Mein hund hat Öl geschlappert...

Linus_

Junior Knochen
*aaargh* Ich komme grade von der Arbeit und finde auf der Couch den Deckel vom Ölreste - Kübel. Mir schwant übles. Der (5 liter) Eimer war bis oben hin voll, ca die Hälfte vom Inhalt fehlt. Eine große Menge hat Linus wohl verschüttet, aber wie viel er geschlappert hat kann ich nicht sagen.

Ihm ist schlecht, er spuckt immer wieder kleinere Mengen Öl raus. Auf den Durchfall freue ich mich schon, dens bestimmt geben wird.

Kann ich ihm irgendwie helfen?
 
Was sollte der Tierarzt tun? Hätt ihn wohl angerufen wenn linus probleme hätte das Öl aus dem Körper zu befördern, aber das funktioniert ganz gut.
 
Ich würd neben der Warterei auf ev. einsetzende Sprühkacke :eek: (die aber gar nicht unbedingt auftreten muss) schon ein bisschen beobachten, wie er sich im Lauf des Abends mit dem Kreislauf tut. Falls die Übelkeit stärker und das Zahnfleisch sehr blass werden sollte, dann geh bitte schon zum Tierarzt.
Ansonsten hilft ohnehin nur abwarten ... und den Helden vielleicht morgen mal fasten lassen ... ;)
 
Meine 2 Helden haben vor Weihnachten den 5L Lachsölkanister vom Küchenregal befördert, ins Wohzimmer geschleppt und ihn dort dann gekillt. Ergebnis: Teppich voller Lachsöl, Wohnung tagelang extremst gefischelt, Hunde haben ihren gesamten Mageninhalt in 3 riesigen Schaumflecken auf meine Couch verteilt und am nächsten Tag war der Stuhlgang leicht (!!!) weicher als sonst. Abgesehen von einem angeekeleten und grantigen Frauli gabs sonst keinerlei Nebenwirkungen... :o
 
Meine 2 Helden haben vor Weihnachten den 5L Lachsölkanister vom Küchenregal befördert, ins Wohzimmer geschleppt und ihn dort dann gekillt. Ergebnis: Teppich voller Lachsöl, Wohnung tagelang extremst gefischelt, Hunde haben ihren gesamten Mageninhalt in 3 riesigen Schaumflecken auf meine Couch verteilt und am nächsten Tag war der Stuhlgang leicht (!!!) weicher als sonst. Abgesehen von einem angeekeleten und grantigen Frauli gabs sonst keinerlei Nebenwirkungen... :o

Entschuldige, aber mein Mann und ich haben uns gerade köstlich amüsiert:D:D:D! Unser Ölbehälter steht in der Speis mit geschlossener Tür:cool:!
 
Danke Astrid :D

Ich hab gelesen das man einige harte Stücke Brot füttern kann, damit der Magen beruhigt wird.

Ansonsten denk ich auch abwarten - beobachten! Ich kann zum Glück meinen TA immer anrufen, dann bin ich immer zufriedener!
 
Meine 2 Helden haben vor Weihnachten den 5L Lachsölkanister vom Küchenregal befördert, ins Wohzimmer geschleppt und ihn dort dann gekillt. Ergebnis: Teppich voller Lachsöl, Wohnung tagelang extremst gefischelt, Hunde haben ihren gesamten Mageninhalt in 3 riesigen Schaumflecken auf meine Couch verteilt und am nächsten Tag war der Stuhlgang leicht (!!!) weicher als sonst. Abgesehen von einem angeekeleten und grantigen Frauli gabs sonst keinerlei Nebenwirkungen... :o

:D:D, bei mir hat meine Missy (DSH) mal den Speisealtölkübel geplündert, die hatte nicht mal Durchfall :eek: und die hat sicher die Hälfte der 5 Liter gesoffen und nichts verschüttet !! Seit dem steht sowas bei mir auch in der verschlossenen Speis:D
___________________________________________________________________
Wenn der Hund keine Leberschaden hat, oder es mit der Bauchspeicheldrüse hat, wird außer Übelkeit und Durchfall wohl nicht viel passieren, ich würde aber trotzdem beim TA nachfragen, ob man irgendwie eine "ERleichterung" für den Verdauungsapparat hinzu fügen kann
 
Macht ja auch irgendwie von der Überlebensfähigkeit her Sinn, dass man besonders wertvolles Hochkalorisches auch ganz gut verträgt.

Ich stelle mir gerade vor, ein Wolf in Küstennähe findet eine verendete Robbe, und verträgt sie dann nicht, weil sie zu fett ist, das wäre ja doof...
 
öhm, viel Spaß beim Spritzkacki.........:D
Da kann nix sein, das flutscht schön hinten raus wie es vorne reingeschlabbert wurde. ;)
Die Blutfettwerte werden momentan etwas hoch sein, aber das ist in ein paar Tagen auch wieder weg. Am Besten mal heute nix mehr füttern, morgen abend dann erst wieder. Denn das was du jetzt fütterst, das wird net mal verwertet weil es im Öl badet, das flutscht mit raus und der Spritzkack ist mehr.

Mach dir keine Sorgen, ein, zwei Tage Dünnpfiff wirds werden, schauen daß dein Hund halt viel trinkt jetzt und das wars dann.
 
Naja ich warte nicht aufs Gacki und leb lustig in den Tag hinein...

Natürlich mach ich mir schon sorgen, wer würd das nicht tun?

Aber der Tierarzt kann ja auch nix machen. Ich habe hier nachgefragt weil ich auf tipps gehofft hab, die ich ja jetzt bekommen hab.

Den Tierarzt kann ich ebenso immer erreichen sollte was sein. Der Linus hat am Nachmittag nochmal ne große Menge Öl rausgebrochen, seit dem war eigentlich nix mehr. Pinkelt viel, stuhl ist dünner aber sonst.

Brot mag er nicht essen hab ich probiert.
 
Ich kann es mir nicht verkneifen!
Habe auch etwas gelächelt und frag mich, wie kommt ein Hund an so einem Kübel?
Der arme Hund schlepperte gerade so was Gesundes, was sooooooooo gut roch in seiner Nase und muss nun leiden, was Herrchen und Frauchen nicht sicher weggestellt haben! *sorryistnichtbösegemeint* :D

Viel spass denke er wird es Überleben ;)
 
Weil der Kübel in der Küche am boden stand aber eigentlich nciht frei zugänglich keine ahnung warum ihn das Teil heute interessiert hat. Selbst schuld, ich weiss :cool: .
 
jo ist wie bei den Kindern - mal haben sie nie interesse daran. Elternteil fühlt sich sicher- tja schmecks, sie stellen doch was an :D

ist lieb gemeint sei froh das es nichts schlimmeres war als ÖL
könnte ja Putzmitteln auch gewesen sein
Darum freu dich mal auf einige Stunden, der Hund hat sicher etwas verwirrungen im Körper ;)
 
Mein Chihuahua-Papillon hat mal ein halbes Packerl Butter verspeist. Kam vorne schaumig und hinten flüssig wieder raus und 2 Tage ging's ihm nachher eher mau.
Kein Wunder, ca. 120g Butter zu 3200g Hund!
 
Oben