Miese Nachrichten :(

Chaya

Super Knochen
Dana kratzt sich seit zwei oder drei Tagen an der Schnauze u. seit vorgestern Abend wieder öfter an den Ohren. Hab die Ohren jetzt 3 Mal die Woche mit dem Reiniger immer gereinigt. Gestern Abend waren die Ohren dann innen rot u. sie hat den Kopf geschüttelt u. heut nach der Arbeit wie ich heimgekommen bin, waren sie innen blutig Medikamente hatte ich keine mehr, also bin ich gleich ab mit ihr zum TA, weil so wie das ausgesehen hat, hätt ich da selber nix mehr gemacht.

Ich hatte auf Milben getippt, die TÄ hat gleich mal von Demotex geredet, weil Dana ja innerhalb kürzester Zeit zweimal Milben hatte, die nicht weggegangen sind. Aber ne, keine Milben, aber dafür ne saftige Entzündung, beide Ohren zugeschwollen u. Schmerzen. Wegen der Kratzerei auf der Schnauze, hat sie sich die Pfoten angesehen u. gemeint, sie glaubt, dass das Kratzen bei Dana psychisch ist (wie auch teilweise das Durchfall) u. sie wahrscheinlich leichte Stereothypien oder so aufweist. Weil sie eigentlich gar nichts erkennen kann sonst, sie hatte da irgendein beleuchtes Vergrößerungsgerät.

Das mit dem Pfotenschlecken versuch ich seit längerem in den Griff zu kriegen, das ist mir schon vor Wochen aufgefallen u. es wird eigentilch schon besser, aber dass das Kratzen der SChnauze auch dazu gehört, hätte ich mir nicht gedacht.

Das heisst zukünftig noch mehr eingehen auf sie u. wirklich ALLES was sie nur irgendwie tut, beobachten u. analysieren, damit man Lösungen finden kann. Werd mir bei meinem Hundetrainer n paar Tellington Touch-Einheiten nehmen, um noch mehr auf sie eingehen zu können. Sie meinte noch, dass Dana irgendwas schlimmes passiert sein muss, so wie sie sich gibt u. verhält. Meine arme Maus

Aber das mit der Ohrenentzündung geht momentan um bei uns Der 3. Hund in einer Woche, von dem ich weiß, dass er ne Entzündung hat.

U. wegen Emir hab ich auch mit ihr geredet u. sie hat gemeint, das Spondyrönten können wir uns sparen, wenn sie ihn so ansieht, wie er geht, wie die Wirbelsäule raussteht, wie steif er ist, hat sie gemeint, ist das Resultat klar. Es würde sie auch schwer wundern, wenn er bei der Hüfte keine Spondy hätte. Hatte die Röntgenbilder mit

Das heisst jetzt endgültig nix mit weiter HuSchu gehen ich soll ihn schonen. Den Kurs soll ich noch fertigmachen, aber dann nix mehr. Irgendwie schad, macht mich schon traurig, weils ihm Spaß gemacht hat. Werd versuchen, eine Fährtengruppe zu finden u. werd vielleicht damit anfangen.

Sie meint halt, ich muss das Beste draus machen u. jede Schonung verlängert sein Leben *snief*

Sie hat mri dazu geraten, eventuell ein paar Akupunktursessions mit EMir zu machen, den das Humpeln sei von der Hüfte. Er humpelt heut wieder...

War wieder einiges an Infos die ich heute bekommen hab....

Jedenfalls werd ich bei dieser TÄ werd ich bleiben, die weiß, wovon sie spricht (ich glaub 35 Jahre Erfahrung oder so), hat angemessene Preise u. ist superlieb zu den Tieren.

Aber trotzdem such ich mir jetzt dann nen TA als Mann...

PS: Sie meinte noch, man kann schon Pech haben, wenn man ein Nottier nimmt.....
 
Puh, das sind ja alles keine bes. guten Nachrichten.
Das mit dem TA als Mann habe ich mir auch schon gedacht - aber so leicht beissen die auch nicht an. :(
Du, aber Pech kannst immer haben - nicht nur mit einem Nottier. Man kann nicht mal reinschauen, auch wenn man von Züchter kauft.
Habe beide Varianten schon gehabt.
LG Sylvia
 
Ich weiß, hab erst jetzt wieder jemand, mit nem Hund vom Züchter, dessen Knie beide Probleme haben u. auch bei der Hüfte was ist...

Ich würd trotzdem immer wieder ein Nottier nehmen...
 
hatten wir nicht BEIDE ausgemacht, daß dieses jahr ruhe ist mit TA und co???

ICH halt mich dran....und was machst du?? :p...naja ich halt mich FAST dran, bissi was hatten wir heuer auch schon zu behandeln wieder :o.

diese psychoticks sind schwer wegzukriegen...betreffend pfotenschlecken gibts was zum draufschmieren was ihnen nicht schmeckt....aber fürs schnauze kratzen fallt mir jetzt auch nix ein, außer einem socken oder schuh den sie tragen muß........
 
Davidian schrieb:
Dana kratzt sich seit zwei oder drei Tagen an der Schnauze u. seit vorgestern Abend wieder öfter an den Ohren.

Ich hatte auf Milben getippt, die TÄ hat gleich mal von Demotex geredet, weil Dana ja innerhalb kürzester Zeit zweimal Milben hatte, die nicht weggegangen sind.

Das mit dem Pfotenschlecken versuch ich seit längerem in den Griff zu kriegen, das ist mir schon vor Wochen aufgefallen u. es wird eigentilch schon besser, aber dass das Kratzen der SChnauze auch dazu gehört, hätte ich mir nicht gedacht.

Hi Martina,

was fütterst Du denn??

Lies Dir das mal genau durch:

http://www.forza10.com/deu/info/veterinario/basi.htm

Syndrom der Ernährungsresiduen (S.P.R.A.I.)
Neue Pathologien durch Rückstände in Tierfuttermitteln
Dr. Sergio Canello

Zitate daraus:
Einführung
In den letzten 20 Jahren haben wir bei Hunden und Katzen ein Ansteigen von Haut- und Magen-Darm-Pathologien festgestellt, die durch starken Juckreiz und Kratzwunden bzw. häufigem Erbrechen und Durchfall charakterisiert und nicht therapierbar sind. Dieses Phänomen hat uns dazu gebracht, besonders die Anamnese der behandelten Fälle zu beobachten, um die Ursprungsgründe der erwähnten Phänomene zu finden.
Diese Forschung hat es ermöglicht, anfangs als auslösenden Grund der vorgenannten Symptome die Aufnahme einiger Futtermittel tierischen Ursprungs und hier genau, in abnehmender Ordnung, Hühnerfleisch, Truthahnfleisch, Schweine- und Rindfleisch und alle konservierten Futtermittel, die größere oder geringere Mengen davon enthalten. Es stellte sich deutlich heraus, dass diese Nahrungsmittel als einfache Träger eines "unbekannten Faktors" fungieren, der der tatsächliche "Ursprungsgrund" der gezeigten Pathologien zu sein scheint.
Zitat Ende

weiteres Zitat
Dabei handelte es sich um:
- Ekzeme der Ohrmuschel, mit oder ohne Komplikation einer eitrigen Otitis;
- ekzematöser feuchter Hautausschlag am Hals, Rücken, Kruppe und Flanke;
- durch Lecken bedingtes Granulom an der Haut der Vorder- oder Hinterpfote;
- besessenes Lecken der Oberseite der Vorderpfote;
- Hautausschlag am Skrotum;
- Binde- oder Hornhautentzündung, ein- oder beidseitig;
- konstante sklerale Injektion;
- ständiges Augentränen;
- spastischer Verschluss des Tränen-Nasen-Ganges;
- wiederkehrendes Erbrechen;
- akuter Abdomen mit Lähmung der Hinterläufe;
- hämorragische Magen-Darmentzündung;
- chronischer Durchfall;
- anormale Darmgärung und Flatulenz;
- periodische Entzündung der Analbeutel;
- Abszesse und Verfistelung der Darmdrüsen;
- unterschiedlich häufige Krampfanfälle;
- Pyodermie zwischen den Pfoten und in der Kinngegend.

Zitat Ende

Fällt Dir was auf??

Inge
 
Hmmmmm.... das klingt ja sehr interessant.

Ich bin eh schon wieder am Überlegen gewesen, ob ich für sie das Futter umstell. Sie bekommt momentan Lamb & Rice von Happy Dog. Davor hat sie Multicroc Natuaral bekommen u. davor das Intestinal vom TA.

Das Verhalten war aber eigentlich schon immer da... :confused:
 
Nein, kann ich mich leider überhaupt nicht, ich hab weder eine Gefriertruhe noch den Platz, dass ich das Fleisch aufbewahren könnte :(

Außerdem hab ich ja zwei Hunde... bei einem wärs nicht so problematisch mit der Aufbewahrung.

Ich hab grad mit meiner TÄ telefoniert, ich werd jetzt mal das Futter umstellen u. dann weiterschauen. Ich hab nämlich grad überlegt, wie das Intestinal noch gefüttert wurde, war kein Durchfall da u. die Augen waren schön u. das Kratzen war nicht da. Mir kommt auch vor, dass Emir einfach mehr haart, seit einigen Wochen...

Also wirds eh beiden gut tun, wenn ich umstell
 
Davidian schrieb:
Werd mir bei meinem Hundetrainer n paar Tellington Touch-Einheiten nehmen, um noch mehr auf sie eingehen zu können.
Wollte ich dir gerade vorschlagen.
Hab mit der Niki auch schon ein paar Kurse gemacht. Echt arg wie die Hunde drauf ansprechen.

Davidian schrieb:
Das heisst jetzt endgültig nix mit weiter HuSchu gehen ich soll ihn schonen. Den Kurs soll ich noch fertigmachen, aber dann nix mehr. Irgendwie schad, macht mich schon traurig, weils ihm Spaß gemacht hat. Werd versuchen, eine Fährtengruppe zu finden u. werd vielleicht damit anfangen.
Darüber solltest auch mit dem Wolfgang sprechen. Er möchte, glaub ich, demnächst eh was zu diesem Thema machen.
Schade aber, dass der Emir dann nicht mehr in die Huschu gehen kann. :(

Wünsch euch alles Gute und gute Besserung. Wird schon wieder, wirst sehen *festdiedaumendrück*
Wir sehen uns eh am Freital, gell :D
 
Huhu Nicole!

Hab am Sonntag eh schon mit ihm darüber geredet, er ist grad dabei ne Fährtengruppe aufzustellen :) Problem ist nur, Emir muss es ja erst lernen, mal sehen.

Aber ich glaub, dass das ganze Problem jetzt von Dana wirklich mit dem Futter zusammenhängt, es sprechen x-Punkte dafür...

Vom Durchfall angefangen, bis zum extremen Vorderpfotenschlecken, die ständigen Ohrenentzündungen, ist jetzt die 3 in drei Monaten, rinnende Augen, kratzen etc.

Jetzt wird mal das Futter umgestellt...
 
Hallo !!!

Ne geh.....was macht Ihr den für Sachen :eek:

Ich drück Euch die Daumen das es mit der Futterumstellung alles so halbwegs wieder in Ordnung kommt.


lg Nunu
 
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich wär froh drüber, wenns nur das Futter ist....
Weil solche Zwangsverhalten wegkriegen, das bedarf viel Arbeit u. ist nicht einfach, in den Griff zu kriegen...
 
Davidian schrieb:
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich wär froh drüber, wenns nur das Futter ist....
Weil solche Zwangsverhalten wegkriegen, das bedarf viel Arbeit u. ist nicht einfach, in den Griff zu kriegen...


ja ja....wem sagst du das. bei ikira waren wir uns auch nicht sicher was es nu ist.
 
Der Hund einer freundin hatte auch ständig rote Ohren, schleckte Pfoten, und kratzte sich Schnauze und Lippen.
Nach einer Futterumstellung waren alle Symptome fast vollständig weg!!
Manchmal schleckt er noch an den Pfoten, vorallem, wenn er das falsche Futter bekommt.
Besonders gut ging es ihm bei Fisch und Nudeln ohne Ei. Nur leider verweigerte er den Fisch nach einiger Zeit.
Wild (Reh, Hirsch) bekam ihm auch sehr gut!
 
Hallo,
in meiner Tierheilpraxis hatte ich bisher diverse Hunde mit ähnlichen Symptomen insbesondere wiederkehrenden Ohrenentzündungen, Pfotenekzemen und Magen-Darmproblemen.
Ich würde als erstes deine Hunde auf jeden Fall auf ein Futter ohne chemische Zusatzstoffe umstellen. Dabei mußt du genau auf die Ettiketten gucken, wenn Zusatzstoffe dort vermerkt sind, sind alle Stoffe, die darunter stehen dem Futter künstlich zugesetzt und nicht aus den Rohstoffen. Bei ganz genau detaillierten Vitaminangaben handelt es sich um synthetische Vitamine und nicht natürliche aus den Rohfuttermaterialien. Wenn dort steht keine konservierungsstoffe, aber Zusatzstoffe nach EU Norm ist dies auch eine Irreführung.
Ich habe erlehrlich gesagt bei Tierärzten bisher kein Futter gefunden, dass wirklich frei ist von chem. zusätzen nicht mal bei dem dort angebotenen Allergiefuttersorten.
Ich habe mich deshalb intensiv damit beschäftigt und ein Futter gefunden für meine Patienten, dass allen Ansprüchen gerecht wird und ein Vollwertfutter ist ohne alle diese Zusatzstoffe.
Wäre zuviel hier alles aufzuführen, gucke einfach unter www.napur-partner/violazorn , da findest du alles über das Futter. Vielleicht ist es ja für dich eine Alternative. Wenn du interesse daran hast, schreib mir einfach, ich kann es dir besorgen.
Es ist in dieser Würstchenverpackung 1 jahr ungekühlt haltbar (nicht direkt in der Sonne).

Oft sind diese Ohrenentzündungen und Leckekzeme Symptome einer Stoffwechselerkrankung. Viele der Hunde, die ich hatte, hatten entweder Allergien(das hat sich meistens alleine durch die Futterumstellung enorm gebessert) oder Schilddrüsenfunktionsstörung(nicht alle, gibt natürlich auch andere Erkrankungen, die in Frage kommen). Ich habe die Tiere für einen Bluttest der Schilddrüse wieder zum Arzt geschickt und in seeehr vielen Fällen stellten sich hier tatsächlich Schilddrüsenerkrankungen heraus, obwohl die Tierärzte vorher gar nicht auf die Idee gekommen sind. Oft waren die Tiere schon im mittleren Lebensalter. Also wenn die Futterumstellung alleine nicht wirkliche Fortschritte erzielt, würde ich das abklären lassen. Sowohl bei Ablagerungen im Körper durch zuviel chemische Stoffe im Futter als auch durch Ablagerungen von einem nicht voll funktionsfähigen Stoffwechsel versucht der Körper diese Stoffe aus dem Körper auszuleiten. Wenn Leber und Nieren als Entgiftungsorgane überlastet sind, geht es häufig weiter über Haut, Pfoten und Ohren. Da Tierärzte damit aber meist wenig zu tun haben, kommen sie oft gar nicht darauf und therapieren Ekzeme, Magen-Darmentzündungen oder eben Ohrenentzündungen. Das ändert aber nichts an der Ursache.
Die Tierärzte, mit denen ich viel zusammenarbeiten schicken inzwischen Patienten mit wiederkehrenden Ohrenentzündungen und Pfotenekzemen zu mir, weil die homöopathischen Erfolge und Futterumstellung für sich sprechen.

Lieben Gruß Viola
 
@Viola,- der Link funktioniert nicht.

Außerdem, ein Jahr lang ungekühlt haltbar???????? Wie wurde es konserviert???????
 
Sie hat nichts bei den Pfoten, sie leckt einfach nur dran. Sie sind weder offen, noch schuppig, noch sonst was. Sie putzt sie nur wie irr..

Und Bluttest haben wir schon machen lassen, wir haben alles durchchecken lassen u. da war alles ok :)
 
Hallo Lydia,

sorry habe das de falsch gesetzt.
Hier nochmal der Link:
www.napur-partner.de/violazorn . SO jetzt sollte es klappen.
Das Futter wird Vakuum verpackt. Es wird kalt in den Naturdarm gepresst und danach erst schonend gegart, so dass die Vitamine aus den Rohstoffen erhalten bleiben. Somit sind keine Konservierungsstoffe nötig für 1 Jahr Haltbarkeit.
Die Zusammensetzung des Futters wird regelmäßig durch die tierärztliche Hochschule Hannover geprüft (das auch wirklich drin ist was drauf steht und vorallem nicht drin ist, was von der Firma ausgeschlosssen wird). Ich konnte mich selber davon überzeugen dass die Analysen dort gemacht werden, so dass ich es ruhigen Gewissens so weiter empfehlen kann.
Dort wird übrigens auch geprüft ob der Vitamin und Mineralstoffgehalt bedarfsdeckend vorhanden ist, da auf dem Futter keine Details angegeben sind. Auch die Werte habe ich in den Analysen gesehen. Bei den tierischen Nebenerzeugnissen, die bei dem Futter angegeben sind, handelt es sich ausschließlich um Innereien, die für den menschlichen Verzehr in Deutschland zugelassen sind. Dies unterliegt alles dem Lebensmittelgesetz für Menschen, da es auf einer Lebensmittelstrasse produziert wird.
So viel Spaß beim surfen durch Napur. Wenn Fragen sind gerne bei mir melden.
Lieben Gruß Viola
 
Hallo Davidian,

ist ja schon mal super, dass im Bluttest nichts gravierendes gefunden wurde.
Sei nicht böse, wenn ich nochmal nachfrage - bist du sicher, dass die Schilddrüse dabei überprüft wurde? Das gehört nämlich nicht zu einer normalen Blutuntersuchung, sondern muss extra vom TA angefordert werden. Wenn ja und alles ist ok - super.
Das erhöht deutlich die Chance mit einem Futterwechsel den Zustand bessern zu können. Das wäre jetzt das erste, was ich versuchen würde. Wenn das alleine nicht hilft, waäre die Frage, wieviel Medikamente für z.B. die Ohrenentzündungen verabreicht wurden und so insgesamt. Manchmal kann man helfen, wenn man ein Mittel gibt, dass bei der Entgiftung des körpers hilft, falls Futterumstellung alleine nicht reicht. Wenn`s da nicht voran geht, schicke mir einfach eine Nachricht. Vielleicht kann ich helfen.
lieben gruß Viola
 
@Viola
Warum sollte ich böse sein :)
Kein Problem, wenn Du fragst, ja, wir haben alles durchchecken lassen, weil sie so extrem dünn war u. anfangs extremen Durchfall hatte, sodass sie schon einmal Infusionen gebraucht hat.
Aber danke für die Hilfe!! :)


Wir haben jetzt gestern angefangen mit dem Bosch sensitive, sie frissts gern, hat leichtes Durchfall, was eigentlich fast klar ist, wegen der groben Umstellung, weil ich hab kein Happy Dog mehr untergemischt.
Aber ich bin heut den ganzen Tag zuhaus gewesen u. sie hat sich kein einziges Mal die Pfoten geleckt *g*

ich mein, eigentlich kanns ja gar nicht sein, so kurzfristig, aber sie ist heute ganz anders als sonst. Irgendwie fröhlicher, naja, die Ohren sind auch schon n bisschen besser u. die haben sicher auch weh getan :(
 
Oben