Milben im Ohr!

tom_beat

Medium Knochen
Hi,

Ich frag euch mal im Namen von einem Freund von mir da er auch nicht mehr weiter weiß!

Sein 14 Monate alte Katze hat immer wieder Milben im Ohr. Er putzt die Ohren immer aus, Entwurmt ist sie und der TA hat einmal die Ohren ausgewaschen, trotzdem kommen die Milben immer wieder!:confused:
Er hat von einer Möglichkeit gehört die Ohren mit einem Pestizid auszuwaschen welches der TA jedoch nicht erwähnt hat! Kennt ihr die Möglichkeit mit den Pestiziden und wenn ja was haltet ihr davon??

Vill. hat von euch einer eine Lösung!

LG Tom und Leo
 
Bei meinem Kater wurde ein Mittel auf den Nackenbereich aufgetragen, er war total vermilbt es hat super geholfen, sonst gibt es noch Mittel die ins Ohr eingeträufelt werden.....
 
Tom ich würd deinem Freund empfehlen,mit der 14 Monate alten Katze zum TA zu gehen.

Du weisst schon was Pestizide sind,nicht wahr????
Pestizide ist die allgemeine Bezeichnung für Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel.
Gesundheitsgefährdung:
Pestizide sind grundsätzlich als mögliche Verursacher von Gesundheitsschäden einzustufen. Wegen der großen Anzahl und Vielfältigkeit der Stoffe kann die Wirkung auf den Menschen sehr unterschiedlich sein. Allgemein auftretende Symptome sind Antriebsstörungen, Mattigkeit, Lustlosigkeit, Störungen der Nieren- und Leberfunktion.:eek::eek::eek::eek:

Zudem gehört sowas nicht in Laienhände,die Milbenmittel sind immerhin verschreibungspflichtig.
Tom bitte,verklicker ihm das OK?;):D
 
Jaja das is schon klar @ Heidi!!

Das mit den Pestiziden hat er von einem Bekannten dessen Katze diese Pestizid Behandlung beim TA bekommen hat!

Is mir schon klar das Pestizide Schädliches Chemisches Zeug ist, deshalb hab ich ja auch noch extra mal nachgefragt bevor er es machen lässt:D;)

@ Andrea

OK.. Danke werd ich ihm sagen! Weisst du zufällig noch wie die Mittel geheissen haben? Dann kann er direkt den TA drauf ansprechen!
 
Jaja das is schon klar @ Heidi!!

Das mit den Pestiziden hat er von einem Bekannten dessen Katze diese Pestizid Behandlung beim TA bekommen hat!

Is mir schon klar das Pestizide Schädliches Chemisches Zeug ist, deshalb hab ich ja auch noch extra mal nachgefragt bevor er es machen lässt:D;)



Pestizid-Behandlung beim TA für Katze??????.....ooohje Tom,dem TA würd ich aber was erzählen und dann schleunigst Praxiswechsel.


Ja du weisst das,aber nicht dein Freund.;):D

Tom die Milben-Behandlung kriegt er übern TA,meistens haben's diese Präparate in der Praxis,wenn nicht,stellt er ein Rezept aus und gibt zur Handhabung exakte Anweisungen dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das Wort Pestizide wird bei uns in D in erster Linie mit hochgiftigen Pflanzenschutzmitteln in Verbindung gebracht und Pestizide im Zusammenhang zB mit Haustieren ist mir völlig fremd,deshalb meine heftige Reaktion.
 
@ Bonsai

Danke für die Infos! Ich werd ihm die Links schicken und sagen, er soll den TA drauf anreden bevor er einfach irgendwas benutzt!:D

@ Gata

Man lernt nie aus, was?!:p:rolleyes::D

LG Tom und Leo
 
Ich kenne den Begriff Pestizide aus:
Pflanzenschutzmittel und im Bereich der Schädlingsbekämpfung.
"Biozid" wirkt dagegen etwas sympathischer auf mich.

Danke für den Infostoff,den du mir freundlicherweise aufs Auge drücktest.*gg*
Mal sehn,vielleicht pack ichs heut noch.

:D:D ja so kannst gehen, jetzt darfst schön nachlesen, damit etwas dazu lernst , Gata :D:D
 
Hallo Tom!

Mit meinem Kater Joe hatte ich auch ewig lang (sogar über Jahre) Probleme mit Ohrmilben.

Als er zu mir kam mit etwa 8 Wochen, war er schon vermilbt und ich weiß gar nicht mehr, wie oft wir deshalb beim TA waren. Er hat sooooooooooooo oft was zum Eintropfen gekriegt, Spot-On, manchmal sogar eine Spritze und die Dinger sind nie wirklich ganz weggegangen bzw. waren sie kurz weg und dann bald darauf wieder da und die Ohren waren auch manchmal entzündet von den grausligen Biestern.

Eine Bekannte hat mir dann den Tipp gegeben, einen Tropfen Calendula-Tinktur (Ringelblume) mit Johanniskrautöl aus der Apotheke zu mischen und im davon ganz ein bisschen ins Ohr zu geben und einzumassieren (genau wie sonst die Ohrentropfen).

Sie hat mir erklärt, dass durch das Öl die Milben ersticken. Gut, ich hab's ausprobiert und das ein paar Tage lang gemacht und siehe da, die Ohren waren dann sauber und die Milben sind nie mehr wieder gekommen. (wahrscheinlich, weil sie endlich mal vollkommen ausgerottet waren).

lg
Martina
 
Mein Amado hatte ebenfalls Ohrmilben als ich ihn bekommen habe. Ich bin dann innerhalb von vierzehn Tagen ungefähr vier Mal zum Tierarzt gefahren, der hat sie ihm jedes Mal ausgeputzt und dann, ich glaube, Frontline hineingegeben. Sehr begeistert war ich zwar nicht davon, aber es hat gewirkt, die Milben waren weg und kamen nie wieder.
 
@ Bonsai

Danke für die Infos! Ich werd ihm die Links schicken und sagen, er soll den TA drauf anreden bevor er einfach irgendwas benutzt!:D

@ Gata

Man lernt nie aus, was?!:p:rolleyes::D

LG Tom und Leo



Hahahaha Tom,Bonsai :Dkrieg ich noch,weisst unter Pestizide versteht man in spez.Regionen tatsächlich Pestizide=Pflanzenschutzmittel u.dgl.
Somit ist im BL Berlin Pestizide ein Pflanzenschutzmittel...................
*hiihihihiiiii*

Pfiat di!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
:D:D ja so kannst gehen, jetzt darfst schön nachlesen, damit etwas dazu lernst , Gata :D:D



Ja drückte mir Bonsai zu solch später Stunde dickwanstige Pestizidstoffe aufs Auge.:eek::D

Hihihiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii,habs Tom im Posting schon gschrieben....:D;)

Ich ging auf Nr.SICHER......,denn wenn ich als Oide schwer dazu lernen muss,möcht ich wissen WARUM.:rolleyes::D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dari und Bonsai's 2. Post

Danke werd das auch noch mal weiterleiten... das von Dari hört sich sehr gut an, vor allem Natürlich !!!

LG Tom und Leo
 
Oben