Wir wohnten im Ferienhaus von Familie Wiechmann. Das Häuschen ist total nett eingerichtet und mit allem was man braucht. Ein eingezäunter Garten ist ebenso vorhanden. In allen umliegenden Orten/Städten (Bremen, Cuxhaven usw.) hatten wir nie Probleme mit den Hunden, eher das ganze Gegenteil! Es gibt dort gleich in der Nähe Hundestrände, sowie ruhigere Buchten wo man auch mit Hund ins Meer darf.

Ich muss dazu sagen, dort oben ging die gesamten 10 Tage der Wind und es war eher kühl. Also kein wirkliches Badewetter. Lt. Fr. W. ist dies meistens so da oben.

Ansonsten kann ich das Häuschen, die Umgebung, ja einfach alles dort oben empfehlen.

Edit: Hier kannst du Fotos gucken, wenn du magst: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=97010&highlight=nordsee

danke, das hab ich ja in einem anderen Beitrag schon bewundert!

wobei ich normalerweise schon lieber ein Haus ganz für mich allein hab, ist einfach ungezwungener. ;-)
Wind macht mir nichts, muss auch nicht jeden Tag baden gehen, wir sind eher Aktivitäts-Menschen und -Hund.:D

Wisst ihr, wie es auf den Inseln mit Hunden so aussieht?
 
Wir waren mal, zwar nicht in D, sondern DK, es war herrlich dort.
Hund kein Problem, gibt auch Häuser, wo man mehrere mitnehmen kann.

wo wart ihr da, wenn ich fragen darf?
hab mal wo gelesen, dass die Leute hundeunfreundlicher werden, je weiter man in den Norden kommt... unsere Maus ist klein und gut erzogen, gerade darum will ich dann nicht ständig angepöbelt oder von Verboten gequält werden. ;):)
 
danke, das hab ich ja in einem anderen Beitrag schon bewundert!

wobei ich normalerweise schon lieber ein Haus ganz für mich allein hab, ist einfach ungezwungener. ;-)
Wind macht mir nichts, muss auch nicht jeden Tag baden gehen, wir sind eher Aktivitäts-Menschen und -Hund.:D

Wisst ihr, wie es auf den Inseln mit Hunden so aussieht?

Phu, wir waren eigentlich nie auf einer der Inseln, da wir einen unverträglichen Hund mit hatten und dort doch seeehr viele Menschen sind...
 
wo wart ihr da, wenn ich fragen darf?
hab mal wo gelesen, dass die Leute hundeunfreundlicher werden, je weiter man in den Norden kommt... unsere Maus ist klein und gut erzogen, gerade darum will ich dann nicht ständig angepöbelt oder von Verboten gequält werden. ;):)

Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Wir waren hoch im Norden - Nordjütland, mit einem eher schlimmen, großen, schwarzen Hund.

siehe da:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=83322&highlight=Betelgueze

Wir waren am Ende der Saison - Ende August/Anfang September, da war schon eher wenig los.
In Lokale haben wir den Hund nicht mitgenommen - bzw. waren wir gar nicht, wir haben zuhause gekocht, aber zu den Sehenswürdigkeiten im Freien sehr wohl.
Niemand war unfreundlich, niemand hat uns angepöbelt.
Es waren auch einige Deutsche mit ihren Hunden dort, aber da alles dort so weitläufig war, haben wir kaum je Probleme mit unserer Leinenpöblerin gehabt. Am Strand war sie fast immer frei - gute Sicht und meist weit und breit kein Mensch ausser uns:D
 
@ Cato:
gut zu wissen.
Selber kochen - ja, prinzipiell schon, aber da ich eh das ganze Jahr selbst kochen muss, geh ich im Urlaub halt auch gern mal essen und das mach ich dann aber nur mit Hund. ;):)

hattet ihr ein Ferienhaus oder eine Wohnung?
was ich bisher so gesehen habe, gibts relativ wenige Häuser mit eingezäuntem Garten, der halt schon praktisch wäre...
 
Wir waren jetzt schon 3x in DK (2x davon zusammen mit Freunden, die auch einen Hund haben - waren dann insgesamt 3 Hunde) und es waren immer wunderschöne und sehr erholsame Urlaube. 2x waren wir am Ringkobing Fjord und 1x ganz im Norden bei Hirtshals. Einmal im August (da war schon mehr los, aber nicht vergleichbar mit z.B. Lignano o.ä. - man findet auch in der Hauptsaison immer ein Plätzchen, wo man ungestört ist), 1x im September und 1x im Februar. Wir haben immer ein Ferienhaus gebucht - Dancenter bzw. Novasol und waren jedes Mal hochzufrieden. Die Leute haben wir als sehr hundefreundlich erlebt; wurden nicht ein einziges Mal angepöbelt oder nur schief angeschaut. Die Gegend ist traumhaft; alles so weitläufig und viel Platz; die nicht zu hohen Temperaturen kamen unseren Hunden immer sehr zu Gute. Da sie begeisterte Schwimmer sind und ab und an doch recht hoher Wellengang war, haben wir ab dem 2. Mal Schwimmwesten dabei gehabt, die sie aber nur 1 oder 2x getragen haben. Einzig: Hunde dürfen nicht in alle Lokale mit hinein, aber man kann ja vorher fragen und dann in solche gehen, wo sie erlaubt sind...
 
scooby200179;2225413 schrieb:
hattet ihr ein Ferienhaus oder eine Wohnung?
was ich bisher so gesehen habe, gibts relativ wenige Häuser mit eingezäuntem Garten, der halt schon praktisch wäre...

Ferienhaus. Bei unserem war eine Terrasse umzäunt, der Garten nicht - wie dort fast überall. Geben tut es das schon, aber für uns war das nicht das wichtigste Kriterium - da der Hund sowieso nicht gerne alleine in einem fremden Garten bleiben würde.
 
ich hätte gern einen eingezäunten Garten, nicht, um den Hund dort allein zu lassen :eek:, sondern um ihr in Ruhe auch Freilauf ohne Leine ermöglichen zu können - mein Hund muss im Urlaub nicht allein bleiben, da bräuchte ich sie ja gar nicht mitnehmen, wir wollen ja Urlaub MIT Hund. ;):)
Da sie eine Jägerin ist, muss sie draußen im Wald/auf dem Feld etc. an der Schleppleine sein.
Leider hab ich voriges Jahr, als ich nach Häusern in DK mit umzäunten Garten gesucht habe, eben nur welche mit max. eingezäunter Terrasse gefunden, weil es dort halt scheinbar ein Gartenzaun nicht üblich ist...

falls jemand noch Tipps für deutsche Gegenden an der Ost- oder Nordsee hat, wäre ich dankbar! :)
 
ich hätte gern einen eingezäunten Garten, nicht, um den Hund dort allein zu lassen :eek:, sondern um ihr in Ruhe auch Freilauf ohne Leine ermöglichen zu können - mein Hund muss im Urlaub nicht allein bleiben, da bräuchte ich sie ja gar nicht mitnehmen, wir wollen ja Urlaub MIT Hund. ;):)
Da sie eine Jägerin ist, muss sie draußen im Wald/auf dem Feld etc. an der Schleppleine sein.
Leider hab ich voriges Jahr, als ich nach Häusern in DK mit umzäunten Garten gesucht habe, eben nur welche mit max. eingezäunter Terrasse gefunden, weil es dort halt scheinbar ein Gartenzaun nicht üblich ist...

falls jemand noch Tipps für deutsche Gegenden an der Ost- oder Nordsee hat, wäre ich dankbar! :)

Meine Schwarze ist eine passionierte Jägerin, hier kann ich sie eigentlich nirgends frei laufen lassen. In DK dagegen war sie die meiste Zeit ohne Leine - am weitläufigen Strand ist kein Wild, zumindest keines, das nicht fliegen oder schwimmen kann, und wie gesagt, etwas ausserhalb der Hauptsaison und ab circa 500 Meter von der nächsten Siedlung entfernt auch praktisch kein Mensch. Mit alleine im Garten meinte ich übrigens auch nicht ganz alleine, sondern wir im Haus, Hund im Garten...
 
Ich war mit meinem Hund auch schon mal an der Ostsee! Es war grandios, wir haben ein Ferienhaus gemietet, damit sich der Kleine auch mal austoben kann. Sei es im Garten, am Strand oder auch im Haus - genügend Platz war vorhanden.

Travemünde hieß der Ort, an dem wir 2 Wochen verbracht haben und dieser Ort bietet sich perfekt für Vierbeiner, Groß und Klein an.
 
habsch heut erst gelesen

also wir waren einmal an der nordsee.......niiiiiiiiiiie wieder, war vielleicht der falsche ort aber die leut sind so hundeunfreundlich und nirgends darf man mit hund hin, am strand unmengen an schafen - also kein hund, sind die schafe weg, dann liegen tonnenweise ihre hinterlassenschaften da und denen kann man gar net ausweichen ohne in die nächste reinzulatschen....sorry, aber das war unser eindruck von der nordsee

wir fahren immer, bis auf den nordsee-versuch, an die ostsee, kleines feriendorf, heißt schönhagen...lauter häuschen im dänischen stil und hunde willkommen.....kleines haus für uns allein, mit garten und net weit...5 min zu fuß zum strand, gleich nebenan ein hundestrand....perfekt

http://www.fewo-direkt.de/Deutschland/urlaub-ferienhaus-Rendsburg-Eckernfoerde/p23653.htm



am freitag gehts wieder los, zwei wochen urlaub an der ostsee......herrrrrrrrlich und die vorfreude is schon riesengroß auch bei ramses, der dann endlich wieder im meer baden kann... :-)


lg fröschlein
 
ich kann dir Sylt in der Vorsaison empfehlen

WOL_2937.jpg


WOL_3134.jpg


WOL_3223.jpg


der Garten vom Haus
WOL_3232.jpg


WOL_3487.jpg
 
habsch heut erst gelesen

also wir waren einmal an der nordsee.......niiiiiiiiiiie wieder, war vielleicht der falsche ort aber die leut sind so hundeunfreundlich und nirgends darf man mit hund hin, am strand unmengen an schafen - also kein hund, sind die schafe weg, dann liegen tonnenweise ihre hinterlassenschaften da und denen kann man gar net ausweichen ohne in die nächste reinzulatschen....sorry, aber das war unser eindruck von der nordsee

wir fahren immer, bis auf den nordsee-versuch, an die ostsee, kleines feriendorf, heißt schönhagen...lauter häuschen im dänischen stil und hunde willkommen.....kleines haus für uns allein, mit garten und net weit...5 min zu fuß zum strand, gleich nebenan ein hundestrand....perfekt

http://www.fewo-direkt.de/Deutschland/urlaub-ferienhaus-Rendsburg-Eckernfoerde/p23653.htm



am freitag gehts wieder los, zwei wochen urlaub an der ostsee......herrrrrrrrlich und die vorfreude is schon riesengroß auch bei ramses, der dann endlich wieder im meer baden kann... :-)


lg fröschlein

suuuper, das hab ich schon mal entdeckt beim Stöbern und du hast mir gerade bestätigt, dass es toll ist!
danke und einen schönen Urlaub! :)
 
scooby
danke, den werden wir haben......da wir keine am strand lieger sind is uns das wetter eigentlich egal wenns net grad zwei wochen durchregnet......bin schon feste am packen:D:D
 
Oben