Melde mich zurück und hab gleich eine Frage

chasseuse

Super Knochen
Hallo Ihr Lieben.........

Melde mich nach langer Zeit wieder zurück.......Hatte etwas Stress und bin inzwischen gesiedelt, aber es geht mir soweit gut....

Nun zur Frage: ich bekomme wahrscheinlich noch die Woche einen Pflegehund....

Wie schaut das versicherungsmässig aus? Muss ich für einen Pflegehund eine Haftpflichtversicherung abschliessen? Die Besitzer des Hundes leben in München....

Und wie erleichtert Ihr einem solchen Hund die Eingewöhnung?

Wäre dankbar für Tips....

Liebe Grüsse
chasseuse
 
Zuerst einmal herzlich willkommen zurück..habe dich schon vermisst!!!!

zu deinen fragen: pflegehunde müssen in wien nicht gemeldet sein wenn sie über eine org. laufen!
pflegehund oder urlaubshund???? ist ein unterschied....

würde schon eine haftpflichtversi. abschliessen bzw ist er bei den besitzern versichert?

wenn es ein pflegehund wird, der von einer org. ist und vom ausland stammt kann ich dir viele dokumente auf deine emial schicken....

wenn es ein urlaubshund ist..dann ist die eingewöhnung einfacher.....eigenen hund "wegtun" fremden hund alleine schnüffeln lassen....begegnung der beiden auf nicht revierboden.....ihn gleich mal mit fressen überhaufen damit er sieht hier gibt es was, die wollen mich......regeln einhalten: nämlich die die sich die beiden dann ausmachen....es gibt hund so wie meine zoe, die wenn jemand zu besuch ist auf ihre rechte verzichtet und den gasthund alles erlaubt und dann habe ich auch kein problem in zu streicheln auch vor der zoe maus....bei pepper ist alles hierachisch gegliedert und da muss pepper immer vor den gasthund kommen....habe noch viele tipps und erfahrungswerte aber das wird zu lang.....

stell konkrete fragen

:D ;) ;)

freu mich riesig dass du wieder da bist...
wo seid ihr den herumgesiedelt?
 
Hallo Sabine!

Ich bin im gleichen Ort geblieben..... , die Mietze hats gut überstanden und scheint sich hier wohler zu fühlen, als in der alten Wohnung... :-)

Also, der Hund ist von Privat vermittelt, weil die Besitzerin für ein paar Wochen ins Krankenhaus muss und der Mann mit Job und zwei kleinen Kindern nicht auch noch vernünftig auf den Hund schauen kann.......

Und eigener Hund - tja... der ist zur Zeit eh nicht da...... er ist momentan bei A. geblieben :( (noch... ich hoffe, das ändert sich ....). Deswegen hab ich auch überhaupt keine Versicherung für den Hund.....

Und die Hündin ist ein Jahr alt.... , allgemein gut verträglich (hoffentlich auch mit meiner Katze!), hört laut Besitzerin auch gut, ist eher scheu...... ich glaub, die Fragen kommen, wenn sie dann da ist.....

Bin schon ganz aufgeregt.... ;-))

Liebe Grüsse
Silke
 
die frau soll mal bei ihrer versicherung anfragen - meine versicherung deckt auch schäden, die dimmi in obhut anderer personen verursacht. d.h. wenn sie eine versicherung hat, könnte das reichen.
 
Ich fasses nicht......

jetzt hat sich herausgestellt, dass die Besitzer den Hund gar nimmer wieder haben wollen.......:mad:

Toll..... sagen, sie geben den Hund in Pflege und dann aus den Augen aus dem Sinn......

Mal sehen........ wenn wir nicht schnell einen fixen Platz finden, kommt sie erst mal zu mir......

Grüssle,
chasseuse
 
Oben