@Ajou
Ich kenne diesen Züchter nicht und auch nicht die Rassen, aber ich kann mir vorstellen, dass er sicher Nachfrage nach seinen Rassen hat.
Mit 4 Würfen die er aufzieht..........möcht ich nicht tauschen, da er sich sicher nicht mehr die Zeit für jeden einzelnen Welpen nehmen kann.
Aber.........seine Sache.
Wegen Geld

kann ich nicht beurteilen, ich weiss nur, dass bei 4 Würfen schon mal sehr viel an Futter, Impfungen usw. draufgeht.
Eine Bekannte von mir hat Leonberger, die kommt mit den 15 kg Futtersäcken schleppen nimmer nach
Was mich oft wundert oder besser gesagt verwundert ist die Rechnung manch User/Leute. Da hat meine Schwester auch mal dazugehört.
Ihr nehmt:
4 Junge a` ca. 800 Euro = 3200 EURO ----- Wahnsinn was da an Geld ist.
Vergessen wird dabei die Anschaffung einer Zuchthündin/Rüden....Ausstellung für die Zuchttauglichkeit, bei großen Hunden die erforderlichen Prüfungen, Untersuchungen (Patella, katerakt,HD usw.) dann die Deckgebühr (oft 1 Welpenpreis) Anfahrt zur Deckung und heimfahrt, Urlaub nehmen !!!!, Voruntersuchungen der Mutter (Ultraschall usw). TA generell, spezielles Futter für werdende Mütter, Welpenaufzucht (Welpenmilch wenn nötig, bei großen Rassen eine Riesenmenge), Chip, EU Ausweis, usw. usw.
Wenn es blöd hergeht ein Kaiserschnitt um ca. 450 Euro !!!
Soviel zum Thema Geldmacherei !!!
Einfach nur mal rechnen und etwas nachdenken.
Noch was als Beispiel:
Eine Bekannte hat sich vor ca. 2 Monaten aus Italien eine Malteserzuchthündin gekauft (nach 1.Zahnwechsel). Preis 4000 EURO, da der Vater aus Amerika kommt. Die Züchterin in Italien verkauft ihre TIere sogar bin nach Korea !! Die Hündin ist es wert (Preis usw.) da sie TOP ist.
Man könnte es billiger haben, aber da ist auch die Qualität "billig" und für eine gute Zucht nicht brauchbar.