Mein Hund ist auch äußerst dünn, das sieht man allerdings wegen des Felles nicht!
EIN GESUNDER HUND VERHUNGERT NICHT NEBEN EINER VOLLEN SCHÜSSEL!
Für alles weitere ist der Tierarzt zuständig! Bitte keine Medikamente (auch keine homöopatischen Mittel) ohne ärztliche Kontrolle!
Wenn dein Hund vergnügt ist, spielt, läuft, Augen, Schnauze, Mundhöhle, Haut, Fell in Ordnung sind würde ich mir keine Sorgen machen! Gerade langhaarige Rassen sind oft sehr dünn "untendrunter".
Meiner hat von Zeit zu Zeit Phasen in denen er gar nichts frißt und einfach (manchmal 2-4 Tage) wartet, das etwas besseres nachkommt (z.B. Schmarren, Wurstnudel,...) er ist da sehr ausdauernd. Im Grunde ein schlichter Erziehungsfehler.
Wenn deine Hündin bestimmtes Futter erbricht würde ich sie nicht zwingen dieses zu fressen und beim Tierarzt einmal einen allgemeinen Gesundheits Check machen und anschließend genau dokumentieren, was wann wo, auch Einflüsse an die man primär nicht denkt (Pflanzen, die sie fressen könnte!!!! Spielzeug, Putzmittel, Duftsprays/ Kerzen, welches Futter, Bestandteile und Anteile dieser vergleichen...). Vielleicht kommst du dann selbst drauf was schuld dran sein könnte. Solche Dinge sind von einem Tierarzt als Außebstehendee nur sehr schwer, meist gar nicht nachvollziebar!!!
Mein Hund hat eine Zeit lang unterschiedliche Futter von diversen Firmen erbrochen - ich konnte einen leichten Temperaturanstieg feststellen (täglich Fiebermessen)! Das hat sich nach einer 1 wöchigen Reis-Huhn-Nudel Diät wieder gegeben. Wenn er jetzt auf Futter erbricht bekommt er einen Tag nichts (auch keine Leckerli) und dann einen Tag Reis mit Huhn - funktioniert perfekt. Er dürfte für derartige kleinere Infektionen einfach anfällig sein.
Hoffe die etwas helfen zu können
Liebe Grüße und viel Glück