Mein Hund wird ungemütlich wenn Besucher vor ihm Angst haben!?

tschidi

Medium Knochen
Hi!

Hab so ein ähnliches Thema wegen meinem Wauzi schon mal eröffnet aber jetzt hat sich was neues ergeben!

Also mein Cocker ist 10 Monate u mag es nicht von Fremden angefasst zu werden. (bellt u weicht zurück) Aber damit hab ich kein Problem, er muss sich ja nicht antatschen lassen, möchte ich auch gar nicht.
Mit Leuten die sich nicht fürchten u ihn ignorieren bzw gleich ganz freundlich zu ihm runter gehen als wäre es das selbstverständlichste überhaupt hat er gar kein Problem! (springt rauf, lässt sich streicheln bringt Lieblingsspieli, usw)

So mein Problem...mir ist aufgefallen dass wenn Leute kommen die angst vor ihm haben (stehenbleiben, Hände rauf nehmen, sich verspannen, zurückweichen) er ganz schön ungemütlich wird.
Ich erkenne ganz deutlich dass er dann selbst unsicher wird (ist allgemein bei fremden eher unsicher) beginnt aber dann echt die leute auf "böse" zu verbellen (mit knurren dazwischen) hält aber bis auf 2 Meter Abstand...
Ich ruf ihn dann natürlich sofort zu mir...doch da hat er die Ohren dann manchmal auf durchzug u geht immer wieder (mit Sicherheitsabstand) auf Konfrontation. Ich muss mit ihm dann in ein anderes Zimmer gehen (weil ich den Personen die ohnehin schon angsthaben sowas natürlich nicht zumuten kann). Bin ich dann im anderen Zimmer fängt er an zu winseln weil er wieder zu der Person will!

Ich weiß momentan nicht wie ich damit umgehen soll, weil die Leute angst haben kann ich ihnen nicht sagen sie sollen ihn einfach ignorieren oder auf seine Höhe gehen. Gleichzeitig ist es sicher nicht die richtige Lösung ihn wegzusperren. Weil irgendwie habe ich dann das GEfühl ihm zu vermitteln das diese Personen wirklich "komisch" sind, weil sonst würde ich ihn ja nicht wegbringen.

Weiß jemand rat?

lg Sophie und Ornir
 
Hunde spüren bzw riechen das wenn jemand Angst hat oder sich in Gegenwart des Hundes unsicher fühlt!! Erst dann wird´s für die meisten Hunde interessant und sie weichen der Person dann nicht mehr von der Stelle, aber ohne dabei aggressiv zu werden.
Vielleicht fühlt sich Dein "Kleiner" durch diese Situation und Tatsache bedroht, das er selbst mal in Abwehr- und Drohhaltung geht!!

Beruhigt er sich nach einer Zeit wieder und versucht normalen Kontakt auf zu nehmen oder geht das solange bis der Besuch wieder weg ist?
 
:) die Unsicherheit von ihm wird durch ängstliche Personen verstärkt, weil er merkt, das die Personen anders sind, als "normal"
Ich würde ihm konsequent lernen, das er auf seinen Platz geht, wenn jemand kommt..er muss nicht jeden mitbegrüßen :)
Sind Leute da, die Hunde gerne mögen, kann er ja später gerufen werden, ansonsten soll er auf seinem Platz bleiben, natürlich mit Beschäftigung (Kauknochen oder Futterkong)
 
Hunde spüren bzw riechen das wenn jemand Angst hat oder sich in Gegenwart des Hundes unsicher fühlt!! Erst dann wird´s für die meisten Hunde interessant und sie weichen der Person dann nicht mehr von der Stelle, aber ohne dabei aggressiv zu werden.
Vielleicht fühlt sich Dein "Kleiner" durch diese Situation und Tatsache bedroht, das er selbst mal in Abwehr- und Drohhaltung geht!!

Beruhigt er sich nach einer Zeit wieder und versucht normalen Kontakt auf zu nehmen oder geht das solange bis der Besuch wieder weg ist?

Ich habe auch das Gefühl das ihn das völlig irritiert wenn jemand angst vor ihm hat.
Ich muss dazu sagen das er für einen Cocker ziemlich wachsam (in seinem Revier, also Haus u Garten ist). Denn dieses Verhalten zeigt er nur zuhause.

Also im Normalfall beruhigt er sich wenn man gar nix macht. Wenn ihn diejenige Person ignoriert dann kommt er schnuppern (immer bereit schnell zurück zu springen :rolleyes:) u findet die Person dann eher interessant u man merkt dass sie ihm bald mal egal ist....ausser diese Person spricht ihn dann wieder an, dann geht das gekeife wieder los. Ansonsten bleibt er dann komplett ruhig.

Das Problem ist halt dass das schon einige Minuten dauern kann bis er ruhig wird u wenn eine Person richtig angst hat möcht ich sie damit halt nicht belasten!

lg Sophie u Ornir
 
:) die Unsicherheit von ihm wird durch ängstliche Personen verstärkt, weil er merkt, das die Personen anders sind, als "normal"
Ich würde ihm konsequent lernen, das er auf seinen Platz geht, wenn jemand kommt..er muss nicht jeden mitbegrüßen :)
Sind Leute da, die Hunde gerne mögen, kann er ja später gerufen werden, ansonsten soll er auf seinem Platz bleiben, natürlich mit Beschäftigung (Kauknochen oder Futterkong)


Ja da hast du eigentlich recht...hab mir das eh schon öfter gedacht...andererseits möchte ich ihn auch nicht ausschließen wenn er eh schon unsicher ist. Aber wahrscheinlich ist es trotzdem besser, weil dann ist es für ihn vielleicht weniger stressig.

lg Sophie u Ornir
 
Den Kleinen aber weg zu sperren wenn Besuch kommt, kann gewaltig in die Hose gehen auf Dauer gesehen!!!
Ich würde ihn anfangs wenn der Besuch da ist zu mir nehmen und wenn er sich ruhig verhält loben und nochmals loben!! Der Besuch selber sollte ihn nicht beachten, sodaß er lernt es können ruhig andere Menschen da sein die mich aber nicht unbedingt stressen oder beunruhigen müssen!! Mit der Zeit lernt er damit zu leben und es zu akzeptieren. Wenn er das dann herausen hat und bei solchen Situationen gefestigt ist würd ich schön langsam einen Schritt weiter gehen und mit verschiedenen Leuten mal draussen ein paar Meter gehen, das er sich an sie gewöhnt!! Wenn das stressfrei und problemlos funktioniert dann nimm die Leute vom Spaziergang direkt mit zu Dir nach Haus!!
Weißt auf was ich raus will?! Alles schön Step by Step und den Kleinen nicht überfordern!!! ;)
 
Den Kleinen aber weg zu sperren wenn Besuch kommt, kann gewaltig in die Hose gehen auf Dauer gesehen!!!
Ich würde ihn anfangs wenn der Besuch da ist zu mir nehmen und wenn er sich ruhig verhält loben und nochmals loben!! Der Besuch selber sollte ihn nicht beachten, sodaß er lernt es können ruhig andere Menschen da sein die mich aber nicht unbedingt stressen oder beunruhigen müssen!! Mit der Zeit lernt er damit zu leben und es zu akzeptieren. Wenn er das dann herausen hat und bei solchen Situationen gefestigt ist würd ich schön langsam einen Schritt weiter gehen und mit verschiedenen Leuten mal draussen ein paar Meter gehen, das er sich an sie gewöhnt!! Wenn das stressfrei und problemlos funktioniert dann nimm die Leute vom Spaziergang direkt mit zu Dir nach Haus!!
Weißt auf was ich raus will?! Alles schön Step by Step und den Kleinen nicht überfordern!!! ;)

Ja danke...das klingt total einleuchtend. :cool: werde das so machen...
wenn Leute uns beim Spazieren treffen u dann mit rein kommen geht das auch sehr gut u mir ist aufgefallen wenn´s leutet (ich lass ihn dann zwar mit zu Tür, aber er muss weiter hinter sitzen) macht ihm das, dadurch das ich die sache sozusagen in die Hand nehme auch weniger aus. er ist dann eher gespannt wer das wohl sein mag.
hatt nur letztens die situation dass meine Schwester ne freundin mitbrachte. Ich war mit Ornir im oberen stockwerk u die beiden kamen ohne zu klingeln einfach rauf...da war dann wieder Feuer am Dach! ;-) aber ich denke einfach weil er nicht wusste wo die auf einmal herkam...denke er hat sie irgendwie als Eindringling gesehen, weil schließlich hab ich sie ja nicht reingebeten! (Man muss auch dazu sagen dass sie total panisch reagiert hat, als sie ihn sah!)

Aber wie gesagt werd das so machen wie du gesagt hast, weil wenn ich ihn am Anfang bei mir lasse, dann nehme ich ihm ja praktisch auch die "Verantwortung" so zu sagen! :cool:

danke für den tipp!

lg sophie u Ornir
 
:D klingt bekannt - vielleicht sind Cocker und Weisse Schäfer doch verwandt:cool:

Mit Tipps bin ich immer ein wenig vorsichtig (:D Belehrungsthema von gestern)

Meine Erfahrung bzw. Lösung hat so ausgesehen.

Sie hatte ungefähr im selben Alter das gleiche Problem - hat sich aufgeführt wie ein Affe wenn wer in die Wohnung kam...ist auch auf Konfrontation bis auf ca. 50 cm - einen hat sie mal mit der Schulter gerempelt:eek:

Das erste was ich Besucher (statt Hallo:D) sagte war, bitte einfach herein kommen und gar nichts tun...quasi in die Luft schauen.

Kisch lies ich vorher im Wohnzimmer - da kläffte sie wie irre. Ich ging zu ihr (Vorzimmertüre immer noch geschlossen) Leinte sie an, oder nahm sie beim Halsband und ging mit ihr zum Menschen ins Vorzimmer. Ich hielt sie ein Stück hinter mir, ging auf Kniehöhe und tätschelte dem Besucher das Knie (:o) und sagte...sooo blööde sachen halt wie feiiiiiin...und lies sie dann an meiner Hand schnuppern.

Sobald ich das fremde Knie tätschelte - ihr quasi zeigte....das ist nicht gefährlich sondern da fallen auch Gutis aus dem Knie :D hat sie sich schlagartig beruhigt :D Irgendwie hat sie es gebraucht das ich die Moderation übernahm. Sie war überfordert.

So nach 2 - 3 Wochen wars dass dann.

Es kam so mit 3 Jahren nochmal intensive Kläfferei wieder auf - war aber bloß ein Rückfall. Seit damals wird Besuch gelassen entgegengesehen und ein Ball gebracht.

Du wirst dir schon das beste aus allem herauslesen:rolleyes:
LG Gabi und Kischa
 
:D klingt bekannt - vielleicht sind Cocker und Weisse Schäfer doch verwandt:cool:

Mit Tipps bin ich immer ein wenig vorsichtig (:D Belehrungsthema von gestern)

Meine Erfahrung bzw. Lösung hat so ausgesehen.

Sie hatte ungefähr im selben Alter das gleiche Problem - hat sich aufgeführt wie ein Affe wenn wer in die Wohnung kam...ist auch auf Konfrontation bis auf ca. 50 cm - einen hat sie mal mit der Schulter gerempelt:eek:

Das erste was ich Besucher (statt Hallo:D) sagte war, bitte einfach herein kommen und gar nichts tun...quasi in die Luft schauen.

Kisch lies ich vorher im Wohnzimmer - da kläffte sie wie irre. Ich ging zu ihr (Vorzimmertüre immer noch geschlossen) Leinte sie an, oder nahm sie beim Halsband und ging mit ihr zum Menschen ins Vorzimmer. Ich hielt sie ein Stück hinter mir, ging auf Kniehöhe und tätschelte dem Besucher das Knie (:o) und sagte...sooo blööde sachen halt wie feiiiiiin...und lies sie dann an meiner Hand schnuppern.

Sobald ich das fremde Knie tätschelte - ihr quasi zeigte....das ist nicht gefährlich sondern da fallen auch Gutis aus dem Knie :D hat sie sich schlagartig beruhigt :D Irgendwie hat sie es gebraucht das ich die Moderation übernahm. Sie war überfordert.

So nach 2 - 3 Wochen wars dass dann.

Es kam so mit 3 Jahren nochmal intensive Kläfferei wieder auf - war aber bloß ein Rückfall. Seit damals wird Besuch gelassen entgegengesehen und ein Ball gebracht.

Du wirst dir schon das beste aus allem herauslesen
LG Gabi und Kischa


Ja ich meine auch die könnten sich was voneinander abgeschaut haben!
Das ist auch ne gute Lösung...wenn meiner vor irgendwas angst hat...plötzliches Sackerl im vorraum welches gestern noch nicht da war (ohhh wie tragisch) oder vor dem duschkopf :eek: dann setz ich mich auch runter u tasch das ganze an u quietsche dann herum ja feiiiiiin, wenn er da ist! :D aber wirkliche angst ist das bei ihm nicht, er ist halt in der Hinsicht ne kleine Diva...so auf die Art "Was hat dieses unnötige Ding in meinem Haus verloren...skandalös!"

lg Sophie u Ornir
 
Oben