Meine Maus und seine Panik

Schnuffelchen

Super Knochen
Mein Frodo ist eigentlich immer und überall dabei. Trotzdem gibt es Situationen in denen er einfach alleine bleiben muss. Es geht dabei ums Einkaufen,.Arztbesuche etc.

Bis jetzt war er noch nie länger als 20 Minuten alleine, aber er bekommt schlichtweg die Panik. Nicht nur, dass er jault und winselt (was ja nicht weiter schlimm wäre), nein, er übergibt sich und vor lauter Panik macht er jedesmal sein großes Geschäft, auch wenn er sich kurz vorher nochmal gelöst hat.

Natürlich versuchen wir es auf die bewährte Methode unsere Abwesenheit immer um kurze Zeitabstände zu steigern. Aber schon nach einer Minute beginnt er zu bellen und dann soll man ja bekanntlich nicht zurückkommen. Er hört aber nicht auf und eine Stiegerung ist auch nie möglich, denn nach einer Minute geht das Theater los. Das schlimmste daran ist aber wie gesagt seine Panik. Ich bin in diesem Fall echt ratlos, weil er mir natürlich auch Leid tut, wenn er solche Angst bekommt. Aber das Alleinebleiben ist nun mal wichtig.

Was kann ich denn probieren? Wie habt ihr's geschafft?
 
hi!

bei dimmi wars genauso, ich hab schonmal beschrieben, wie wir es geschafft haben.
such mal im forum, es gab schon einige threads dazu.
 
hmmm nein finde auch nix mehr :rolleyes:

also ich hab viiiel kleiner angefangen als ihr. ich hab angefangen mit "kurz alleine bleiben wenn ich im anderen zimmer bin". also hund im wohnzimmer, ich ins schlafzimmer, türe zu, 1s warten, türe auf, wieder ins wohnzimmer.
dabei auf keinen fall beachten, es soll selbstverständlich werden, dass ihr mal weggeht. wenn ihr theater macht lernt er, dass es nicht selbstverständlich ist.

dann nächster schritt: ihn im wohnzimmer einsperren, während ich im bad bin. dazu muss ich die vorzimmertüre zumachen. wieder langsam aufbauen, zurückkommen, bevor er zu weinen anfängt. wenns nicht gleich geht: anforderungen wiederzurückschrauben!

erst als ich ihn im wohnzimmer lassen konnte, während ich geduscht hab (also ca 15min), bin ich aus der wohnung gegangen. und wieder ganz kurz angefangen.

während den übungen immer die länge variieren. zwischendurch auch mal wieder ganz kurz weggehen, dann wieder länger, aber nicht länger als er es aushält.

wichtig: nicht nur 1x/tag üben, ich bin anfangs 100x/tag ins andere zimmer gegangen... alles ganz beiläufig.

wichtig!: erst wenn ein schritt sitzt zum nächten übergehen. auf keinen fall einmalig mal länger alleine lassen weils grad notwendig ist. nach sowas kannst du von ganz vorn anfangen und hast noch dazu das vertrauen deines hundes angeschlagen.
 
wichtig ist, sich NICHT vom hund zu verabschieden,.......
große aber auch kleine abschiedszenarien verschlimmern solch einen zustand.
du kannst deinem hund zu den beschriebenen übungen von dimmi jedoch auch mit einer BB-mischung helfen besser damit klar zu kommen.
 
Hi dimmi! Das mit dem Türe auf und Türe zu, machen wir auch. Er liegt gerne im Bad, also lasse ich ihn auch kurz dort, wenn ich im Wohnzimmer sitze. Es klappt aber immer nur eine Minute, wenn die Türen offen sind, hat er aber kein Problem damit, eine Stunde lang alleine zu bleiben.

Ich verstehe auch, dass ich nicht weggehen soll, weil es notwendig ist, aber sonst kann ja keiner von uns zwei einkaufen gehen. Domi kommt immer zwischen 9 und 10 nach Hause und Sonntag ist ja leider auch alles zu. Ich hätte kein Problem damit, ihn mitzunehmen, aber dann muss er alleine vor dem Geschäft warten und da hab ich dann schon Angst, dass ihn jemand mitnimmt.

Grade jetzt wieder liegt er total entspannt herum, aber würde ich die Türe zumachen und er hört das "Klack" ginge alles wieder los.
 
wenn du ihn zwischendurch alleine lassen musst, brauchst du mit dem training gar nicht anfangen, weil du sofort immer wieder alles kaputt machst.

es wird doch irgendwann einer von euch zu hause sein?
oder such jemanden, zu dem du ihn bringen kannst oder der zu dir kommt, während du einkaufen bist.

du kannst auch sonntags einkaufen gehen: billa am praterstern, franz-josefs-bahnhof.
 
Dalmi, welche BB-Mischung denn? Hab mich da mal informiert, die häufigsten Mittel sind : Arsenicum album D30, Phosphorus D 30 und Pulsatilla D 30. Oder am besten die altbewährten Rescue Tropfen?
 
Sonntag einkaufen

Ebenso der Billa am Flughafen! Wenn Schwechat für dich näher ist.
Öffnungszeiten:
Mo-So: 7:30-22:00

Für den Notfall, der bei mir immer häufiger eintritt*ggg* wohne nicht weit weg von Schwechat....
 
Original geschrieben von Schnuffelchen
Dalmi, welche BB-Mischung denn? Hab mich da mal informiert, die häufigsten Mittel sind : Arsenicum album D30, Phosphorus D 30 und Pulsatilla D 30. Oder am besten die altbewährten Rescue Tropfen?
bis auf die rescue, gehört alles was du aufgezählt hast zu den homöopathikern und die haben rein gar nichts mit BB zu tun.
es ist aus der ferne immer schwierig zu beurteilen, welche BB gut helfen könnten, aber du kannst es mal wie folgt versuchen......

rock rose
cherry plum
star of bethlehem
mimulus
 
Ich weiß eh, dass das Homöopathiker sind, aber ich mische die "alternativen Heilmethoden" immer zusammen *duck* Ich weiß auch, dass sie nichts miteinander zu tun haben, aber ich bin halt schlampig.

Vielleicht würde die Frage besser so lauten: Kann ich es auch mit diesem Homöopathischen Mitteln versuchen oder lieber mit BB-Mischungen wie Rescue? Und wo bekommt man diese?
 
Hi!

Hab ungefähr das gleiche Problem wie du.
Hab auch vieles probiert und nix hat geholfen. Sie führt sich auf wie eine Irre. Hab dann eh über diese Seite den Tipp mit dem Feromonstecker für die Steckdose gekriegt. Dieser verströmt einen Duftstoff, der für den Menschen geruchlos ist, aber beim Hund beruhigend wirkt. Dieser Duftstoff wird auch vom Muttertier verströmt. Wirkt aber auch bei älteren Hunden. Kann dir aber nicht sagen, ob es sich bewährt weil ich es noch nicht getestet habe. Die die ich kenne haben schon gesagt, dass ihnen das sehr geholfen hat. Naja dann viel Glück!!

Bianca
 
Original geschrieben von Schnuffelchen
Ich weiß eh, dass das Homöopathiker sind, aber ich mische die "alternativen Heilmethoden" immer zusammen *duck* Ich weiß auch, dass sie nichts miteinander zu tun haben, aber ich bin halt schlampig.

Vielleicht würde die Frage besser so lauten: Kann ich es auch mit diesem Homöopathischen Mitteln versuchen oder lieber mit BB-Mischungen wie Rescue? Und wo bekommt man diese?
na ja wennst schlampig bist :rolleyes: :D
ich würde sagen, zuerst BB und erst wenn es nach einem zeitraum von 4 - 5 wochen damit nicht besser wird, dann zur nächsten stufe greifen und die heißt homöopathie.

BB bekommst du in der apo,....als stockbottle (also als essenz zum selber mischen) oder du kannst dort eine mischung nach deinem wunsch bestellen,......oder von mir ;)
 
ich hab es bei allen meinen Hunden so gemacht:
Hund hat in einem Raum einen fixen Platz. Dann muß er sich dorthin legen. Tür zu. Ganz leise sein. Nach einer Minute ganz schnell Tür auf. Ist Hund vom Platz weg, muß er wieder hin. Ist er dort geblieben, gibts ein Leckerli und Lob.Dann das ganze Spiel immer wieder. Wenn mal das geklappt hat, dann geht man bei der Haustür raus. Und dann auch sofort wieder rein. Hund muß wieder auf seinen Platz. Naja, das dauert halt ein bisserl, aber es hat immer funktioniert. Ich hab aber später schon immer gesagt: "bleib auf deinem Platz, ich komm gleich", und hab auch den Hund immer überschwenglich begrüßt, wenn ich heimgekommen bin. (manche Leute sagen, das soll man nicht)Man kann auch dann, wenns schon besser funktioniert, einen Kauknochen für die Abwechslung geben.
Keiner meiner Hunde (ganz ehrlich) hatte je Probleme mit dem Alleinesein. Nur brauchts halt am Anfang immer viel Geduld.
Eventuell könnte man auch das Radio aufdrehen, eine Bekannte von mir macht das.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Oben