Meine Anfänge...

denise_p

Profi Knochen
Hallo!

Ich hab meinen Wauz jetzt gut 1,5 Wochen und seitdem er bei mir ist wird er auch gebarft. Er war vorher im TH und hat dort Trofu und Dose bekommen.

Ich glaub, er mag kein Huhn, da steht er angewiedert vorm Napf und frisst nur das nötigste wenn überhaupt. Ich bild mir ja ein, schon irgendwo gelesen zu haben, dass Huhn am Anfang komisch schmeckt... Kennt das jemand? Hat sich das gelegt?

Mit Rind oder Schwein hat er keine Probleme. Da frisst er eigentlich alles was ich ihm bisher gegeben hab. An den Schweinefüssen knabbert er zwar noch ewig herum bis er den Knochen geknackt hat, aber das wird schon werden...

Das Fleisch muss ich ihm allerdings noch schneiden, weil wenn es im Ganzen is, dann weiss er nicht recht was er damit soll, er schleckt drauf herum und kaut auch darauf herum, er gibt dann aber recht schnell auf. Ist das auch normal?

Am liebsten hätt er ja nur Gemüse und so ein Zeug, dass wird immer als erstes geschlabbert. :D

Durchfall hatte er bis jetzt nicht, wird auch nicht mehr kommen glaub ich. Das einzige was mir aufgefallen is, er riecht ein bissl zuviel nach Hund, und riecht auch aus dem Mund. Hängt das mit einer eventuellen Entgiftung zusammen? Wie lang dauert diese in etwa? Fell ist eigentlich ganz schön bei ihm, ein paar Schuppen hat er zwar noch, aber schon wesentlich weniger als am Anfang...

So, das war mal das erste was mir so am Herzen lag!

LG Denise
 
Sammy mag Huhn auch nur ab und zu. Füttere es halt am Anfang nur seltener.

Das er mit ganzen Fleischstücken nix anfangen kann ist auch normal. Lass die Stücke kleinweis größer werden und dann weiß er sehr bald wie es geht.

A bissi Minze ins Futter hilft gegen Mundgeruch

Viel Spass noch :)
 
Ich werd ihm einfach hie und da irgendwas Huhniges unterschwindeln... *gemein bin* Vielleicht legt es sich ja...

Was freu ich mich schon drauf, wenn ich den Schlund, der eh schon geschnitten ist, nicht nochmal schneiden muss...

Kann der Geruch mit einer Entgiftung zusammenhängen? Würd mein Gewissen beruhigen... :o
 
In der Zeit, wo ich Nando gebarft habe, hat er auch unerträglich gestunken. Nach 3 Monaten stinken, hab ich wieder auf Trockenfutter mit manchmal Rohfütterung umgestellt und er hat aufgehört zu stinken. Bin aber nicht wirklich überzeugt, dass es wirklich mit der Fütterung zu tun hatte, denn in diesem Jahr stinkt er zur Zeit auch..glaub eher, dass das mit dem vielen Schwimmen zusammenhängt.
 
Also das kanns definitiv nicht sein, meiner war erst einmal Pfoten wacken. Alles andere is ihm noch nicht geheuer...:p
 
Meiner wollte auch am Anfang weder Pute noch Hendl roh fressen. Habs ihm dann leicht in einer beschichteten Pfanne angebraten und siehe da, war das auf einmal was leckeres.
Von mal zu mal weniger angebraten bis ich es dann einfach nur in die kalte Pfanne gelegt hab (psychologischer effekt :D ) alles was aus der Pfanne kommt ist einfach das Überdrüber, weil Hund muß ja schauen, wie Frauli das Fressi herrichtet. Jetz frisst er das Hendl und die Pute auch ohne Pfanne.......
Liebe Grüße Monika und Sandi
 
Kurti hat nach der Umstellung ca. ein halbes Jahr gestunken. Fell und auch Maulgeruch.
Das ist allerdings ein sehr langes Beispiel für Entgiftung nach Umstellung.

Im Normalfall erledigt sich das nach ein paar Wochen.


Wenn Hund Huhn nicht mag, dann lass es am Anfang weg.
Wenn er es später noch immer nicht mag... dann musst du in deinem Futterplan wohl ohne Geflügel auskommen *gg*.

Grüßli
Günni
 
Du, meine Hündin mochte Fisch z. B. nicht - also v. a. so ganze Fische (Forelle, Sardine) - das war immer ein Theater, obwohl ich´s eh wirklich nur selten gegeben hab.

Und jetzt hat sich beim Bluttest herausgestellt, dass sie auf Fisch allergisch reagiert.:eek: :cool:

Es mag ja Zufall sein, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass Hunde das ab und zu auch im Gefühl haben. ;)

lg
Nicole
 
In der Zeit, wo ich Nando gebarft habe, hat er auch unerträglich gestunken. Nach 3 Monaten stinken, hab ich wieder auf Trockenfutter mit manchmal Rohfütterung umgestellt und er hat aufgehört zu stinken. Bin aber nicht wirklich überzeugt, dass es wirklich mit der Fütterung zu tun hatte, denn in diesem Jahr stinkt er zur Zeit auch..glaub eher, dass das mit dem vielen Schwimmen zusammenhängt.

Kann aber auch einfach eine Entgiftungserscheinung sein..

Viele Hunde müssen erstmal die jahrelangen im Körper angesammelten Gifte abbauen, das kann ein wenig dauern und sich durch Haarwechsel, Durchfall, erbrechen, geruch, augenausfluss, Schuppen, Jucken zeigen...
 
Oben