Mein Hund knurrt mich an ...

Ok, ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Ich trampele nicht im wirklichen Sinne und rufe ihn nicht lautstark. Sicherlich haben wir schon ausgetestet, ob er zur selben Zeit in der selben Situation ähnlich reagiert, aber das tut er nicht. Ich glaube nicht, daß ich sooo falsch liege mit meiner Einschätzung des Rangverständnisses - sicherlich ist es möglich, daß er derzeit versucht, sich mit mir zu messen und seine Grenzen austestet. Er befindet sich derzeit in dem Alter, in dem Rüden genau solches tun. Aber wieso sollte ich mir selbst mit meinem Verhalten etwas beweisen wollen? Ich tu dies nicht, um mich selbst zu beglücken. Das käme einer Provokation gleich.
 
territory schrieb:
Ich glaube nicht, daß ich sooo falsch liege mit meiner Einschätzung des Rangverständnisses - sicherlich ist es möglich, daß er derzeit versucht, sich mit mir zu messen und seine Grenzen austestet. Er befindet sich derzeit in dem Alter, in dem Rüden genau solches tun.

Ich denke schon. Denn das anschliessende wiederkommen und stupsenist keine Versöhnungsgeste, sondern dann möchte er gestreichelt werden von dir, das heisst: deine Aufforderung zum Kuscheln passt im nicht und er kommt deinem Bedürfnis nicht nach, DU seinem schon ergo: er hat erreicht was er will, nämlich dass du ihn streichels wenn er will.
Du musst ihn ingnorieren wenn er kommt und wenn er noch so aufdringlich ist. Vor allem würde ich dir empfehlen ein paar Bücher diesbezüglich zu lesen, da gibt es einige sehr gute.
Du meinst es sicher gut mir deinem Wuff, machst aber aus Unwissenheit einiges falsch, was ich so rausgelesen habe. "Mit Hunden sprechen" von Tuurid Rugas hat mir sehr geholfen bei meinem Rüden. Da musste auch ICH umdenken lernen, nicht der Hund. ES HAT GEKLAPPT!!

Viel Erfolg wünsch ich dir!
 
indra schrieb:
Er ist jetzt Erwachsen und du vielleicht noch ein Halbwüchsiger in seinen Augen!

Auch wenn das jetzt nicht ganz zum Thema passt, aber kann ein Hund spüren ob der Erwachsene 19 (wobei ich jemanden mit 19 nicht mehr unbedingt als halbwüchsig einstufen würde , aber egal) oder z.b. 40 ist ?
 
wenn er die rangordnung messen wollen würde, dann täte er das wohl zu jeder uhrzeit und nicht nur abends oder? ich denke nach wie vor, daß der arme hund einfach seine ruh haben will am abend :o
 
hallo

ich denk das es so ähnlich ist wie bei unserem sammy ( siehe Thema:schnappt beim streicheln)
bei uns macht ers nur bei der schwiegermutter die ihn immer verhätschelt hat und ihn als welpe halb tod geknuddelt hat.
jetzt will ers einfach nicht mehr und zeigt es dadurch!

wir schicken sammy immer ins körbchen und wenn er das brav macht bekommt er ein leckerli und das wars.
ich denk er will einfach seine ruhe haben und er läßt es sich evt. bei deinen eltern gefallen und bei dir halt nicht.
warum auch immer. evt. testet er doch aus wie weit er gehen kann.
auf jedenfall würd ich ihm mit einem NEIN und weggehen zeigen das wenn er knurrt ich das nicht toll finde.
ich würde ihn aber nicht total zur "sau" machen weil sonst knurrt er evt. nicht mehr sondern beißt das nächste mal gleich da er gelernt hat das er nicht knurren darf und überspringt dieses warnzeichen.

im allg. würd ich aber die situation nicht mehr aufkommen lassen wenns doch mal passiert dann wie gesagt kurz und bündig im klar machen das ers nicht darf. so machen wirs auch und er klappt super.
außerdem würd ich ihm keine erhobenen plätze geben er hat unten auf dem boden bzw. auf seiner decke / körbchen zu liegen.
sammys couch haben wir auch abgeschafft und seitdem klappt es allg. besser d.h. er hört und verhält sich besser.
noch ein buchtipp der mir sehr geholfen hat: Turid Rugaas Beschwichtigungssignale der Hunde kostet 19.

und wie die anderen schon gesagt haben. er entschuldigt sich nicht sondern manipuliert dich in dem moment wo er dann ankommt und sein kopf auf dein bein legt!! und wenn du ihn streichelst hat er erfolg!

hoffe konnte dir etwas helfen

gruß cathy
 
EvaJ schrieb:
Auch wenn das jetzt nicht ganz zum Thema passt, aber kann ein Hund spüren ob der Erwachsene 19 (wobei ich jemanden mit 19 nicht mehr unbedingt als halbwüchsig einstufen würde , aber egal) oder z.b. 40 ist ?

Ich glaube nicht das ein Hund das Alter in diesem Fall spüren/wissen kann.
Schließlich schreibt da ein 19jähriger Mensch.
Vieleicht spürt der Hund nur das Verhalten des/derjenigen den Eltern gegenüber. Ich weiß nicht ob Terrtory männlich oder weiblich ist aber das wäre egal.
Ich vermute nur, das die Eltern ein anderes Auftreten haben . Ein Ranghohes und evtl territory ein devoteres Verhalten zeigt. Es sind nur mutmaßungen.
Also, bitte nicht böse sein. Vielleicht geschieht da einiges, das den Familienmitgliedern nicht so bewußt ist.
Vieleicht schimpfen die Eltern mal mit territory und er/sie zeigt sich in Augen des Hundes unterwürfig.
Damit meine ich natürlich nicht, das da zu Boden gekrochen wird.
Aber ich weiß nicht wie ich es anders erklären sollte.
Als mein Mann mit 13 Jahren in die Pubertät kam, griff der Haushund Hasso (Deutscher Langhaarschäferhund) ihn plötzlich an.
In d i e s e m Fall war es offensichtlich so, das der Geruch meines Mannes sich geändert haben muß, die Stimme sowieso.
Einige Tage später ließen meine jetzigen Schwiegereltern den Hund einschläfern. Normalerweise war der Hund überall dabei. Es wurde sogar akzeptiert das kein Fremder mehr ohne weiteres ins Haus konnte. Da spielten aber noch andere Sachen mit. Wie man Jahre später erfuhr, waren ein paar "nette" Nachbarskinder Schuld an seinem Verhalten.
Das ganze ist mittlerweile 27 Jahre her. Aber noch heute erzählen alle damals beteiligten davon wie schlimm es mit Hasso wurde.
Und meine Schwiegereltern hatten schon ewig lange vorher Hunde gehabt.
Ich meine also nochmals, da müssen Sachen mitspielen, die den Beteiligten einfach nicht bewußt sind.Auch wenn sie Hundeerfahren sind.
Das kann man einfach nur durch akribisches Nahcforschen herausbekommen.

LG
Indra
 
damit auch aus dieser ecke mal wieder etwas kommt...

ich gehöre ja zur eher kleineren gruppe menschen, die davon überzeugt sind, dass hunde und menschen keine rangordnung haben. wir sind nicht gleichgestellt. der hund ist von uns abhängig, wir haben eine ungleiche beziehung mit einem särkeren und einem schwächeren glied (hund).
das weiß ich, das weiß der hund. und natürlich versucht er alles, dich zu etwas zu bringen, was ihm gefällt. und wenn das kopf-aufs-bein legen zu streicheleinheiten führt - oh wunder! er wird es öfter tun (sofern er auf streicheleinheiten steht). hunde sind eben auch nur viecher und was zu einem angenehmen ergebnis führt, wird sicherlich nicht aufgegeben!

verhalten wird ausprobiert - bringt gewünschten erfolg (oder andere angenehme wirkung) - wird daher weiter verfolgt (evtl. verfeinert, abgewandelt, perfektioniert). ganz einfach. dass der hund bei diesen aktionen eine rangordnung im kopf hat, wage ich dabei sehr ernsthaft zu bezweifeln!

zu deinen abendlichen erlebnissen: ich vermute, dass er deine abendlichen besuche unangenehm findet. aus welchem grund? schwer zu sagen. ich wage eine vermutung:

möglicherweise hat das irgendwann angefangen, wo du ihn zufällig aus dem schlaf gerissen hast und er grantig geknurrt hat. und du hast zurück gedroht.
wenn du jetzt jeden abend angeknurrt wirst und jeden abend zurück drohst, weiß er, dass es jeden abend, wenn du reinkommst, unangenehm wird. ja ich würde dann auch knurren, damit du mir fern bleibst.

bei den elter macht er ers nicht, die kommen aber auch nicht jeden abend vorbei um ihn zu bedrohen...

wenn er von sich aus zu dir kommt zum kuscheln, machst du es auch nicht. also kommt er eben nacher kuscheln, das hat sich ja als gefahrenfrei herausgestellt.

ausserdem kann es sein, dass - nachdem du und nicht deine eltern den hund auf dem hundeplatz so mies behandelt hast - damals sein vertrauen in dich und vor allem deine friedfertigkeit etwas erschüttert wurde. im moment beweist du ihm auch brav jeden abend, dass er recht hat in seiner meinung, dass dir nicht ganz zu trauen ist.

an deiner stelle würde ich dein verhalten komplett ändern. nachdem er es offenbar als unangenehm empfindet, wenn du kommst, solltet ihr in beidersietigem interesse etwas daran ändern. du könntest z.b. abends bei der türe reinkommen, ihm - bevor er anfängt zu knurren, also z.b. aus genügend entfernung - ein leckerli auf den boden legen und wieder verschwinden.

übrigens: einem führer fällt übrigens kein zacken aus der krone, wenn er streichelaufforderungen "niederer gestellter" (wenn man schon unbedingt daran festhalten will) nachkommt. wenn der sich höflich nähert - warum denn nicht? zwingen kann er dich ohnehin nicht und wenn du nicht mehr willst hörst du eben auf. fertig. ich begreife noch immer nicht, warum daraus immer so ein problem gemacht wird!?
 
Hallo!
Das was du schreibst, ist doch das gleiche mit anderen Namen!
Ob ich den Ausdruck "Ranghniedrig" oder "Schwächer" nehme, gemeint ist das gleiche.
Es hört sich nur immer äußerst dramatisch an wenn man von Rang spricht.
Ich glaube auch nicht, das man das Verhalten von Wölfen auf Hunde übertragen kann.
Aber das der Hund dem Menschen (verzeiht mir) "Untertan" ist, ist bei korrekter Haltung nicht schlimm.
Und gerade Rüden sind nun mal dominant, wollen das sagen haben.
Das merkt man doch auch bei Kindern.
Mädchen sitzen in der Ecke und spielen, Jungen wollen größer, besser, stärker sein.
Ich bin Felsenfest davon überzeugt das Egal ob bei Mensch oder Tier, das Geschlecht eine starke Rolle spielt.
Ebenso das Alter. Ein noch austestendes Wesen ist mit vorsicht zu genießen.
Jede Mutter, jeder Vater eines Pubertierenden Kindes weiß wie groß die Kneifzange sein muß mit der man sein Kind anpacken muß.
Jetzt unterstelle ich dem Tier nicht unbedingt noch in der Pubertät zu sein ;)
Vieleicht hat der Hund nur mittlerweile seinen Charakter gefunden und will einfach nicht gestört werden.
Wenn man mich aus dem Schlaf reißt, sollte tunlichst mal kein Wurfgeschoss in der Nähe sein ;) Könnte dann verdammt unangenehm werden.
Als Kind mußte ich es über mich ergehen lassen, als Erwachsener nehme ich mir das Recht sauer zu sein.

LG
Indra
 
ich galube allerdings nicht, dass man das menschliche empfinden "jemand reißt mich aus dem schlaf- also bin ich ang´fressen" 1 zu 1 auf den Hund übertragen kann! Ich denke nicht, dass ein Hund sauer oder beleidigt ist, weil er aufgeweckt wurde!

Lg, Maria
 
maria, mag sein, dass deine hunde es nicht sind. dimmi ist sehr wohl grantig, wenn ich ihn mitten in der nacht aus dem schlaf reisse (weil er wiedermal zu viel platz braucht :D). verständlich, wie ich finde. wer wird schon gern aus dem schlaf gerissen?
aber mein hund ist offenbar ohnehin kein echter hund, denn er kennt auch eifersucht. und das kennen hunde ja angeblich nicht.

@indra: eine rangordnung zwischen hund-hund ist eine ordnung zwischen zwei tieren, die potentiell beide jeden platz einnehmen könnten. der eine setzt sich durch, weil er stärker ist. es könnte aber auch der andere sein.

bei mensch-hund ist das nicht so. hier gibt es "von natur aus" vorgegebene rollen, die nicht umkehrbar sind. deswegen ist jede rangordnungsdiskussion in der hund-mensch-beziehung überflüssig.

also mädchen sitzen herum und spielen, burschen wollen stark sein? so ein mist! ich war nie ein mädchen und werde wohl nie eine gute hausfrau... liegt vielleicht daran, dass ich nicht besonders konservativ erzogen wurde und versucht wurde, die typischen rollenbilder nicht an die kinder weiterzugeben... ausserdem war bei mir daheim der papa "die mama" und umgekehrt.
ich studiere eine "männerdisziplin" und bei uns sind eher die frauen die, die den ton angeben. aber wir werden halt auch nicht frisörinnen...

mein (nicht kastrierter) rüde strebt überhaupt nicht nach macht, er ist ziemlich konfliktscheu und überlässt jeder dame, die zu uns kommt, gerne die führung.
mag sein, dass geschlechter wichtig sind, männchen und weibchen sind auch verschieden, aber in der tierwelt führt oft ein weibchen. die männchen spielen sich nur in den vordergrund - das heisst aber nicht, dass sie etwas zu sagen haben (pferd ist da ein gutes bsp.)
 
dimmi schrieb:
maria, mag sein, dass deine hunde es nicht sind. dimmi ist sehr wohl grantig, wenn ich ihn mitten in der nacht aus dem schlaf reisse (weil er wiedermal zu viel platz braucht :D). verständlich, wie ich finde. wer wird schon gern aus dem schlaf gerissen?
aber mein hund ist offenbar ohnehin kein echter hund, denn er kennt auch eifersucht. und das kennen hunde ja angeblich nicht.
eifersucht ist nun mal eine typische menschliche gefühlsregung und wenn es so aussieht als wäre ein hund eifersüchtig ist das meiner meinung nach nur unsere eigene interpretation.

hmmm, naja und außerdem wie erkennt man denn, ob ein Hund grantig ist? Muss ja nicht immer gleich knurren...vielleicht hab ichs ja bei meinen hunden immer falsch gedeutet oder nie erkannt
682.gif


LG, Maria
 
mcbright schrieb:
hmmm, naja und außerdem wie erkennt man denn, ob ein Hund grantig ist? Muss ja nicht immer gleich knurren...vielleicht hab ichs ja bei meinen hunden immer falsch gedeutet oder nie erkannt
682.gif


LG, Maria


also bei meinem hund sieht man schon wenn er grantig ist. die ganze gesichtsmimik ist anders, die augenbrauen leicht gehoben, die augenpartie schaut ganz anders aus.

mein mann sagt immer, der schaut so aus wie ich, wenn ich grantig bin :D
 
Ich kann dir nich wirklich einen Tip geben da ich noch nie mit einem sozusagen "dominaten" Hund gearbeitet habe und ich auch nicht der Meinung bin man sollte alles auf die Rangordnung etc. schieben!!
Mein Rüde ist ganz und gar nicht dominant und ich verwende auch nicht jede Minute damit klar zu stellen wo er steht! Vorallem wo steht er?? Sicher nicht unter mir!!

Zum dem Problem ansich hat das Dimmi sehr gut erklährt und probiere es einfach mal so!! Was passiert wenn du einfach hin gehst, dich neben ihn stellst, ruhig ansprichst und dann über den Kopf streichelst und gehst? Knurrt er da auch? Inwieweit machst du ihn zur "sau"? Ich würde sagen ein Nein und Ignorieren sollte eigendlich reichen!!

Lg
 
Oben