Mein Hund knurrt mich an ...

territory

Neuer Knochen
Erstmal begrüße ich dir mir noch unbekannte Community!
Mein Problem ist, daß mein Hund, ein zweijähriger Schäferhund-Rüde, mich anknurrt - allerdings ohne die Lefzen hoch zu ziehen oder die Zähne zu zeigen. Es ist ein tiefes Knurren und definitiv kein Spielknurren. Er zeigt dieses Verhalten allerdings nur zu einer bestimmten Tageszeit, nämlich Abends, wenn wir ins Bett gehen und ich die sogenannte Gute-Nacht-Runde mache. Ich habe mich schon bei einem Husky-Halter erkundigt, der ein großes Rudel dieser Tiere besitzt und habe auch seinen Hinweis beachtet, ich solle nicht zu meinem Hund hingehen, sondern ihn rufen. Trotz allem ist bis dato keine richtige Bessrung eingetreten. Zusätzlich zu diesem Knurren stellt er die Haare an der Kruppe auf. Es scheint da wohl einen Unterschied zu geben, was der Hund aussagen will, wenn er die Haare des Widerristes oder der Kruppe aufstellt - nur leider kenne ich die unterschiedliche Bedeutung nicht. Meistens drohe ich ihm dann auch, wenn er mich anknurrt - ich werde nicht handgreiflich, um dies auszuschließen. Wenn er sich dann kurz darauf entschuldigt (er kommt von selbst und schiebt seinen Kopf unter meine Hand), nehme ich diese Versöhnungsgeste an.
Wer kann mir helfen? Mich bedrückt es, zumal ich ihn aufgezogen habe, da er bei uns geboren ist. Geschlagen habe ich ihn nie, nur war unser ehemaliger Hundesportverein sehr darauf erpicht, seinen Willen zu brechen, was aber nicht gelang. Zum Beispiel gelang es nie, ihn abseits von uns Platz machen zu lassen und ihn von einem weiter entfernten Ort abzurufen, er lief uns immer hinterher, da er vermutlich sehr an uns hängt. Sie versuchten, ihn mit einer Leine festzuhalten und mit dominanten Verhalten zum Bleiben aufzufordern, aber er wehrte sich enorm dagegen. Die durchführende Kraft war natürlich ich zu dieser Zeit, wenn ich auch vieles widerwillig gemacht habe. Nach einigen Monaten kehrten wir dem Verein den Rücken, da für uns persönlich zuviel Aggressionspotenzial bei einigen Menschen vorhanden war. Dazu sei erwähnt: Die Trainer versuchten, ihn mit dominanter, tiefer Stimme hörig zu machen, aber auch hier trat keine körperliche Misshandlung ein - das hätten wir nicht zugelassen. Wir haben uns auch eingehend mit dem Hund beschäftigt und fordern ihn auch hinsichtlich physischer und psychischer Eigenschaften - aber auf dem Level, daß es ihm noch Spass macht. Seine Mutter lebt zusätzlich bei uns.
Über jegliche Hilfe und Vorschläge wäre ich wirklich sehr, sehr dankbar!
Liebe Grüße, Maria
 
hey hallo!!!

bei deinem problem kann ich dir leider nicht helfen aber mich würde interessieren in welchem Verein ihr wart.

LG Verena + Milo
 
was du aber nicht geschrieben hast in welcher situation knurrt er dich an? wenn du ihn rufst, oder ihm ein kommando gibst...oder wie? dreht er sich einfach um und knurrt?
 
mich würde auch interessieren in welcher situation genau er dich anknurrt!
du sagst bei der "gute-nacht-runde" ! ist das im finstern ? hast du das was anderes an als sonst oder lockenwickler am kopf *fg* .. scherz beiseite!

liegt er da schon auf seinen platz und schläft ? macht er das wenn du ihn streicheln willst .... ???

vielleicht sieht er ja schlecht? hab ich mal beim hund meiner freundin erlebt!
 
Meistens ist es dann dunkel, das ist richtig. Er mag es auch nicht, wenn der übliche Geruch von uns durch Parfümstoffe überdeckt wird - somit wäre das ausschließbar, da ich dies schon erkannt habe.
Ich habe auch nicht sonderlich etwas anderes an. Meine Vermutung war immer, daß er dann seine Ruhe haben möchte ab einer bestimmten Uhrzeit und einfach nicht mehr gestört werden will. Aber es spricht etwas dagegen: Bei meiner Mutter reagiert er ganz und gar nicht so, das macht er nur bei mir. Und nicht mal bei meinem Vater äußert er solchen Unmut oder wie auch immer ich es ausdrücken soll.
 
jetzt hast du immer noch nicht geschrieben wann GENAU er das macht.

ihr seid zu hause du willst mit ihm raus gehen und weiter? geh mal ins detail, knurrt er noch zu hause oder draussen? wie genau spiegelt sich diese situation?
 
Wenn ich abends ins Bett gehe, sag ich allen in unserer Familie halt Gute Nacht. Und wenn ich dann mit Finn, so heißt unser Rüde, kuscheln will, knurrt er meist. Unsere Hunde schlafen im selben Bereich wie wir, sie können sich frei bewegen. Ergo ist der Schlafplatz von Finn die Couch in der Stube. Also trampele ich dorthin und rufe ihn zu mir. Er kommt zwar, hat meistens aber anscheinend keine Lust zum kuscheln, denn er senkt seinen Kopf und knurrt eben mürrisch - entschuldigt sich aber eben gleich danach wieder - zumindest wirkt es so auf mich. So, nun weiß ich nicht, welche konkreteren Infos du gern haben möchtest - ich hoffe, ich konnte etwas weiter aufklären.
 
also - wenn er nicht drauf steht - warum machst dus dann? lass ihn halt einfach schlafen...

ich meine - wenn meine viecher schlafen, weck ich sie auch nicht, noch dazu lass ich sie dann nicht vor mir antreten um sie zwangs-zu-beglücken :rolleyes:
ich bin auch immer stinke-sauer wenn mich wer aus meinem fernseh-schlaf reisst :D

od versteh ich da was falsch??
 
Das ist richtig - mache ich auch nicht. Sie schlafen zu dem Zeitpunkt ja noch nicht. Keine Sorge, ich zwangs-beglücke ihn schon nicht :) Das ist mir schon klar, daß Aus-dem-Schlaf-reißen nicht gerade die Stimmung eines jeden Individuums hebt. Was maximal der Fall ist, ist, daß Finn döst, mehr aber wirklich nicht.
 
darf ich fragen, wie alt du bist?

irgendwo ist gestanden, dass er das bei deinen eltern nicht tut, also nehm ich mal an, dass ihr noch alle unter einem dach wohnt...

bei einem unserer hund, als wir noch kinder waren, hat er sich bei uns auch sachen rausgenommen, die er bei unseren eltern nie probiert hätte :eek:

man mussts dann mit ihm besprechen u das wars dann... :rolleyes:
 
Jedenfalls steh ich ranmäßig über ihm, auch wenn ich solchen Augenblicken dran zweifele. Bei vielen Dingen hört er eher auf mich, als auf meine Eltern. Zu meinem Alter: Ich bin 19 und vielleicht sollte noch erwähnt werden, daß wir ein recht großes Grundstück mit zwei Altbauten besitzen, bei einem bewohnen wir die obere Etage - also besitzen die zwei standardmäßig zumindest etwas Auslauf (abgesehen von täglichen Rundgängen).
 
also bist du kein "kind" mehr :p

hmm - wahrscheinl müsst sich das mal wer anschauen, der was davon versteht u euch beide beobachtet...
 
Nun ja, "kein Kind mehr" ist auch sehr relativ - vielleicht vom Alter her :rolleyes:
Ich kann mir selbst nicht so sehr helfen, ich versuche ehrlich zu verstehen, was in ihm vorgeht, aber es läuft normal ja nicht so herum, daß ich meinem eigenen Hund aus dem Weg gehe, dann macht er mit mir irgendwann eh, was er möchte, zumal Rüden in der Hinsicht eh rigoroser sind. Vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp, der funktioniert, ansonsten muss ich mich weiter umschauen.
Trotz allem erstmal vielen Dank für's Mitdenken :)
 
ich würds trotzdem lassen. er will einfach nicht geknuddelt werden, sondern schon seine ruhe und die würd ich ihm auch lassen.

wenn er eh knurrt (warnung) warum machst dus dann immer wieder? um dir selbst zu beweisen, daß du über ihm stehst?

meine tiere haben sowas wie eine innere uhr, die wissen abends genau wann es ans schlafen gehen geht und wenn wir mal länger wach bleiben, merkt man die unruhe weil sie warten. vielleicht ist es bei deinem hund genauso und er will schon schlafen gehen anstatt zu knuddeln.
 
So wie du die Situation beschreibst, glaube ich das "Euer" Hund nicht mit Deinem Rangverständnis einverstanden ist.
Du bist wohl der Meinung das du über ihm stehst. Aber das liest sich nicht so.
Eher das evtl eine gleichberechtigte Rangordnung für den Hund vorliegt.
Und die will er sicherlich austesten.
Auch wenn er einige Dinge nur mit Dir tut. Es hört sich eher nach Raudihaftem Verhalten an.
Und dann "Wagst" Du es ihn zu streicheln wenn er döst.
Er ist jetzt Erwachsen und du vielleicht noch ein Halbwüchsiger in seinen Augen!
Versuche doch mal die Situationen , bei denen er Dir mehr gehorcht als deinen Eltern , anders zu betrachten.
Knurrt er deine Eltern auch an wenn sie ihn "Stören"?
Versuche es wirklich mal von Erwachsenen/Halbstarken Status aus zu sehen.
Vielleicht fällt Dir dann was auf!

Ich drücke Dir die Daumen

Viel Glück
Indra
 
territory schrieb:
Wenn ich abends ins Bett gehe, sag ich allen in unserer Familie halt Gute Nacht. Und wenn ich dann mit Finn, so heißt unser Rüde, kuscheln will, knurrt er meist. Unsere Hunde schlafen im selben Bereich wie wir, sie können sich frei bewegen. Ergo ist der Schlafplatz von Finn die Couch in der Stube. Also trampele ich dorthin und rufe ihn zu mir. Er kommt zwar, hat meistens aber anscheinend keine Lust zum kuscheln, denn er senkt seinen Kopf und knurrt eben mürrisch - entschuldigt sich aber eben gleich danach wieder - zumindest wirkt es so auf mich. So, nun weiß ich nicht, welche konkreteren Infos du gern haben möchtest - ich hoffe, ich konnte etwas weiter aufklären.

Du trampelst in die Stube rufst ihn und er senkt den Kopf- ich nehme mal an er beschwichtigt Dein verhalten. Wenn Du dann weitertust und ihn knuddelst (und ihn quasi zwangsbeglückst) und er kann nicht mehr aus, dann beginnt er zu knurren...stimmt das so?

Ich würde so wie BärBarotti ihn halt einfach in Ruhe lassen, wenn er keine Lust hat zu knuddeln und vielleicht wirklich mal die Rangordnung abklären (wie ist das mit dem Sofa?-Ist das nur sein Platz oder das Familiensofe, auf dem untertags alle Familienmitglieder sitzen?)

LG, Maria
 
Oben