Mein Hund hört nicht mehr auf mich sobald er andere sieht...

Simone_Lilly

Medium Knochen
Hallo Gemeinde!
Ich hab da ein Problem wo ich nicht weiss wie ich das löse.
Meine Kleine hört eigentlich immer auf mich. Ich Trainiere seit kurzem beim Spazierengehen mit einer 10m Schleppleine das zurückkommen wenn ich sie rufe.
Funktioniert auch ganz gut bis zu dem Zeitpunkt wo sie Menschen oder Tiere sieht. Dann will sie einfach nur mehr dorthin und ich kann sie rufen bis ich blau werde... Da interessieren sie auch die Leckerlies nicht...
Kann man da was machen oder ist das sowas wie eine "Welpenphase"?
Andere Hundebesitzer sagten schon, dass sich das legt je älter sie wird?!
Ich möchte das in den Griff bekommen!
Kann mir da vielleicht wer helfen?

Danke! :)

Lg Simone + Lilly
 
Hat mein Hund auch gemacht als er noch klein war (und gleich vorweg: er machts immer noch, da is nix besser geworden - bei Hunden, bei Menschen macht ers nicht)
Hab damals eine Trainerin um Hilfe gebeten und einen Hund zum Üben organisiert: der andere Hund war ein ruhiger mäßig interessierter älterer Herr der einfach bei seinerm Frauerl am Straßenrand sitzen sollte.
Ich musste mit Simba im Abstand von ein paar Metern vorbeigehen. Wichtig war selber den anderen Hund nicht zu beachten, beim Gehen nicht zu zögern sondern ganz normal mit Blick nach vorn weiter zu gehen. Simba hatte ein Geschirr an und ich sollte ihn nach einem auffordernden "Komm, gemma" einfach mitziehen wenn er zu dem Hund hinwollte. Sobald er sich von dem Hund weg- und zu mir hergewandt hat hat er Extrawurst-Leckerli bekommen. Sind dann an dem Hund zehn mal vorbeigegangen und ich hab das jedesmal so gehandhabt, beim zehnten mal hat er den anderen Hund kaum noch beachtet.
Das hätte ich dann auch mit anderen Hunden üben sollen, bzw bei Zufallsbegegnungen zusätzlich den Abstand ein wenig vergrößern.
Je nach Fortschritten hätte ich den Abstand dann langsam verringern können.
Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich nicht brav geübt hab. Ich hab hier im Ort einfach zu wenig Hunde, und mich mit entfernt Bekannten mit Hund irgendwo zu verabreden wo ich dann ewig lang hinfahren muss war mir zu mühsam. Da ich bald gemerkt hab dass ich wesentlich mehr üben müsste als ichs geschafft hab zu tun, hab ichs dann bald aufgegeben und leb jetzt eben damit dass Simba taub ist wenn er andere Hunde sieht. Allerdings bereue ichs auch, denn seit wir einen zweiten Hund haben ist es wirklich mühsam wenn ich mit ihnen allein unterwegs bin, da Kaia sich eher fürchtet und ich mich zwischen den beiden durchaus schon mal wie im Foltergerät gefühlt hab wenn ich gestreckt wurde... ;-)
 
Hallo Gemeinde!
Ich hab da ein Problem wo ich nicht weiss wie ich das löse.
Meine Kleine hört eigentlich immer auf mich. Ich Trainiere seit kurzem beim Spazierengehen mit einer 10m Schleppleine das zurückkommen wenn ich sie rufe.
Funktioniert auch ganz gut bis zu dem Zeitpunkt wo sie Menschen oder Tiere sieht. Dann will sie einfach nur mehr dorthin und ich kann sie rufen bis ich blau werde... Da interessieren sie auch die Leckerlies nicht...
Kann man da was machen oder ist das sowas wie eine "Welpenphase"?
Andere Hundebesitzer sagten schon, dass sich das legt je älter sie wird?!
Ich möchte das in den Griff bekommen!
Kann mir da vielleicht wer helfen?

Danke! :)

Hallo,wie alt ist dein Hund?
Also ich hab da nen tread erstellt untern Thema Wie lenkt ihr euren Hund ab bei ner Hundebegegnung es waren sehr aufschlussreiche Antworten dabei.
 
Du musst schauen das du wichtiger als der andere Hund oder Mensch oder sonstiges bist.Meine ist jetzt 9 Monate und volle Möhre in der Pubertät d.h sie stellt sich oft "taub"ect. aber nicht immer einen tag mehr den andren gar nicht.Da musst du trotzdem konsequent bleiben und dein trainiertes Programm durchziehen.
Ich weis es schreibt sich einfacher wie es ist,da wir doch manchmal ein bisschen faul sind.Also bleib am Ball und zeig deinen Hund das du nach wie vor der bessere "Rudelführer" bist.:D
 
@Tantearmstrong
Ah ok danke!
Also an Hunden scheitert es in meiner Gegend ja nicht :)
Bei den Menschen ist es eigentlich ja kein Problem wobei es bei uns schon vorgekommen ist das ein Hund getreten wurde weil derjenige es anscheinend nicht haben konnte. Bodenlose Frechheit sowas :mad:
Die größte Angst von mir sind eigentlich andere Hunde. Meine Süße wurde von klein auf sozialisiert, kennt viele andere Hunde, spielt auch mit ihnen und hat halt keine Angst. Möchte nur nicht das sie irgendwann zu einem hinläuft und der dann zuschnappt :sick:
Ich werde das mal probieren was du geschrieben hast! Ich muss halt konsequent üben. Aber da es mir wirklich am Herzen liegt das meine Kleine nicht gebissen wird werd ich das schaffen...
 
Sie ist jetzt knappe 7 Monate alt.
Das kann man garnicht beschreiben wie sie sich verhält. Wenn sie ein großer Hund wäre könnte ich sie nur schwer halten so zieht sie an der Leine. Da bin ich schon froh das sie nur 2 Kilo hat :)
 
Hintretten geht gar nicht,aber das sie hinläuft geht auch nicht dann musst du vorher reagieren und ab auf die Schleppleine oder Leine.
Meine z.b.: darf erst dann spielen oder hinlaufen wenn ich ihr das Kommando hierfür gebe vorher hat sie dort nichts zu suchen!Sondern im Fuss zu bleiben.
Das musst du Konsequent durchziehen und glaube mir das wird ein harter Weg,Ich sehs bei meiner gerade voll in der Pubertät da glaubt sie auch manchesmal sie kann es entscheiden aber dann fangen wir wieder bei null an und siehe da nach kurzer Zeit kann sie es wieder:rolleyes:
 
Hey, wir üben das in der Hundeschule immer so, dass du für den Hund immer 'lustiger/interessanter' sein musst wie alles andere ... Hände nach oben, lustige Laute, sobald er dich nur kurz ansieht, ihn loben! Und ich persönlich hab beim Spazieren gehen immer Spezial Leckerlis mit, zb Frankfurter ... u wenn so eine Situation ist und er sich dann brav nach kurzen Interesse wieder an mich wendet gibts was feines .... das hat er sich schnell gemerkt :D
 
Hey, wir üben das in der Hundeschule immer so, dass du für den Hund immer 'lustiger/interessanter' sein musst wie alles andere ... Hände nach oben, lustige Laute, sobald er dich nur kurz ansieht, ihn loben! Und ich persönlich hab beim Spazieren gehen immer Spezial Leckerlis mit, zb Frankfurter ... u wenn so eine Situation ist und er sich dann brav nach kurzen Interesse wieder an mich wendet gibts was feines .... das hat er sich schnell gemerkt :D
Glück gehabt nicht jeder Hund geht auf Leckerlis!:D
Sag ich Ja der Schlüssel heist Bindungsarbeit du bist die Nummer 1 und sonst niemand
 
Ja die Leckerlies werd ich auch mal tauschen. Hab bis jetzt immer das normale Trockenfutter als Leckerlie beim Spazieren genommen da es schön klein ist.
Wir werden das schon schaffen, da bin ich mir sicher :)
 
Ist das auf dem Bild eine Wüstenrennmaus? Die sind auch nicht viel größer.....:D
Nein Sorry...
Süßer Hamster....:p

Ganz ehrlich wie erzieht man so ein Hündchen? Das muss doch wahnsinnig schwer sein. Zum Beispiel wenn mein dicker loslaufen würde ohne mein "GO"
dann lasse ich nen Brüller los das der in der nächsten Sekunde bei mir liegt.

Aber mit sowas könnt ich nicht Umgehen, die kleinen sind doch bestimmt empfindlich.
 
Ich sag immer sie sieht aus wie eine Fledermaus oder ein Erdmännchen. :D
Also empfindlich ist sie überhaupt nicht. Liegt wahrscheinlich daran das sie ein Hund sein darf und nicht, wie die meisten Chihuahuas, verscheissert und nur getragen wird...
Sie lernt eigentlich relativ schnell. Zumindest das Sitz, Platz, Pfote geben und High Five hat sie sofort kapiert.
Also ich mach mir da keine Sorgen das sie das Kommen auch bald erlernt- bin sehr konzequent :)
Sie ist halt momentan noch sehr verspielt und will jeden abschlecken...
 
Oben