Meisen gefunden

gelöscht_01

Gesperrt
Medium Knochen
Hallo,

mir hat heute eine Dame eine junge Meise ins Büro gebracht und gemeint ob ich mich darum kümmern kann :eek: Ich suchte einen Karton, während sie raus ging um zu telefonieren... Als sie wieder zurück kam, hatte sie einen zweiten Vogel in der Hand :eek:

Ok, kein Problem ich nehme beide mit und schau, dass ich mich darum kümmern kann...

Leider hatte sie ja beide in der Hand und somit war für mich klar, dass ich sie mitnehme...

Jetzt hab ich einen Vogelkäfig besorgt, Futter und Mehlwürmer *würg*. Vor ein paar Minuten waren befreundete Tierärtze bei mir um die beiden zu begutachten... Sie sind ca. 2 Wochen alt und scheinen gesund und stark zu sein :) Nur haben sie bedenken, dass ich sie wieder auswilder kann, da sie schon sehr handzahm sind und sich vor Händen überhaupt nicht fürchten... Sie nehmen auch von der Spritze brav das Futter und reissen superbrav den Schnabel auf :D

Mein Ziel war eigentlich, dass ich die Piepmätze durchbringe und sie dann im Grünen wieder frei lasse und jetzt haben Tierärtze bedenken :eek: Es war aber gut, dass ich sie mitgenommen habe, da sie sonst keine Überlebenschancen gehabt hätten :(

Bin jetzt etwas aus dem Häuschen und hoffe, dass ich von Euch einen Rat bekommen...

Wenn sie sich nicht mehr auswildern lassen, dürfen sie natürlich bei mir bleiben, das steht ausser Frage aber ich denke, dass es wesentlich besser ist, wenn sie wieder in die Natur können :o

Helft mir bitte *hoffnungsvollschau*

Lg Babbles, die überraschend Vogelmami geworden ist :o
 
Danke für den Link...

Selbst die Tierärzte haben gemeint, dass es gut war, da sie neben der Hauptstraße gefunden wurden :o

Lg Babbles
 
hallo, mir hat mal ein vogelexperten gesagt, bevor man ein vogelbaby mit nimmt sollte man sich mindestens 1 oder sogar 2 stunden zeit nehmen und dass/die vogelbaby/s in dieser zeit in unmittelbarer nähe beobachten. denn die mama ist fast immer in der nähe und holt fressbaren nachschub, damit die kleinen wieder gestärkt werden.(nur wenn der mutter etwas passiert ist, kehrt sie nicht wieder zurück).
sollte die mama nach 2 stunden immer noch nicht zurückgekehrt sein dann sollte man die babys mitnehmen.ich konnte bis jetzt jedes vögelchen wieder auswildern. der letzte vogel war eine taube, die schon halb tot bei der u-bahn lag, alle gingen vorbei, bemerkten dieses würmchen nicht mal.(oder wollten es nicht bemerken)
sie war ganz zahm und war aber wieder froh in freiheit zu sein.
lg n
 
Verstehe :cool: Also hätte ich sie doch nicht mit nehmen sollen? Mann, blöde Situation :(

Gut, es ist jetzt passiert und werde mein möglichstes tun, um die Piepmätze durchzubringen und sie nicht zu sehr zu vermenschlichen... Vielleicht schaffen wir es ja, dass sie wieder in die Freiheit können *zuversichtlichgugg*

Lg Babbles
 
Neuer Stand der Dinge: Den beiden geht es gut :) Sie waren in der Nacht kaum ansprechbar. War ca. jede Stunde wach und wollte sie füttern aber dafür waren sie viel zu müde :D

Der Größere startet schon die ersten Flugversuche und der Kleine ist noch etwas ungeschickt... Mir kommt vor, dass er etwas zurück ist aber das wird er sicher bald aufholen ;)

Sobald der Kleine auch durch den Käfig flitzt, werd ich den Käfig mal in den Garten stellen und das Türl auflassen :) Mal sehen ob sie anschluss finden und davon fliegen :)

Lg Babbles
 
Ich wünsche den Piepmätzen alles Gute und wenn du einen guten Platz zum Auswildern brauchst, ich wüßte da einen ruhigen Platz am Land :D

LG Sylvia
 
Vogelbabys können ruhig angegriffen werden, die Elterntiere füttern sie trotzdem weiter, Hasen- und Rehbabys hingegen, werden nicht mehr gefüttert, wenn sie nach Menschen riechen.
Ich habe schon mehr als einmal unglücklich gelandete Jungspunde auf einen
sicheren Platz gesetzt und Vogelmama und Vogelpapa haben trotzdem brav
weiter gefüttert.:)
 
Andrea J schrieb:
Vogelbabys können ruhig angegriffen werden, die Elterntiere füttern sie trotzdem weiter, Hasen- und Rehbabys hingegen, werden nicht mehr gefüttert, wenn sie nach Menschen riechen.
Ich habe schon mehr als einmal unglücklich gelandete Jungspunde auf einen
sicheren Platz gesetzt und Vogelmama und Vogelpapa haben trotzdem brav
weiter gefüttert.:)
Echt? Das hör ich zum ersten Mal, aber gut zu wissen.
Bei meinen Hasenbabies war ja das dann mehr Problem.
Denke aber Babbles wirds hoffentlich schon durchbringen und auswildern können.
 
Ich wusste es eben nicht besser :o Abgesehen, waren sie gleich neben einer Hauptstraße :eek: Ich dachte halt, dass ich was gutes mache, wenn ich sie mitnehme :o

Es ist passiert und das nächste mal, wenn wieder sowas passiert, setze ich sie einfach wieder dort hin...

Ich hoffe auch, dass ich sie bald glücklich auf einem Baum sehen kann :)

Lg Babbles
 
Sylvia & Bande schrieb:
Ich wünsche den Piepmätzen alles Gute und wenn du einen guten Platz zum Auswildern brauchst, ich wüßte da einen ruhigen Platz am Land :D

LG Sylvia

:D Vielleicht komm ich auf das Angebot sogar zurück :)

Meisen sollen ja angeblich immer wieder zurück kommen! Wäre sicher superlieb, wenn sie dann bei Dir plötzlich Kaffee mit schlürfen :D
 
Babbles schrieb:
:D Vielleicht komm ich auf das Angebot sogar zurück :)

Meisen sollen ja angeblich immer wieder zurück kommen! Wäre sicher superlieb, wenn sie dann bei Dir plötzlich Kaffee mit schlürfen :D
Bei mir nicht, weil sie ja deine Umgebung kennen. Wer weiß ob sie soweit "heim" finden von mir bis Wien. Aber Luftlinie ist ja kurz.

Alles Gute!
 
Ich denke, dass meine Entscheidung nicht so schlecht war ;)

Meine Eltern haben heute im Garten eine kleine Amsel tot gefunden :( Sie dürfte aus dem Nest gefallen sein und da war wohl keine Mami, die den Kleinen gesucht geschweige denn gefüttert hätte :( Und das ist bitte eine Gartensiedlung, also keine Hauptstraße in der Nähe...

Meinen Piepmätzen geht es gut :) Wir haben heute Blattläuse, Mücken und Fliegen gesammelt... Muss eine Delikatesse sein *würg* :D Wir haben die kleinen Viecher in den Brei gemixt, den ich vom TA bekommen hab... Jetzt sind sie voll und schnarchen unter der Wärmelampe :)
 
Wenn du das nächste mal Vogelbabies direkt bei der Straße findest, kannst du sie aufheben und in eine Wiese setzen (sofern eine vorhanden) oder etwas weg von der Straße.

Die Mutter wird sie trotzdem finden (solange du sie nicht nen Kilometer weit weg trägst), weil die erkennen sich über die STIMMEN. Also solange die ungefähr in Hörweite bleiben die Kleinen ist es kein Problem.

Es gibt immer wieder Vogelbabies die sterben, vielleicht war die kleine Amsel schon tot oder krank und wurde deswegen aus dem Nest geworfen (meist von den anderen Geschwistern!). Das ist keine Seltenheit. :)
 
Wollte nur kurz melden, dass es den beiden supergut geht und sie schon fleissig den Garten erkunden :) Ich denke bis ende der Woche wird der Käfig dann ganz offen bleiben :) Sie dürfen dann selbst entscheiden ob sie die erste Zeit wieder zurück wollen oder wegfliegen wollen :) Freu mich total, dass wir sie durchgebracht haben :) :) :)
 
Oben