Mietrecht wer kennt sich aus??

Karina

Gesperrt
Super Knochen
Ich wollte mir zu Sammy dazu einen 2te Hünd holen. Meine Wahl fiel auf Nokia, einer 10 jäh. Hündin aus Nitra.

Leider hat sie eine Partei der Hausgemeinschaft dagegen gestellt daraufhin hat es geheißen ich darf den 2ten Hund nicht halten.

Da ich den Hund aber holen möchte/werde, hab ich mich entschloßen nach Weihnachten zu kündigen.

Nun meine Frage. Wenn ich kündige und Nokia dann hole, können sie mir eigendlich nix mehr. Oder??

Die neue Wohnung hätte ich ab mitte bis ende Jän.
 
ich denke nein
also wenn du schon gekündigt hast dann können sie nix mehr machen ist ja dann eine absehbare zeit die du noch da bist
und da tut sich sicher keiner mehr was an

lg
orange
 
Auch wenn man wegen eines Hundes gekündigt wird hat man ja normalerweise ein Monat Frist um auszuziehen, sollte also kein Prob sein.
 
Also mein Vermieter muß sich an die Hausgemeinschaft halten.

Die meisten Wohnungen auf unserer Stiege sind Eigentumswohnungen und wenn da eine Partei dagegen ist Pech gehabt.

Ich werde ja nicht gekündigt sondern ich kündige selber. Mein Weihnachtsgeschenk sozusagen.

Haustierhaltung ist kein Prob. in dem Haus und wenn ich mir jetz 2 Katzen holen würde, würde niemand was sagen, aber es soll halt ein 2ter Hund werden.

Ich möchte nur sicher gehen das, wenn ich Nokia schon nach der Kündigung hole, sie mir nicht mehr weggenommen werden kann.

Gut es wird zu 80% Stress deswegen geben, denn der Vermieter wohnt nur 2 Stiegen weiter. Aber das ist mir jetzt auch schon egal.

Die neue Wohnung suche ich jetzt schon für 2 Hunde. Damit es da gar keine Probs gibt.
 
sag, willst nicht doch warten, bist eine neue Wohnung hast?

Was ist, wenn der Vermieter doch überspinnt und Du den Hund wieder abgeben mußt?
Das könnte sehr viel Streß für Nokia werde. Die braucht aber dann viel Ruhe.

Ist ja nur ein Rat.

LG Biggi
 
@ Biggi

Das ist ja auch mein Gedanke. Nur Nokia ist krank und ich würde sie gerne so schnell wie möglich holen.

Bis die neue Wohnung bezugsfertig ist kanns dauern.

Ein andere Gedanke ist sie erst zu holen wenn ich den Mietvertrag unterschrieben hab und sie dann gleich auf die neue Wohnung anzumelden.

Denn dann kann er gar nix mehr machen..
 
Karina schrieb:
Ich werde ja nicht gekündigt sondern ich kündige selber. Mein Weihnachtsgeschenk sozusagen.
Ich weiß ... meinte ja nur, dass man sogar wenn man gekündigt wird ein Monat Zeit hat, also wird es wenn du selbst kündigst ja noch weniger Probs geben :)
 
Man darf doch auch soweit ich weiß Besuch bekommen für 6 Wochen.
Mit Hunden sieht´s genau so aus, denke ich. Ist ja nur ein Übergang, und Elli hat auch Recht, finde ich.

Ich hoffe nur, Du findest wirklich so schnell eine Wohnung, in die Du dann beide Hunde mitnehmen kannst.

*daumendrück*

Stefanie
 
Danke für eure Antworten

Jetzt werd ich schaun das ich meinen Mann auch noch zu 100% dafür krieg und dann mache ich es einfach.

Die 100% von meinem Mann brauch ich weil er sagt:warte bis wir in der neuen Wohnung wohnen. Außerdem wird er es sein der sich dann das gemotze vom Vermieter anhören muß:eek:
 
Ich denke mal mit meinem Vorhaben steht es nicht so schlecht.

Folgende Info hab ich bekommen.

1) Während der Kündigungsfrist kannst du die "Belegschaft" des Tierheims zu dir holen. Der Vermieter wird sicher nicht dagegen tun, insbesondere wenn du gerichtlich aufgekündigt hast. Auch einvernehmlich, schriftlich, wenn er dir schriftlich bestätigen kann, dass er die Kündigung angenommen hat, ist die Geschichte abgelaufen.
2) Aber, wenn in deinem Mietvertrag, oder in der Hausordnung, dir das Recht der Tierhaltung zu steht, dann kann der Vermieter dich nicht, nur weil du einen Hund mehr oder weniger hast, kündigen.

Ich hab auch mit meiner Mutter ausgemacht das sie Nokia auf sich anmeldet und sie wegen "Erziehung" bis Feb. bei mir ist. Da es ja der erste Hund meiner Mama ist. Dann ist die geschichte ja eh gelaufen da ich dann ja umziehe.
 
Hallo zusammen!

Muss (wenn das ok ist) auch eine kurze Frage dazu stellen.
Ich möchte mir nächstes Jahr auch einen 2. Hund nehmen. Hundehaltung ist bei uns erlaubt (wenn man natürlich nicht gegen die Hausordnung verstößt).
Wenn ich jetzt schon einen Hund habe und mir einen zweiten nehme, was soll da wer dagegen sagen? Wenn der Hund nicht dauernd bellt oder irgendwas zerstört kann es den anderen doch egal sein ob du einen oder 5 Hunde hast. Oder seh ich das falsch?
Bei uns ist ja sowieso so dass ich meinen Hund (und später auch beide) mit ins Büro nehme. Das heißt dass ich eigentlich nur am Abend und am WE mit den Hunden daheim bin.
Gegen meinen Pflegling hat ja auch keiner was gesagt. Und gewußt hat ja auch keiner dass sie nicht fix bleibt.
 
Hmmm riskieren würde ich persönlich es nicht.
Im Prinzip denke ich auch, ob es nun ein oder zwei Hunde sind, dürfte egal sein. Wenn man das aber so sieht wäre die logische Konsequenz doch,
daß auch die Größe des einzelnen Hundes egal ist.
Als wir gefragt haben, ob wir in dieser Wohnung einen Hund halten dürfen, wurde gesagt, "ja, aber der darf maximal 40 cm Schulterhöhe haben".

Also ich würde mich lieber erkundigen... kein Risiko eingehen. Nicht, daß ihr nachher eine neue Wohnung suchen müßt oder den Hund wieder abgeben.
Davon hat niemand etwas.

Liebe Grüße,
Stefanie
 
Das ist schon klar. Ich übersiedel nächstes Jahr in die neue Wohnung (mit Garten) und im neuen Mietvertrag ist eben Tierhaltung erlaubt. In meinem jetzigen nicht, obwohl es die gleiche Genossenschaft ist. Trotzdem haben alle bei uns Hunde und die Hausverwaltung weiß das auch.
Beim Unterschreiben vom neuen Mietvertrag hab ich der zuständigen Dame auch gesagt dass ich Tiere habe und deswegen den großen Garten wollte, und sie hat gemeint dass es kein Problem ist.
Hundehaltung sei eben erlaubt wenn man nicht gegen die Hausordnung verstößt.
 
Hi Simba

Wenn mein Vermieter nicht auch noch 2 Stiegen neben mir wohnen würde hätte ich es einfach so gemacht.

Wie sind denn deine Nachbarn so??

Ic hab zusätzlich noch das Glück das ich ober und unter mir 2 total s..ei.nachbarn

Wenn du nette Nachbarn hast werden sie sich sehr schnell an den Wuff gewöhnen
 
Also die einzige mit der ich mal ein Problem hatte war die ober mir. Aber das war als ich Sam noch hatte. Simba ist so ruhig, der fällt überhaupt nicht auf. Die neben mir sind junge, nette Leute und die unter mir haben beide Hunde.

Und unser Hausbesorger hat auch einen Hund. Der beste Freund von Simba :D

Aber wie gesagt, nächstes Jahr zieh ich dann in die neue Wohnung. Und da hoff ich halt dass normale Leute dort wohnen. Kann man ja vorher nicht wissen.
Der Vorteil bei der neuen Wohnung ist dann auch dass kein Stiegenhaus mehr da ist. Das heißt wenn die Hunde mal bellen hört man es nicht so laut wie sonst. Im Stiegenhaus hallt das schon ganz schön. Aber Simba bellt eigentlich nur wenn jemand bei uns läutet. Und daheim sind wir ja auch kaum. Und mit dem neuen Wuff werden wir dann noch weniger daheim sein.
 
Oben