mein momo hat eine schwellung...

murli25

Medium Knochen
...und zwar kam er grad angehumpelt mit einer doppelt so dicken pfote wie die andere:eek::(

es geht ihm sonst gut, er hat gefressen wie ein mähdrescher, er hat auch grad eine fliege an der terassentür gefangen, wohlgemerkt mit beiden vorderpfoten, nur aufsteigen tut er nicht...

so eine schwellugn hab ich noch nie gesehn, auf den fotos kommts wohl nicht so gut rüber.

kanns sein, dass ihn was gestochen hat? hornisse oder wespe?? (er grapscht gern danach)

gebrochen wird ja hoffentlihc nichts sein, wenn er noch fliegen damit fangen kann, oder??

warum ist sowas immer freitag abends?:mad:
und ich bin morgen den ganzen tag nicht da...bin firmpatin und wir haben morgen die firmung 80 km von hier...:( *sorgenmach*





ahja: verletzung hat er keine, alle krallen sind normal, auch die fussballen.
 
wenn ihm "nur" etwas gestochen hat und er keine schmerzen zeigt, dann sollte es von selbst wieder gut werden, du kannst aber eisbeutel auflegen. gefährlicher wird es, wenn er sich etwas eingetreten hat (muss man nicht unbedingt als laie erkennen), denn dann wird es zu eitern beginnen. so etwas muss ehestens behandelt werden, da ich leider ein kätzchen gekannt habe, dessen beinchen auch ganz böse geschwollen war und es dann eingeschläfert werden musste, weil das eiter den knochen zerfressen hat. es war eine babywildkatze und das einfangen hat leider zu lange gedauert....

ALLES GUTE!!!
 
ich tipp ja auch auf einen stich...die pfote wirkt auch ganz heiss....schmerzen hat er schon, er steigt ja nicht auf und fest zusammendrücken darf ich auch nicht!!

jetzt bleibt mir eh mal nur abwarten bis morgen früh...
na super...ich hoff, das ist dann auf jeden fall besser oder ganz weg...*sorgenmach*

wir müssen morgen shcon um halb 8 wegfahren...:(
 
Ein Bienenstich kann allergische Reaktionen auslösen,also würde ich den Racker nach nem Stich gut beobachten und b.Bed.ebenso schnell ab zum TA.

Nach einem Bienen oder Wespenstich schwillt die Stelle meistens schnell an.Zunächst sicher stellen,ob der Stachel eventuell noch im Fell steckt,wenn ja, dann den Stachel vorsichtig mit einer Pinzette herausziehen.
Falls der Stich ins Pfotchen ging,so siehts wohl aus....sollteste zusätzlich mit Eis kühlen.
Achtung bei Stichen am Kopf od.gar im od.am Mäulchen:Sofort ab zum Tierarzt!

Du kannst einen Kühl-Akku in ein Handtuch wickeln und auf die geschwollene Stelle von Momo legen.Desweiteren kannst unbedenkl.Essigsaure Tonerde verdünnen und mit einem getränkten Tüchlein sein Pfötchen umwickeln.
Ein kühlendes Gel geht genauso,viell.sogar besser,weils ja etw.flexibel ist.
Bitte keine Zwiebel zur Abschwellung und zur Entzündungshemmung nehmen,die Zwiebel bekommt der Katze nicht gut,auch wenn sie nur äusserlich angewandt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich tipp ja auch auf einen stich...die pfote wirkt auch ganz heiss....schmerzen hat er schon, er steigt ja nicht auf und fest zusammendrücken darf ich auch nicht!!

jetzt bleibt mir eh mal nur abwarten bis morgen früh...
na super...ich hoff, das ist dann auf jeden fall besser oder ganz weg...*sorgenmach*

wir müssen morgen shcon um halb 8 wegfahren...:(



Stell bitte sicher,dass der Stachel entfernt wird,das sollte im Moment dein Augenmerk sein,dann wie schon beschrieben....OK?
 
heiß ist eine schwellng auch bei einer entzündung oder einem bruch usw. das sagt nichts.
wenn du die pfotenballen genau ansiehst, siehsr du da einen einstich?
wenn er nach einer biene/wespe was auch immer getapst hat, oder drauf gestiegen ist, wär der stich direkt auf oder seitlich am ballen und du würdest ihn sehen.
wenn du nichts siehst oder einen alten kratzer oder so würd ich doch lieber jetzt als gleich zum doc schaun, denn wie chicha schon geschrieben hat, bei einer entzündung kanns schnell schief gehen. kann sich ebenso eine sepsis drauß entwickeln, bzw wenns weh tut möcht ich den katzis das aua möglichst schnell besser machen;)

zu einem allergischen schock, der tritt meist ganz knapp nach dem stich auf, (hatten das erst kürzlich auf der hundewiese:eek:) dann muß man schon rennen, wenn es schon länger her ist, kann die schwellung noch größer werden usw, aber zumindest in der hinsicht würde ich entwarnung geben:o
 
ich hab nochmal genau geschaut, da ist sicher kein stachel.
mir kommt auch vor, es wird schon etwas besser...

hab grad in der küche das trockenfutter aufgefüllt und da ist er von der couch gehüpft und hergerannt...und dabei sogar aufgestiegen...

mir scheints, ich hab da ein kleines hypochonderl..;);)

danke für die tips...

jetzt kommt erstmal charly von seinem regenspaziergang rein, das wird jetzt wieder lustig mit den beiden *seufz*
 
Insektenstiche bei Katzen

Katzen jagen alles, was sich bewegt, auch wenn es "in die Lüfte geht". Sie machen keinen Unterschied zwischen knisterndem Papier, hüpfenden Bällen, fliegenden Blättern- und eben auch nicht vor Insekten. Und die sind nicht alle harmlos oder ungefährlich! Macht der Jagdtrieb unseres Stubentigers nicht halt vor Wespen und Bienen, so kann es sogar kritisch werden. Äußerliche Stiche sind unbedenklich, wenn es nicht gerade die empfindliche Nase oder die Fußballen trifft. Zeigt uns die Mieze rechtzeitig, was ihr widerfahren ist, so können wir helfend eingreifen, indem wir die Stichstelle mit einem mit Essigwasser getränkten Wattebauch kühlen, um ein Anschwellen zu vermeiden. Wenn die Katze aber eine Wespe verschluckt hat und in den Hals gestochen wurde, besteht Lebensgefahr durch Ersticken. Sofort äußerliche, eiskalte Umschläge machen und im Eiltempo zum Tierarzt, den Sie schon von Ihrem Eintreffen telefonisch unterrichten, damit keine Zeit verloren geht.

Wenn Sie im Garten beobachten können, wie Ihre Katze sich an gefährliche Insekten heranschleicht, so greifen Sie zur Wasserpistole ! Lieber von einem Wasserstrahl getroffen, als von einer Wespe gestochen!
Quelle:aus dem IT,keine Angabe dabei.



Murli,Du kannst Momo immer im Auge behalten, ob er sich vom Verhalten her verändert,sollte er sein normales Verhalten ändern,würde ich sofort mit ihm zum Tierarzt gehen.
Ich hoffe,daß alles harmlos ist und gut wird!
Stell nochmal sicher,obs wirkl.ein Insektenstich ist od.ob Momo sich gar (ernsthaft) verletzt hat.
Vielleicht hat er sich auch versprungen und ist mit der Pfote umgeknickt oder falsch aufgekommen.
Weisst möglich wäre auch das er mit den Krallen irgendwo hängen geblieben ist, und sich da eine Verletzung zu gezogen hat.
In jedem Fall kannste das recht leicht feststellen,nimm vorsichsichtig sein Pfötchen und taste es ab,du wirst zieml.schnell merken,dass es evtl.kein Insektenstich war/ist.
 
hmmm, das muss nicht unbedingt ein stich sein.

ich nehm an, du hast freigängekatzen. also können das ca. 100 verschiedene sachen sein.

meine persönliche erfahrung damit: mein erster kater sowie mein jetziger hatten das je einmal. da war es beide male ein biss (wahrscheinlich vom marder oder einer ratte), der wurde erst sichtbar, als das pfoterl abrasiert war.

kann aber auch ein schliafhansl sein, das wandert direkt unter die haut und ist dann nicht mehr sichtbar - auch die eintrittsstelle ist schlecht zu finden. wenns bis sonntag nicht weg ist (kann auch vorübergehend besser werden und dann wieder schlimmer!), TA aufsuchen.
 
hi!

bin wieder daheim von der firmung und kann euch sagen, dass momos fuss heute morgen wieder ganz normal ausgesehen hat und er wieder ganz normal geht, springt und läuft.

zum glück.

ich gehe davon aus, dass ihn eine bei uns sehr häufig auf der terasse vorkommende hornisse gestochen hat...weil er auch immer nach allem grapschen muss.

*frohbin*

werd natürlich weiterhin ein bissl beobachten, aber ich denke, das wars.
 
Na hoffentl.wars das dann wirklich und Momo ist nochmal gut davon gekommen.

Der Stich einer Hornisse soll sehr schmerzhaft sein.Unbestrittensoll auch sein,dass die lokale Entzünding nach einem Hornissenstich deutlich stärker ist, als bei der Wespe. Die Hornisse hat auch eine verhältnissmässig große Giftdrüse.
Andere Quellen warnen widerum ausdrücklich vor einer hohen Toxizität des Hornissengiftes.
"agnes" ist angehende Botanikerin/Biol.,sie wird dir sicherlich konkretes darüber berichten können.

Ja unsere Katzen stehen scheinbar auf "Luftpiranias".:rolleyes::)
 
args immer diese verantwortung:p
ich könnte zwar die systematik der hymenoptera und deren bestimmungsmerkmale und unterscheidungen aufzählen (leider) aber von den giften habe ich keine ahnung.
aber zum glück gibts wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hornissen
hier ist das gift toll erklärt.

zu meinen persönlichen erfahrungen mit den viechern, bei uns gibts auch einige davon, friedfertig stimmt wirklich. einmal saß eine bei einer freundin auf dem rücken und hat uns einen mordsschreck eingejagt. hat sich aber ohne probleme verscheuchen lassen:o

nur wenn so eine samtpfote draufklatscht schaut es anders aus:(

edit: ganz vergessen, super das es gut ausging!
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben