mein hund reagiert bei betrunkenen seltsam

sunny404

Profi Knochen
hallo!

mein hund ist jetzt fast 10 monate alt und sie wird bei betrunkenen personen die lautrumpöbeln manchmal echt zickig.

habt ihr auch solche erfahrungen gemacht? wie soll ich am besten reagieren.
ich find es ja einerseits ok, dass sie aufpasst, aber es ist auch eine gewisse unsicherheit dabei.

ein paar situationen: bei einem freund im haus wohnt einer, der trinkt und drogen nimmt. den kann sie gar nicht ab, da bellt sie wenn er im hausflur ist oder wir ihm begegnen - er darf nicht zu nahe kommen, da wird sie richtig laut.
zweite situation: mein nachbar (ich hasse ihn auch) nimmt höchstwahrscheinlich auch drogen und pöbelt mich an. da bellt sie ihn sogar vom fenster aus an.
nächste situation: s-bahn in berlin: zwei betrunkenen stinkende typen die laut sind, werden zwar recht leise aber sicher angebrummelt. kein knurren sondern kurz vorm bellen.
 
Vorgestern hat unser Bruce ( 4 Monate)zum ersten Mal einen Mann zur S... gebellt.
Bruce hat bis jetzt jeden Menschen schwanzwedelnd begrüsst und wollte spielen.
Dieser Typ, den Bruce zur S... gemacht hat, war in kurzer Hose unterwegs ( zur Info - wir haben ca 50cm Schnee und Teperaturen um den Gefrierpunkt)
Ich glaube, dass die Hunde spüren können, wer in Ordnung ist und wer nicht. Genauso spüren sie, wen ihr Herrli/ Frauli leiden kann und wen nicht.
Mein Tipp: kurz einmal bellen lassen( ist ja in Ordnung, wenn sie beschützt) dann begreiflich mache, dass sie aufhören soll ( mein Kommando: ist O.K.) und wenn sie aufhört - LECKERLI als Belohnung.
 
Ich hab nur mal davon gehört, dass viele Hunde den Geruch von Alkohol nicht mögen und darum reagieren. Kann ich mir gut vorstellen, dass es stimmt. Meiner reagiert garnicht, was manchmal auch besser so ist.

LG Beate
 
Tantebate schrieb:
Ich hab nur mal davon gehört, dass viele Hunde den Geruch von Alkohol nicht mögen und darum reagieren. Kann ich mir gut vorstellen, dass es stimmt.
LG Beate

Bei mir ist das so. Meine 3 Hunde mögen das genauso wenig wie ich :D , da dürfen sie dann auch knurren :)

LG Sylvia
 
macht der scooby auch....

ich denk es liegt auch daran, daß wir hundeführer betrunkenen ablehnend gegenüber stehen. wenn sie rumpöbeln werden wir ebenfalls unsicher und vielleicht ängstlich. das überträgt sich auf den hund.

zumindest gehts mir so, ich kann betrunkene überhaupt nicht ausstehen. reagiere dementsprechend ablehnend, manchmal sogar aggressiv. steht irgendwo ein betrunkener und pöbelt rum und ich MUSS unbedingt dort vorbei, dann ist schon unsicherheit da, wer weiß was dem deppen einfällt.
 
Wie reagieren dann eure Hunde, wenn ihr mal was getrunken habt? oder kommt das bei euch nie vor? :D

Ich kann Betrunkene auch nicht leiden und schon garnicht, wenn sie einen dähmlich anmachen oder ständig auf streit aus sind! :mad:

LG Beate
 
Mein Pflegehund früher - ein Jack Russel - war genauso! Der hat jeden angebellt, der betrunken war. Z.B. sind wir in einem Lokal gesessen, der Ben hat unter dem Tisch gedöst, kommt so ein Besoffener daher und lallt uns voll. Zack, schon ist der Ben unterm Tisch vorgeschossen und hat gebellt.
Mein Hund ist da anders. Der ist immer höflich ;)
Am liebsten hat er besoffene Obdachlose, die in der Schnellbahn sitzen ... da setzt er sich gleich dazu und lässt sich betatschen :rolleyes:
 
Tantebate schrieb:
Wie reagieren dann eure Hunde, wenn ihr mal was getrunken habt? oder kommt das bei euch nie vor? :D

Ich kann Betrunkene auch nicht leiden und schon garnicht, wenn sie einen dähmlich anmachen oder ständig auf streit aus sind! :mad:

LG Beate

Ich lebe vegetarisch und antialkoholisch :D , also stellt sich die Frage bei mir nicht. Trotzdem denke ich ging es aber nicht um 1 Gläschen Wein oder mal ein Bier, sondern um Betrunkene.....Gut gibt sicher Leute wie mich, die dann schon umkippen würden :D

Aber mein Vater trinkt einiges an Bier, aber das geht mit den Hunden, weil sie ihn schon so lange kennen und er wird nicht ausfällig oder (sch)wankend. Aber wenn er zuviel hat, distanzieren sie sich und gehn ihm nicht mehr zu.

Bei Freunden? Keine Ahnung, die meisten die ich kenne lehnen Alkohol eher ab.

LG Sylvia
 
meine hündin hat auch etwas gegen betrunkene! sie geht in ihre verteidigungsstellung knurrt ganz tief und wehe der kommt näher! :D
ich find das ok! da wir solche leute meisten treffen wenn wir im sommer in der nacht gassi gehen (an parks vorbei) und wenns dunkel ist passt meine sowieso besonders auf. ich find das super, früher hatte ich immer ein bissi angst weil mich manche auch angequatscht haben, heute kann mir das nimmer passieren :D

ich glaub aber nicht das es am geruch liegt! sondern eher am verhalten von betrunkenen (torkeln, näherkommen usw.) und sicher auch daran das der besitzer auch mit unwohlsein reagiert.
wenn mein freund oder ich mal später nach hause kommen und ein bissi was getrunken haben ist ihr der geruch vollkommen egal. :)
 
Hi,

meine Beiden können es auch nicht leiden, wenn sich ihnen ein Betrunkener nähert. Da geht Cindy dann auch in Angriffsstellung.
Allerdings mögen es die Beiden auch nicht, wenn uns jemand entgegenkommt, der (wie bei aufsässigen Halbstarken oftmals üblich) die Arme in rambomanier anwinkelt und dann vielleicht auch noch gerade auf uns zugeht. Da werden die Damen zu Furien und gehen schnurstracks auf den "Feind" los mit Bellen und Knurren.
Cindy wird dann mindestens 10 cm grösser als sie eigentlich ist.

Wenn ich selbst mal ein Glas Wein getrunken habe, schnuppert sie an mir und prustet mir entgegen. Danach zieht sie sich beleidigt in ihr Körbchen zurück.

LG
Gabi und die beiden Wilden
:D :rolleyes:
 
hallo,

angetrunkene menschen auf der strasse kann burno überhaupt nicht leiden :mad: wir haben hier einen in der nachbarschaft der öfters einen im tee hat und der meint dann immer bruno anquatschen zu müssen, so nach dem motto "komm doch mal her, du fridolin" eiert dann auf ihn zu und will hinlangen.....und schon fährt bruno laut kläffend auf ihn zu!! :o der typ törkelt dann lallend weiter und versucht es beim nächsten mal wieder :rolleyes:

wenn mir sonst welche entgegen kommen, nehm ich bruno kurz und sag "iss okay" er geht dann leise brummelnd an den typen vorbei. ich hab da kein problem mit, auf die weise halten wir uns die knilche vom leib :p :)

wenn bei uns zuhause alkohol getrunken wird, ist es für bruno keinerlei problem, denn wir haben desöfteren besuch und trinken gern mal ein wein oder bierchen mit unseren freunden :D .......und verhalten uns dann ja auch anders als die "subjekte" auf der strasse ;)
 
ich trink zu feiern oder wenn ich weggehe auch was, aber das stört sie nicht. aber ich trink mich ja auch nicht von den füßen :)
immer in massen...... äh in maßen :D
 
ist völlig normal, die meisten Hunde mögen keine Betrunkenen, keine sonst wie vollgedröhnten, aber auch keine Menschen, die an für sie befremdlichen Geisteskrankheiten leiden ( also zB Schizophrenie oder ähnlich, Behinderungen wie Down Syndrom dagegen sind kein Problem ).
Diese Menschen SIND unberechenbar, das spürt der Hund und lehnt sie deshalb ab. In einem Rudel wären solche Mitgleider ja für alle anderen gefährlich, besonders für die Welpen, und würden ausgestoßen werden.

Mit dem Alkoholgeruch hat das überhaupt nichts zu tun! Wenn die eigenen Leute zu Hause gerne gemütlich etwas plätschern, und dann ebenso gemütlich zusammensitzen, dann stört das keinen Hund. Nur die , die sich eben unberechenbar verhalten, die werden mißtrauisch betrachtet.
 
Sylvia & Bande schrieb:
Ich lebe vegetarisch und antialkoholisch :D

Ich nicht :D

Bin einmal wirklich betrunken nach Hause gekommen, da war gar nix. Nur am nächsten Tag, war ich halt nicht sooo fit beim Spazierengehen wie sonst, das hat Ares ausgenutzt und die Ohren voll auf Durchzug gestellt. Aber das hat sich auch wieder erledigt.

Den Rüden, den wir Mal hatten, der hat Betrunkene auch nicht gemocht. Der wäre sogar Mal auf einen losgegangen, den er kannte. Aber, der wollte in unser Wohnmobil und den Hund "zwangsbeglücken" mit Streicheleinheiten. Gott sei Dank hat ihn sein Schwager zurückgehalten und ich habe die Türe schnell zugemacht.
Am nächsten Tag war alles wieder o.k.
 
gregos schrieb:
Mein Hund ist da anders. Der ist immer höflich ;)
Am liebsten hat er besoffene Obdachlose, die in der Schnellbahn sitzen ... da setzt er sich gleich dazu und lässt sich betatschen :rolleyes:
dafür ist deiner total gegen rauchen :D :D

in seiner gegenwart rauch ich dafür viel weniger :p
 
meinem ist das vollkommen gleich.
vl auch weil er abends meist mit ist und ich ja auch in der gastro arbeite!
selbst wenn ich nichts trinke komm ich stinkig heim. :D
unterschiede hab ich noch nie bemerkt!
 
Oben