meine Domina :)

Loola

Neuer Knochen
Hallo,

meine Lola ist ein absolutes Alpha-Tier. 2 Jahre alt, ich habe Sie vor 5 Monaten aus dem Tierheim geholt, in dem sie aber nur 3 Wochen war.
Über ihre Vergangenheit weiß keiner was.

Werde ich es jemals schaffen, daß ich im Rang dauerhaft über ihr stehe oder wird unsere Beziehung ein ewiger Kampf sein?.

Ich wende schon einige Unterordnungtaktiken an, zB. nur Fressen auf meinen Befehl, ich gehe zuerst durch jede Tür, ich beginne das Spiel und beende es auch.
Natürlich ist sie noch im aufmüpfigen Alter und fordert mich ständig heraus, was ihr ohne Leine leider auch gelingt.
Sie schaut mich auch nur selten an, nur wenn ich Futter dabei habe oder sie etwas will.

Hat jemand positiver Erfahrungen mit einem so starken Tier gemacht und was kann ich noch zur Unterordnung tun?
 
Loola schrieb:
Hallo,

meine Lola ist ein absolutes Alpha-Tier. 2 Jahre alt, ich habe Sie vor 5 Monaten aus dem Tierheim geholt, in dem sie aber nur 3 Wochen war.
Über ihre Vergangenheit weiß keiner was.

Werde ich es jemals schaffen, daß ich im Rang dauerhaft über ihr stehe oder wird unsere Beziehung ein ewiger Kampf sein?.

Ich wende schon einige Unterordnungtaktiken an, zB. nur Fressen auf meinen Befehl, ich gehe zuerst durch jede Tür, ich beginne das Spiel und beende es auch.
Natürlich ist sie noch im aufmüpfigen Alter und fordert mich ständig heraus, was ihr ohne Leine leider auch gelingt.
Sie schaut mich auch nur selten an, nur wenn ich Futter dabei habe oder sie etwas will.

Hat jemand positiver Erfahrungen mit einem so starken Tier gemacht und was kann ich noch zur Unterordnung tun?
Erst mal hallo =)

Wie äußert sich denn ihre "Dominaz"? Worum genau merkst du das sie "so stark" ist?

Liebe Grüße
 
Loola schrieb:
Hallo,

meine Lola ist ein absolutes Alpha-Tier. 2 Jahre alt, ich habe Sie vor 5 Monaten aus dem Tierheim geholt, in dem sie aber nur 3 Wochen war.
Über ihre Vergangenheit weiß keiner was.

Werde ich es jemals schaffen, daß ich im Rang dauerhaft über ihr stehe oder wird unsere Beziehung ein ewiger Kampf sein?.

Ich wende schon einige Unterordnungtaktiken an, zB. nur Fressen auf meinen Befehl, ich gehe zuerst durch jede Tür, ich beginne das Spiel und beende es auch.
Natürlich ist sie noch im aufmüpfigen Alter und fordert mich ständig heraus, was ihr ohne Leine leider auch gelingt.
Sie schaut mich auch nur selten an, nur wenn ich Futter dabei habe oder sie etwas will.

Hat jemand positiver Erfahrungen mit einem so starken Tier gemacht und was kann ich noch zur Unterordnung tun?

Hallo Loola!

Ich weiß was Du meinst!! Ich hab zwar nur einen kleineren Terriermix, aber der kanns auch ganz schön.

Als er dann auch noch ins Bett durfte, war es ganz mit ihm vorbei.

Jetzt wird auch beachtet, daß ich zuerst bei der Türe rausgehe, Spiel beginnen und beenden, Futter auf Kommando, Bett und Couch sind TABU!!

Kommt im Moment jetzt auch immer auf seinen Phasen an!! Manchmal ist es leichter, manchmal schwerer, aber das hat jeder Hund. (bezieht sich auf die guten und schlechten Phasen ;) )
LG Tina
 
Das sie so stark ist, schließe ich daraus, daß sie draußen fast nie direkten Augenkontakt zu mir sucht und auch gänzlich uninteressiert an mir ist.
Ich spiele oft mit Stöckchen und Ball oder laufe so mit ihr rum, dann ist auch alles ok. sobald aber irgendwo etwas raschelt, gibt es kein Halten mehr.
Sie schaut mich eben nie schwanzwedelnd an, so wie das andere Hunde tun. Lola scheint eher "eingebildet" wenn man sie anspricht hebt sie die Nase und schaut super uninteressiert in eine andere Richtung.

Wenn ich draußen außer Sichtweite bin, ist ihr das auch egal. Ich habe schon einige Zeit nachts hinter irgendwelchen Bäumen verbracht und auf meinen Hund gewartet, dem es ziemlich egal war, daß Frauchen nicht mehr zu sehen war.
Gestern bin ich nach 2h warten nach Hause gegangen und hatte sie erst wieder als Fußgänger mich anriefen, die sie gefunden hatten. Sie hat meine Nr. umhängen.

Sie ist eben ziemlich selbständig.
Ich füttere sie jetzt erstmal wieder nur draußen, damit sie zuverlässiger zu mir kommt und vielleicht etwas die Abhängigkeit erkennt.

Was ist zu tun?
 
Loola schrieb:
Das sie so stark ist, schließe ich daraus, daß sie draußen fast nie direkten Augenkontakt zu mir sucht und auch gänzlich uninteressiert an mir ist.
Ich spiele oft mit Stöckchen und Ball oder laufe so mit ihr rum, dann ist auch alles ok. sobald aber irgendwo etwas raschelt, gibt es kein Halten mehr.
Sie schaut mich eben nie schwanzwedelnd an, so wie das andere Hunde tun. Lola scheint eher "eingebildet" wenn man sie anspricht hebt sie die Nase und schaut super uninteressiert in eine andere Richtung.

Wenn ich draußen außer Sichtweite bin, ist ihr das auch egal. Ich habe schon einige Zeit nachts hinter irgendwelchen Bäumen verbracht und auf meinen Hund gewartet, dem es ziemlich egal war, daß Frauchen nicht mehr zu sehen war.
Gestern bin ich nach 2h warten nach Hause gegangen und hatte sie erst wieder als Fußgänger mich anriefen, die sie gefunden hatten. Sie hat meine Nr. umhängen.

Sie ist eben ziemlich selbständig.
Ich füttere sie jetzt erstmal wieder nur draußen, damit sie zuverlässiger zu mir kommt und vielleicht etwas die Abhängigkeit erkennt.

Was ist zu tun?
Hört sich für mich nach einen ziemlich selbstständigen Hund an =) Ehemalige Streuner haben öfters so ein verhalten hab ich schon gehört!
Glaube aber nicht das es etwas mit Dominanz zu tun hat!!
Versuch die Bindung zu ihr zu stärken!! Das wird wahrscheinlich mehr bringen als vor ihr durch die Tür zu gehen!

LG
 
Welche Rasse ist Loola?

Manche Hunde brauchen lange um eine Bindung herzustellen. Es gibt auch sehr selbständige Rassen. Herdenschutzhunde zb.. oder so wie @Hikaru schrieb, auch ehemalige Streuner neigen zum weglaufen.

Hast du "nur" das Weglaufproblem mit ihr? Wie ist sie zuhause?
Wenn es nur das Weglaufen ist, hat es nichts mit Alpha zu tun.

Wenn sie auf Futter reagiert, ist das schon mal ein Pluspunkt.
Darauf kannst du eine Bindung aufbauen.
 
HI
Wenn Du Interesse hast kannst Du gerne unter Eingabe von JACK, in die Suchfunktion,nachlesen was bei mir so geschah.

Jack is mein Dobi und er ist eine sehr starke Persönlichkeit.
Bei ihm ist das Mas an Sanftheit und Härte schwer zu finden, auf der einen Seite sehr sensibel auf der anderen Seite ein Kämpfer.
Ein Paptentrezept kann Dir niemand geben, dafür aber Denkanstösse.
Für mich hört sich das so an das ihr zwei nicht miteinander verbunden seit, mein Hund rennt auch davon, aber er kommt auch gleich wieder her weil er Angst hat mich zu verlieren.
Wie stärkt man eine Bindung ?
In erster Linie durchs Spiel, dabei sollte dieses so interessant wie möglich sein und ihr solltet beide daran Spaß haben, also ein ehrliches Spiel.
Gestalte deine Spaziergänge mit ihr aufregend, zeig ihr das Du die besten Plätze kennst, da wo Würstchen auf Bäumen wachsen oder, falls sie es mag, wo man am besten Plantschen kann.
Auch an Deiner Einstellung solltest Du arbeiten, sich zu denken nicht weglaufen ist nicht richtig, eher sollte man sich denken bleib bei mir, Hunde sind sehr empfänglich was Emotion und innere Einstellung betrifft.
Eine Fürungsposition ist immer schwer, man muss sie sich verdienen, sonst wäre man ja ein Diktator udn wer ist einem Diktator loyal ergeben ?
Versuch Ihr zu beweisen das es nichts cooleres und aufregendereres gibt als Dich.
 
meine Lola ist ein Mix,

keiner weiß genaues aber es wird vermutet Irischer Wolfshund und ein Jagdhund. Ich hab mal ein Bild angehängt.

Zuhause liegt sie meist in ihrer Ecke und schläft. Manchmal spielen wir mit dem Ball oder einen Stricktau. Leider nicht so oft, da ich zuhause arbeite.
Streicheln mag sie nicht so, was ich schade finde aber das ist nunmal so.

Sie kommt mir auch nirgends hinterher, dh. kontrolliert mich nicht, ist eigentlich sehr ruhig und ausgeglichen.

Draußen jagd sie dann eben rum. Wenn wir auf andere Hunde treffen ist sie auch sehr freundlich und spielt eine Weile, nach spätestens 10 Minuten kommt sie aber zu mir und bellt, knurrt und springt mich an. Ich nehme an das ist eine sehr ernst gemeinte Spielaufforderung, der ich aber nicht nachgehen möchte, weil ich ja eigentlich Bestimmer sein will.
Ich rede dann ruhig mit ihr, lasse sie zu mir kommen und dann beruhigt sie sich wieder für einige Zeit, doch bald muß ich mich dann wirklich mir ihr beschäftigen und Stöckchen werfen o.ä. obwohl es doch eigentlich mit den Artgenossen auch schön sein sollte.

Interessante Plätze erkunden ist eben so eine Sache. Wenn ich neue Wege gehe sind die natürlich super interessant und zwar viel interessanter als ich, die erstmal noch mit Gestrüpp kämpft.
Vielleicht sollte ich wirklich immer versuchen mit ihr zu spielen. Auf Stöckchen und Ball hat sie nach einer Weile keine Lust mehr. Leider beißt sie auch noch recht doll, daß ich nicht so lange körperlich mit ihr kämpfen kann und will.

Da habt ihr doch sicher auch noch ein paar Tips aber die kann ich auch woanders erlesen, wichtiger ist erstmal mein Thema an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Loola schrieb:
meine Lola ist ein Mix,

keiner weiß genaues aber es wird vermutet Irischer Wolfshund und ein Jagdhund. Ich hab mal ein Bild angehängt.

Zuhause liegt sie meist in ihrer Ecke und schläft. Manchmal spielen wir mit dem Ball oder einen Stricktau. Leider nicht so oft, da ich zuhause arbeite.
Streicheln mag sie nicht so, was ich schade finde aber das ist nunmal so.

Sie kommt mir auch nirgends hinterher, dh. kontrolliert mich nicht, ist eigentlich sehr ruhig und ausgeglichen.

Draußen jagd sie dann eben rum. Wenn wir auf andere Hunde treffen ist sie auch sehr freundlich und spielt eine Weile, nach spätestens 10 Minuten kommt sie aber zu mir und bellt, knurrt und springt mich an. Ich nehme an das ist eine sehr ernst gemeinte Spielaufforderung, der ich aber nicht nachgehen möchte, weil ich ja eigentlich Bestimmer sein will.
Ich rede dann ruhig mit ihr, lasse sie zu mir kommen und dann beruhigt sie sich wieder für einige Zeit, doch bald muß ich mich dann wirklich mir ihr beschäftigen und Stöckchen werfen o.ä. obwohl es doch eigentlich mit den Artgenossen auch schön sein sollte.

Interessante Plätze erkunden ist eben so eine Sache. Wenn ich neue Wege gehe sind die natürlich super interessant und zwar viel interessanter als ich, die erstmal noch mit Gestrüpp kämpft.
Vielleicht sollte ich wirklich immer versuchen mit ihr zu spielen. Auf Stöckchen und Ball hat sie nach einer Weile keine Lust mehr. Leider beißt sie auch noch recht doll, daß ich nicht so lange körperlich mit ihr kämpfen kann und will.

Da habt ihr doch sicher auch noch ein paar Tips aber die kann ich auch woanders erlesen, wichtiger ist erstmal mein Thema an sich.

So wie du es schilderst ist sie mit Sicherheit kein Alpha Hund und ein Dominanzproblem ist es auch nicht.


Weisst du was du deinen Hund zu Weihnachten schenken könntest?
Zeit. Nimm dir mehr Zeit für sie. Sonst wirst du zu ihr nie eine Bindung aufbauen können. Spiele mit ihr, beschäftige sie. Wenn sie dich zum spielen aufordert, spiele mit ihr. Wenn sie zu grob ist, laut AUA! sagen und das Spiel abrechen. Hunde merken sich das sehr schnell und werden sanfter.

Du arbeitest von zuhause aus, was gibt es schöneres für einen Hund.
Es wird dir doch möglich sein, deine Zeit so einzuteilen das Loola nicht zu kurz kommt. Mache mit ihr Unterordnungspielchen. Lobe und belohne sie viel.
Wenn du in einer für sie fremden Umgebung bist, ist es nicht nötig sie abzuleinen. Auch viel rumschnüffeln macht müde. Du musst ja nicht querfeldein maschieren.

Du schreibst
doch bald muß ich mich dann wirklich mir ihr beschäftigen und Stöckchen werfen

Das klingt für mich so als hättest du überhaupt keinen Spass daran mit ihr zu Spielen. So ala.." Mah muss das jetzt sein? "

Dann schreibst du:
Vielleicht sollte ich wirklich immer versuchen mit ihr zu spielen. Auf Stöckchen und Ball hat sie nach einer Weile keine Lust mehr.
Na kein Wunder. Loola spürt das du nicht willst. Und nicht vielleicht versuchen mit ihr zu spielen... Spiele mit ihr!! Es muss nicht ein Ball sein. Es gibt viele andere Möglichkeiten.
 
Oben