Mein Hund und seine Angewohnheiten..

G

Guitarist

Guest
Aaalso hallo erstmal..
Wir haben seit 3 Jahren 2 Hunde (Benny und Bärli, wobei wir den Bärli ein Jahr später als den Benny bekommen haben)
Vor etwa 4 Jahren wurde unser Dackel mit 3 Jahren überfahren, und vorerst wollte meine Mutter auch keinen anderen Hund haben. Da sie aber schon seit etlichen Generationen Hunde hat (seit ihrer Kindheit an mit ihren Eltern) wollte sie natürlich wieder einen.. da sie scheinbar armen Hunden helfen will (was ja auch mehr oder weniger gut ist, aber ich war trotzdem dagegen) sind wir ins Tierhaus gegangen, wo wir den Benny mit paar Monaten bekommen haben.
Anfangs hat er begonnen sich zu drehen und nach seinem Schwanz zu jagen, was wir vorerst als lustig empfunden haben bzw mit ihm dabei "gespielt" haben. Da meine Mutter im Keller bei uns ihr Büro hat und teils den ganzen Tag dort arbeitet, ist/war der Hund auch großteils bei ihr. Nun zu Problem eins :
Unten im Keller sind auf der Decke im Abstand von ~ 50cm überall Halogen Lampen verteilt. Da die ja soeinen tollen Schatten auf die Wand zaubern, hat er damit begonnen diese zu jagen (sprich er hat seinen eigenen Schatten gejagt - klingt lustig ist aber leider so). Da ich größtenteils im Wohnzimmer bin und nicht unten hat sie dem Hund es scheinbar erlaubt diese auch weiterhin zu jagen. Teilweise beißt er sogar in die Wand hinein ("um die Ecke" - wenn ihr es versteht) wo wir jetzt schöne Einkerbungen dort haben. Ebenso schleckt er die Wand ab wenn er einen Schatten sieht (ihn aber nicht beißen kann) welches auch zu einem unschönen Resultat führte..wie kann man ihm soetwas abgewöhnen?

Problem Nummer 2 :
Wenn er hunger hat dreht er sich wie ein irrer im Kreis und bellt dabei. Aber ordentlich lautes Gebell, welches nervtötend ist. Da meine Mutter scheinbar nicht die nerven dazu hat, ihm "aus" zu sagen, dreht er sich fröhlich weiter und bellt. Sollte ich eingreifen, beginnt er zu knurren und es ist auch schon öfters zu bissen gekommen.
Wie gewöhnt man ihm es ab?

Das Problem besteht übrigens nur beim Benny
Bevor ihr einen Beitrag erfasst : Ja ich weiß dass wir unsere Hunde von Anfang an falsch erzogen haben und was ich heute noch bereue dass ich nicht früher etwas unternommen habe.
Danke!
Gruß
 
Hallo!
Um euch helfen zu können wären wohl noch einige Infos nötig!
Wie alt ist Benny, welche Rasse, wie schaut sein Tagesablauf aus, wie wird er ausgelastet, wie läuft das Füttern genau ab??
Zu dem Schwanz/Schatten jagen und Wände kauen kann ich nur sagen, dass sich das für mich nach arger Langeweile und Unterforderung anhört! Hab ich das richtig gelesen, dass der Hund den Großteil den Tages im Keller verbringt? Wenn ja, würd ich ihm schleunigst zu mehr Beschäftigung verhelfen! Denkspiele, Leckerchen suchen, spannende Spaziergänge, Agility...irgendwas gegen die Langeweile!
Wegen dem Knurren und Schnappen beim Füttern: gib mal hier in der Suchfunktion "Futterneid" ein, da gibts viele tolle Tipps, z.b. ne Zeit lang aus der Hand fressen lassen und vieles mehr.
Viel Erfolg!
lg Alice
PS.: Viele Menschen machen anfangs Fehler bei der Hundeerziehung! Ist kein Grund euch zu verurteilen aber für dich ein Grund, etwas zu ändern:)!
 
Hallo!
Um euch helfen zu können wären wohl noch einige Infos nötig!
Wie alt ist Benny, welche Rasse, wie schaut sein Tagesablauf aus, wie wird er ausgelastet, wie läuft das Füttern genau ab??
Zu dem Schwanz/Schatten jagen und Wände kauen kann ich nur sagen, dass sich das für mich nach arger Langeweile und Unterforderung anhört! Hab ich das richtig gelesen, dass der Hund den Großteil den Tages im Keller verbringt? Wenn ja, würd ich ihm schleunigst zu mehr Beschäftigung verhelfen! Denkspiele, Leckerchen suchen, spannende Spaziergänge, Agility...irgendwas gegen die Langeweile!
Wegen dem Knurren und Schnappen beim Füttern: gib mal hier in der Suchfunktion "Futterneid" ein, da gibts viele tolle Tipps, z.b. ne Zeit lang aus der Hand fressen lassen und vieles mehr.
Viel Erfolg!
lg Alice
PS.: Viele Menschen machen anfangs Fehler bei der Hundeerziehung! Ist kein Grund euch zu verurteilen aber für dich ein Grund, etwas zu ändern:)!

Erstmal danke für die Antwort
Also, am Auslauf dürft es nicht liegen, er kann mehr oder weniger den ganzen Tag in unseren Garten wenn er will. Dazu kommt er noch 4-5 mal am Tag raus.
Er dürft um die 3 Jahre alt sein, Rasse ist unbekannt (Mischling, welcher genau wissen wir nicht! Er dürft Art Dackel sein, ein Richtiger ist er aber nicht.. ich kann wenn notwenig mal ein Bild reinstellen)
Wenn es ein spaziergang ist, wird es für gewöhnlich etwa eine dreivirtel Stunde, am Abend dann dürft es manchmal schon bis zu andernhalb Stunden werden. Was das "spannende Gassigehen" betrifft : bei uns in der Gegend gab es mal etwa 5 Felder, wo jetzt unnötige Wohnhäuser und Filialketten stehen :mad: Man kann mehr oder weniger den Hunden hier keinen Auslauf mehr bieten.
Wir haben ja 2 Hunde, und da wir eine recht Schmale Küche haben stellen wir erstmal eine Schüssel am Ende der Küche und die andere am Eingang, und die Hunde wissen auch schon welche Schüssel wem gehört..
 
Hi!
Das Problem ist, dass alleine in den Garten gehen und bloßes "Gassi-Spazieren", selbst wenn es über eine Stunde dauert, den Hund geistig nicht auslastet! Auch, wenn ihr grade keine Felder für den Auslauf habt, könnt ihr den Spaziergang trotzdem spannend gestalten. Ihr habt doch sicherlich Parkbänke, niedrige Mauern, Gras, Bäume, Laternenmasten...mit solchen Dingen kann man z.B. einen Hindernisparcours improvisieren, in der Wiese Leckerchen verstecken und den Hund suchen lassen etc. Oder mit den Hunden joggen, radfahren o.ä. Ihr könntet auch versuchen ihm Tricks beizubringen (by the way: geht ihr in die Hundeschule?). Wie gesagt, einfaches Spazierengehen scheint deinem Hund zu fad zu sein, sonst würde er keine Schatten jagen! Für die Zeiten wo er deiner Mutter im Keller Gesellschaft leistet wäre vll. ein Kong gut, das ist ein Spielzeug, das man mit Futter füllt und das den Hund einige Zeit beschäftigt.
Wegen dem Füttern: Ich meinte eigentlich, was dabei genau passiert. Steht der Napf immer am Boden? Was und wie oft füttert ihr? Wie verhaltet ihr euch beim Füttern? Ist die Situation eher gestresst? Gibt jemand dem Hund das Gefühl, sein Futter verteidigen zu müssen? In welchen Situationen hat er zugeschnappt?
Fragen über Fragen ;) aber ich bin mir sicher, dass ihr hier ein paar gute Tipps bekommt!
glg Alice
 
Das Problem besteht übrigens nur beim Benny
Bevor ihr einen Beitrag erfasst : Ja ich weiß dass wir unsere Hunde von Anfang an falsch erzogen haben und was ich heute noch bereue dass ich nicht früher etwas unternommen habe.
Danke!
Gruß

Ich glaube nicht, dass es nur an der Erziehung liegt. Wenn ein Hund Stereotypien in diesem Ausmass zeigt, müssen alle medizinischen Ursachen zuerst ausgeschlossen werden. In einem Forum zu diesem Fall Tipps zu geben wäre mehr als unseriös - also zuerst ab zu einem guten Tierarzt und dann eventuell zu einem Trainer.

lg
Gerda
 
Oben