Mein Hund hat Verfilzungen hinter Ohr wer kann mir Helfen!!!

dinitigger

Gesperrt
Medium Knochen
Hallo!!

Bitte um Hilfe mein Hund bekommt immer Verfilzungen hinterm Ohr, :mad: trotz regelmäßigem bürsten, habe mal bei einer Hundefrisörin einen Spray (wie Haarspraydose) gesehen der die Verfilzungen wieder durchkämmbar macht und noch dazu voll gut richt, also keiner vom Fressnapf oder sonstigen Zoogeschäften. Die hab ich schon alle probiert und keiner hilft!!! Wer kann mir sagen wo ich so etwas bekomme oder villeicht kann mir auch jemand so einen Spray zuschicken, selbstverständlich gegen bezahlung!!
Bitte Bitte um Antwort!
Danke:) :) :)
 
Ja es gibt spezielle Entfilzungssprays. Ich melde mich wenn du magst am Nachmittag bei dir dann kann ich dir Bescheid geben wieviel der kostet!!

lg Nicole
 
Hallo!

Also bei meinem Hund verfilzt das Fell hinter den Ohren auch leicht. Aber ich bürste das einfach jeden Tag einmal mit so einer Entfilzungsharke durch, sodass es sich gar nicht verfilzen kann.


Lg Betty
 
Hallo!

Also bei meinem Hund verfilzt das Fell hinter den Ohren auch leicht. Aber ich bürste das einfach jeden Tag einmal mit so einer Entfilzungsharke durch, sodass es sich gar nicht verfilzen kann.


Lg Betty
Genau! Mit der Entfilzungsharke wird das Fell hinter den Ohren ein bissi ausgedünnt und dadurch verfilzt es nicht mehr so schnell!

Lg, Bexy
 
Allein wenn ich schon das Wort "Entfilzungsharke" lese, bluten mir die Finger.
Wenn Fellwechsel und ein fröhliches Spiel unter Hunden zusammenkommen, hat meiner auch Riesenknödel hinter den Ohren.
Ich schneide sie von der Haarspitze weg ein oder zweimal bis fast an die Haut gerade durch, den Rest kämme ich mit dem Entfilzungskamm langsam durch, also von den Spitzen beginnend, indem ich den Knubbel in Hautnähe so festhalte, dass mein Hund das Gezupfe nicht spürt.
Dazu brauche ich 2 oder 3 "Sitzungen", weil mein Hund sonst wurlig wird.
 
Allein wenn ich schon das Wort "Entfilzungsharke" lese, bluten mir die Finger.

Wieso das denn? So ein Entfilzungskamm hat dann auch geschliffene Seiten, oder?
Also ich entfilze eigentlich auch so wie du. Nur an manchen Stellen, oder wenn der Filzknödel sehr dicht ist, schneid ich einfach ab. Bei dem Fell was meiner hat, sieht man eh nix. :D
 
entweder so wie Evi - oder mit einer Effilierschere (das sind die mit den feinen Zacken) auch mal quer durch den Knödel - und vorsichtig durkämmen ;)
 
hier mein absoluter Geheimtipp für dünne Haare die leicht verfilzen:

MÄHNENspray für Pferde ... gibts in jedem gut sortierten Tierladen, bzw. Pferdeshop und auch online....

draufsprühen, durchkämmen, fertig.

Jetzt hab ich das Problem nimmer so, mein Schnuff filzt nicht, aber in früheren Zeiten hat es mir schon gute Dienste geleistet...
Hilft NICHT gegen Filzplatten.. die müssen raus, aber für kleine knöddelchen und vor allem es beugt neuem Verfilzen vor :-)


Grüßlis
vusel
 
Oben