Mein Hund ist mager, wer weiß Rat?

Hallo Sonja!
Bei schlechten Fressern habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem homöopathischen Mittel "Lycopodium D6" 3 x 5 Globuli für 14 Tage gemacht.Das Mittel ist ohne Rezept in jeder Apotheke zu bekommen.
Alles Gute!! Petra
 
Hallo,
Hast du schon mal die Schildrüse durchchecken lassen?

------------------
Auf bald
lg Irish
 
Hi Sonja!

Was gibst du denn für Futter? Vielleicht schmeckt es deiner Hündin einfach nicht.

Lg
Bonsai
 
Danke für Eure Tipps.
Habe die Schilddrüse noch nicht getestet, werde ich machen.
Was das Futter betrifft habe ich eigentlich alles versucht. Auch alle Schmähs mit Öl darüber und Topfen dazu, Joghurt darauf, anwärmen. Habe auch einige homöopatische Mittel versucht, keine Änderung. Dabei würde sie aber jede Menge Hundekuchen fressen.
Habe die Futtersorten, die so zu bekommen sind, durchprobiert. Royal Canin, Eukanuba, Nutro, Advance,Pedegree erbricht sie, usw. Auch Dosenfutter mit Flocken.
Habe auch schon verschiedene Zusätze probiert, angefangen von Hefeflocken, Vitazym, Energy-Paste vom Tierarzt, sie hat nie Appettit. aber die Idee mit der Schildrüse ist sicher interessant, werde es meiner Tierärztin vorschlagen.
 
Hallo Sonja, wie alt ist denn Dein Wuffel, und was hat Dein Tierarzt bis jetzt an Untersuchungen gemacht?

Wann war die letzte Wurmkur, welches Mittel?
Wie ist ihr Stuhlgang, kannst Du einen eigenartigen Geruch wahrnehmen?
Leidet sie an Erbrechen?
Wie steht es mit dem Trinken?

Ist Deine Hündin sehr aktiv oder eher ruhig?
Wie sieht ihr Fell denn aus, matt, stumpft, glänzend?

Wenn ein Hund trotz gutem Futter zu dünn ist, dann hat das eine Ursache, meist eine Organische, etwa Leber, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Magen/Darm, Nieren usw.
Ist alles OK, dann sollte an einer Futterumstellung gedacht werden.
Blutanalyse, Stuhlprobe, Urinprobe, hast Du das alles schon anfertigen lassen?

Ilse
 
Danke Ilse für Deine Tipps!

Meine Lhasahündin ist 13 Monate alt, es ist alles ok, von den Haaren (Sehr schön) bis zum Kot, alles ok. Sie wurde regelmäßig entwurmt, auch mit Bandwurmmittel. Sie hat ja schon seit ich sie habe ( mit 9 Wochen) keinen Appetit. Ich habe mit 3 Monaten damals alles untersuchen lassen, weil sie so wenig gefressen hat. Alles ok.
Was ich noch nicht geschrieben habe, sie ist ein Ausstellungshund! Sie ist auf meiner Homepage zu sehen.
http://www.lhasa-apso.at

Da erscheint sie vielleicht auf Grund der langen Haare nicht mager, aber wenn man sie angreift spürt man nur Haut und Knochen, sie sollte jetzt mindestens schon 5,6 - 6 kg wiegen und sie hat gerade einmal 4.6 kg.

Vielen Dank für Eure Tipps, Sonja
 
Habe mit einem meiner Rüden ähnliches Problem gehabt. Bin umgestiegen auf Trockenfutter für Leistungshunde (Bosch, Aktivity) und habe gute Erfahrung damit gemacht.
 
Mein Hund ist auch äußerst dünn, das sieht man allerdings wegen des Felles nicht!

EIN GESUNDER HUND VERHUNGERT NICHT NEBEN EINER VOLLEN SCHÜSSEL!

Für alles weitere ist der Tierarzt zuständig! Bitte keine Medikamente (auch keine homöopatischen Mittel) ohne ärztliche Kontrolle!
Wenn dein Hund vergnügt ist, spielt, läuft, Augen, Schnauze, Mundhöhle, Haut, Fell in Ordnung sind würde ich mir keine Sorgen machen! Gerade langhaarige Rassen sind oft sehr dünn "untendrunter".

Meiner hat von Zeit zu Zeit Phasen in denen er gar nichts frißt und einfach (manchmal 2-4 Tage) wartet, das etwas besseres nachkommt (z.B. Schmarren, Wurstnudel,...) er ist da sehr ausdauernd. Im Grunde ein schlichter Erziehungsfehler.

Wenn deine Hündin bestimmtes Futter erbricht würde ich sie nicht zwingen dieses zu fressen und beim Tierarzt einmal einen allgemeinen Gesundheits Check machen und anschließend genau dokumentieren, was wann wo, auch Einflüsse an die man primär nicht denkt (Pflanzen, die sie fressen könnte!!!! Spielzeug, Putzmittel, Duftsprays/ Kerzen, welches Futter, Bestandteile und Anteile dieser vergleichen...). Vielleicht kommst du dann selbst drauf was schuld dran sein könnte. Solche Dinge sind von einem Tierarzt als Außebstehendee nur sehr schwer, meist gar nicht nachvollziebar!!!

Mein Hund hat eine Zeit lang unterschiedliche Futter von diversen Firmen erbrochen - ich konnte einen leichten Temperaturanstieg feststellen (täglich Fiebermessen)! Das hat sich nach einer 1 wöchigen Reis-Huhn-Nudel Diät wieder gegeben. Wenn er jetzt auf Futter erbricht bekommt er einen Tag nichts (auch keine Leckerli) und dann einen Tag Reis mit Huhn - funktioniert perfekt. Er dürfte für derartige kleinere Infektionen einfach anfällig sein.
Hoffe die etwas helfen zu können
Liebe Grüße und viel Glück
 
Hallo,

Bitte zerbrich dir nicht den Kopf was deine hündin wiegen sollte....das sind richtwerte...

solang sie aufgeweckt ist,dass fell passt und auch der Kotabsatz sollte doch alles ok sein....

Jazzy,hat über einen kilo mehr drauf als ihre schwester...bei gleicher grösse!!!Jazzy is nicht dick und beide fühlen sich "Staffimässig" wohl....

lg

manu

Nemo me impune lacisset!
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sonja:
Meine Lhasa Apso Hündin ist sehr mager, wer weiß einen Tipp, damit sie an Gewicht zulegt?
Danke
[/quote]

Vielleicht solltest Du mal ein Futter speziell für kleine Hunderassen ausprobieren. Kleine Hunderassen brauchen oft mehr Energie als größere, weil sie ziemlich aktiv sind.
Kennst Du vielleicht "Bento Kronen", ein belgisches Futter, das sehr gut ist, ich füttere es selber meinen 5 Hunden, und sie siehen alle top aus.
Von "Bento Kronen" gibt es eine hochwertige Premium-Linie, es gibt auch spezielles Futter für kleine Hunderassen. Schreib mir mal eine E-mail, wenn es Dich interessiert.
 
Oben