Mein Hund soll zunehmen aber wie??

KLaNe1986

Profi Knochen
Hallo

also mein Hund ist jetz bissl was über ein Jahr alt und im Moment kommt er mir einfach zu dünn vor. Ich barfe ihn.. jetz meine Frage was kann ich ihm dazu füttern das er bissl mehr zunimmt?? oder was gibt es das er etwas an fett zunimmt?? Zum Futter bekommt er auch Hundeflocken.

Also wer hat tipps oder hinweise für mich????

lg claudia
 
Welches Fleisch fütterst du ihm denn? Schon mal mit ein paar Kalorien-Fettbomben probiert?

Achja zu den Hundeflocken. Das ist reiner Ballast, der sich nicht im Körper ansetzt sondern wieder ausgeschieden wird. In dem Sinne sind sie zum Gewichtsaufbau nicht geeignet, ganz im Gegenteil.

Liebe Grüße
 
Dickmacher sind Sachen wie Nudeln und Reis. Ich weiß aber nicht, ob dein Hund Getreide verträgt oder ob du auf Getreide verzichstest beim Barf. Ansonsten empfehle ich auch Milchprodukte (Hüttenkäse, körniger Frischkäse, Raspelkäse, Käsewürfel, Buttermilch, Ziegenmilch, Naturjogurt). Da sind ja genug Fette drin. ;)

Wir groß ist er und wie viel wiegt er? :)
 
Also meine Salukia hat jetzt super zugenommen mit einem hausgemachten Rezept aus Fleisch und versch. Zutaten .

Wenn du magst ,pn ich dir das zu ,da man es dir sicher auszureden versucht .Aber Fakt ist -es hat geholfen ;)
 
ich brauchs leider derzeit nicht:o würde eher gerne etwas von mir auf sidis rippen transferieren...

aber riechen tut es sehr lecker:D
lg
 
Hihi --mein Bub kam auch in die Küche und fragte ,was ich da leckeres mache :D:D
Als er seine Nase jedoch in den Topf gehalten hatte --verging ihm sein Lachen :rolleyes:
 
hmmm... dann am besten noch ein paar streusel drüber und kandisfrüchte, dass optisch wirkt *schauder*

um das ot einzugrenzen:
hunde finden das rezept wirklich lecker*fg*
 
Welches Fleisch fütterst du ihm denn? Schon mal mit ein paar Kalorien-Fettbomben probiert?

Hallo,

Bei diesem Tipp wäre ich vorsichtig. Leider ist es nicht so simple "fettes Fleisch = gesunde Zunahme". Es erhöhen sich damit auch die Blutfettwerte, und es kann bis hin zu Organschäden kommen, wenn man es übertreibt (auch ohne, dass der Hund übergewichtig ist!!!)

Tipps wie kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel wie Nudeln, Reis usw. zuführen, bzw. Milchprodukte, in Maßen (!!) höherwertiges Öl zuführen ist da hilfreicher. Da es nicht nur zur Zunahme führt, sondern auch im Gesamtbild dem Körper des Hundes gut tut.

lg
Nice
 
Wißts was --bevor ich jetzt x-Pns schreibe :

Habe das Rezept aus einem anderen Forum und kann nur sagen --es wirkt .AAABer wir haben es modifiziert .Nämlich gesunde Getreidearten beim Müsli verwendet .Auch die Weizenkleie hab ich gegen Braunhirse ausgewechselt .Gibt es alles beim DM

hier für eure Rappeldürren ein Rezept von einer guten Bekannten. Bisher hat davon noch wirklich jeder Hund ohne Ausnahme zugenommen.

5 kg Rindfleisch (ich habe Kopffleisch verwendet)
2 kg Müsli - ohne Zucker oder Zusatzstoffe aus dem Reformhaus
2 kg Haferflocken
1/2 kg Weizenkleie
10 Eier
1 Packung Gelatine (in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und dann in etwas warmem Wasser auflösen)
1 1/4 Tassen Distelöl
1 1/4 Tassen Melasse (gibt es in kleinen Dosen im Reformhaus)
etwas Salz.
Alles zusammenmischen, kleine Bällchen formen (Durchmesser ca. 3 cm), auf einem Tablett vorfrieren und dann alle in Gefrierbeutel geben. Man kann dann die einzelnen Bällchen rausnehmen, auftauen und in das normale Futter mischen.
Aber Vorsicht - ist wirklich eine Energie-Bombe - der Hund nimmt binnen weniger Tage zu!!!!!
 
An dem Rezept an sich ist ja vielleicht nichts schlecht, aber eine gesunde Zunahme ist das leider nicht. :o

Aber wenn sie davon schnell zunehmen, braucht man es ja nicht in Massen geben, sondern kann es recht bald wieder absetzen.
 
also heute bekommt er mal faschiertes vom rind mit buttermilch,haferflocken und bananen und einen schuss distelöl.. passt das so?
 
also heute bekommt er mal faschiertes vom rind mit buttermilch,haferflocken und bananen und einen schuss distelöl.. passt das so?

Wegen was soll es passen?

Von der Menge her muss du sehen, wie du es aufteilst. Haferflocken und Fleisch zusammen ist nicht so optimal, wenn aber der Haferflockenanteil gering ist (sehr gring im Gegensatz zum Fleisch), dann ist es kein Problem.

Ansonsten kannst du ja mischen, was du möchtest. Dem Hund ist das, glaube ich, recht egal, ob da Banane mit Rind gemischt wird. ;):D
 
bananne mit rind.. wäh.. was ich nicht will das man mir tut, füg ich auch meinem hund nicht zu!

ich mach meinem zerg manchmal lecker dessert.. buttermilch mit apfel oder babanne.. natürlich OHNE zucker. dafür zu weihnachten mit einer klitzekleinen prise zimt. :o
 
Oben