Mein hund hat empfindliche ohren und liebt sein quietschi

Viez

Super Knochen
Hallo!

Ich mal so ne frage an die "spezialisten": hund haben doch eigentlich relativ empfindliche ohren bzw. hören ja viel mehr und lauter als wir menschen (korrigiert mich bitte wenn das falsch ist), aber warum lieben dann so viele dieses quietsch-geräusch, das manche spielsachen von sich geben?
 
ja leider schon sehr oft, aber irgendwie is das zumindest bei meinem hund kürzer (er jagt auch sehr gerne mäuse), als wenn er die ganze zeit (meist während der zeit im bild, mein vater freut sich) herumquietscht
 
Mir persönlich gehen die Dinger ordentlich auf die Nerven, deswegen gibt es sie auch nicht bei uns. Spielen soll der Hund mit Dir, nicht alleine, hin und wieder, wenn ich fortgehe, gibt es etwas zum Kauen, aber Spielzeug liegt bei uns sowieso nicht herum.
 
Naja bei uns is das so, dass mein hund eine eigene spielzeugkiste hat, wo beißknopf, tennisbälle, quietschi, alte stofftiere,... drinnen sind. Er sucht sich dann manchmal eines aus und bringt es uns zum spielen, das quietschi holt er sich immer zur "ZIB"-zeitl. Natürlich spielt der hund mit mir, nur manchmal macht er, ich nenne es selbstpielaktion, um auf sich aufmerksam zu machen, das heißt jetzt bitte nicht, dass er bei uns zu wenig aufmerksamkeit bekommt, er ist glaub ich nur schon zu sehr verwöhnt, da er jetzt, da mein bruder und ich nicht mehr daheim wohnen, gemeinsam mit den katzen zum "kind" geworden ist... :)
 
Entgegen der meistverbreiteten Meinung, dass Hunde das Geräusch lieben, kann ich nur sagen: MEINER nicht. Bekommt er ein Quietschhenderl ist als erstes das Quietscheteil herausoperiert und erst dann vergnügt er sich mit dem Huhn. :D

LG
Sylvie
 
meine trainieren ihren Mäusesprung daran - quietschding wird ausgelegt, anlauf genommen und hoppel hoppel hüpf, erlegt, totgeschüttelt und das ganze spiel von vorne....
Zwergi übt an jeglichen Dingen eher das ausweiden *loool*, zuerst arme, beine etc. abgerissen, dann innenleben herausgeholt, das wir fein säuberlich rund um den Hund aufgelegt, Nähte von innen aufgetrennt, fertisch:D
und bye bye geld:( :p
 
Mein Hund liebt seinen Quietschball auch heiß und innig.

Schon witzig, er bellt fast nie...dafür haben wir ihm auf Befehl quietschen beigebracht.

Ich hab manchmal das Gefühl, er versucht Freude und Zufriedenheit damit auszudrücken.

Wenn man ihm diesen Quietschball zB. wirft, bringt er ihn triumphierend quietschend zurück :) Und wenn er müde ist, quietscht er manchmal im Körbchen, zum einschlafen...qietsch...quietsch...quietsch...*schnarch* :D
Ein bisserl wie ein Schnuller.

Naja, und wenn er unbedingt beachtet werden will, kanns auch vorkommen, dass er quietscht.

Ich nehm mal an, dass das dem Gehör nicht allzuviel schadet, sondern dem Hund einfach Spaß macht. Wenn einer quietscht, wenn man ihn kitzelt, findet man's als Mensch ja auch lustig...

Quietschfidele Grüße,
Speervogel und Finn :)
 
also Frodo ist auch verrückt nach quitsche tieren :D

früher hat er sie immer sofort kaputt gemahct doch jetzt quitsch er immer nur ein bisschen rum schmeißt es rumm schüttelt es noch etwas quitschen usw. :D
 
Tja, meiner hats ja früher auch immer zerlegt, aber das letzte quietschi hat er vor 3 jahren bekommen und siehe da es quietscht noch immer :)
 
Oben