Mein Hund kann nicht alleine bleiben...

Loona - Dani

Neuer Knochen
He an alle,

mein 10 monatig alter Labbi kann einfach nicht alleine bleiben. Sie bellt immer wenn ich gehe... Ich hab es ihr im Welpenalter beigebracht und mit vier Monaten sind wir wieder nach Wien, da hatte sie dann noch einen Hund und seit Dezember muss sie alleine bleiben.
Ich habe schon probiert mit Leckerliball, Klamotten von mir, Kauknochen, hab dann angefangen sie in ein anderes Zimmer zu geben, das klappt auch, aber sobald ich aus der Türe bin, fängt sie an zu bellen.
Das komische ist aber, im Auto ist es ihr egal...
Hat jemand noch einen Tipp für mich? Bin a bisse verzweifelt... weil ich studiere und sie muss einfach auch alleine bleiben können.

lg dani
 
also charly braucht musik oder fernseher wenn er alleine bleiben soll, und wenns dunkel ist, braucht er sein nachtlicht. bellt sie nur wenn du weg bist, also wenn jemand anders bei ihr ist, oder is sie da ruhig?
ansonsten musst du klein mit ihr anfangen, 10 min müll raus tragen und wenn sie einen moment ruhig ist wieder rein gehen.

lg
 
hallo!

Da du geschrieben hast, dass der HUnd im Auto ruhig bleibt, fällt mir das ein:
Hat der Hund das ganze Haus zur Verfügung wenn du weg bist?
Vielleicht solltest du versuchen, ihn nur in einen kleinen Teil des Hauses zu geben. Viele Hunde vertragen das nicht, wenn sie einen zu großen Raum "zu bewachen" haben.
 
Hallo,

ich würd das nochmal ganz langsam mit ihr üben. Ganz kurz aus dem Zimmer gehen und sofort loben, wenn die Kleine ruhig bleibt und dann langsam steigern.
 
Hey,
danke für eure Ratschläge, mit fernseher und radio funktioniert es und ich habe ihr auch einen kleineren Raum zu verfügung gestellt, funkt auch nicht und wenn jemand anderer da ist oder bzw. ein anderer Hund, kann sie allein bleiben, sobald ein zweiter Hund bei mir ist, ist das alleine bleiben gar kein Problem... Naja dann werd ich das wieder ganz klein mit ihr üben...

danke

lg
 
Hallo!

Wir hatten dasselbe Problem mit unserem Rüden.
Im Auto war ihm das alleine sein egal.
Wir hatten Zeiten, da schaffte er es auch in der Wohnung sehr gut alleine zu sein. Aber wir hatten immer wieder Rückfälle.
Bis wir anfingen, ihn wirklich jeden Tag ein wenig alleine zu lassen.
Wir haben auch ein Ritual eingeführt, welches wir jedes Mal alleine bleiben einhalten.
Vielleicht hilft es dir :-)

lg Nadine
 
Man möge mich steinigen - der Alround-Tip zum Thema Alleine-Sein-Lernen:
die Box. Meine Hunde haben es alle von klein an (Wolf erst seit er hier ist also mit 10 Mon.) direkt und gerne angenommen und bleiben problemlos und entspannt zu Hause.
Das hat sicherlich einerseits mit dem kleineren Raum zu tun und andererseits mit der Sicherheit, die die Box bietet.
Ich habe sie im Flur stehen, offen. Alle anderen Räume sind zu und Hundi kann sich in die Box zurückziehen und fühlt sich dort Pudelwohl.

Man kann das Thema mit kleinsten Schritten usw. auch erst zu einem Problem machen - meine Erfahrung.
LG Anne
 
Hallo Wolfskind,

ich steinige dich keineswegs dafür. Solange ein Hund positiv an eine Box gewöhnt wurde und nicht darin stundenlang eingesperrt wird, hat der Hund ja gar keinen Grund sich schlecht zu fühlen in der Box. Im Gegenteil - richtig angewöhnt wird die für viele Menschen gefängnismäßige Box eine sichere Ruckzugshöhle.

Ich finds immer total "lustig" wenn Leute,die ihren Hund 8 Std am Tag alleine lassen sagen "Aber der hat eh 130 m² zur Verfügung, da kann er sich genug beschäftigen!" Ob die dann denken, der spielt fangen mit sich selbst? Keine Ahnung.
Ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass sich Hunde wohler fühlen, wenn sie nur einen begrenzten Teil zur Verfügung haben. Und ob der Hund dann in einem Körbchen liegt oder sich in seine Box zurückzieht, ist ja egal.

Liebe Grüße
 
Wir lassen unseren immer in einem Zimmer, eben weil ich in einigen Hundebüchern gelesen hab, dass die ganze Wohnung zu groß für ihn ist, und er sich da verloren fühlt. Nur leider bellt er trotzdem wenn wir außer Hörweite sind, was die Nachbarn natürlich stört. Zwei von ihnen finden, man müsste ihn in der ganzen Wohnung allein lassen, und das das Zimmer vielleicht zu klein für ihn isst, und er deshalb bellt. Kenn mich da jetzt nicht mehr so aus, sind aber keineswegs Hundeprofis oder so diese 2 Nachbarn, , nur bellt ihr Hund halt nicht.
 
Du glaubt auch nicht wieeeee viele Menschen brave artige Hunde haben und gar nix dafür können :D das nenne ich schlichtweg Glück - so.

Dass es deinem Hund zu eng ist ist totaler quatsch.
Er bellt entweder, weil er es einen Unverschämtheit findet, dass du einfach weggehst, weil er meint, er hätte das zu entscheiden :D
ODER er bellt, weil er Angst hat, zurück gelassen zu werden,
ODER es ist eine reine Frustaktion die nicht weiter motiviert ist als durch Pubertät und lange Weile :D

Angst wäre das Schwierigste davon. Die andern beiden Dinge lassen sich in den Griff bekommen.

Lastest du den Hund aus bevor du ihn alleine lässt? Verabschiedest du dich? Hat er etwas zu tun wenn du weg bist? (Futterbälle, Knochen usw.) ?

Also meine Hunde haben nur sich gegenseitig wenn sie allein sind, und machen kein Trara...ist auch eine Umgangssache deinerseits mit dem Thema, je entspannter du bist, desto entspannter ist der Hund.

Wenn Nachbarn sich beschweren glaube ich dir aber, dass du dann nicht mehr entspannt sein kannst - das ist ein doofer Kreislauf.

LG Anne
 
he an alle,

vielen vielen dank für eure Ratschläge, ich werde sie jetzt einfach jeden Tag a biss allein lassen... und das mehrmals... so 10-15 min. Ich hoffe so sehr dass ich bzw. wir es schaffen... naja auf gut glück und danke euch nochmal...

lg dani
 
Oben