Mein Hund frisst Hundekot!

silvi

Anfänger Knochen
Wer weiss Tipps um ihm das abzugewöhnen?Stinksachen,Mineralzusatzstoffe,alles schon versucht.Mit Beisskorb auch-der wird mit eingetaucht.Das ist eine graussige Angelegenheit,da er das oft zu Hause wieder von sich gibt.
 
Er wird schon fünf.Hatte diese Angewohnheit schon früher,war dann besser und seit paar Wochen vergeht keinTag wo er die Hundewiese sauber macht!
 
Das Kotfressen, in der Fachsprache Koprophagie genannt, ist in der Natur weit verbreitet. Bei einigen Tierarten wie zum Beispiel Kaninchen oder Meerschweinchen stellt das Phänomen ein arttypisches Verhalten dar. Diese Tiere nehmen Nährstoffe, die von Bakterien im Dickdarm gebildet werden, über den Kot auf. Der Hund zählt jedoch nicht zu diesen Tierarten. Auch vergleichende Studien der Verhaltensforschung beim Hund und bei seinem Vorfahren, dem Wolf, zeigen, dass Kotfressen bei diesen Tierarten nicht zu den normalen Verhaltensweisen gehört.

Nicht alle Ursachen für das Kotfressen sind bekannt. Eine Reihe von Faktoren können aber als Gründe dafür angesehen werden. Bei Welpen spielt häufig die natürliche Neugierde eine Rolle. Bei ausgewachsenen Tieren wird das Phänomen oftmals beobachtet, wenn sie zu wenig Auslauf haben.

Zwei Erkrankungen sind bekannt dafür, dass sie oftmals zu dieser Erscheinung führen. Einerseits der Befall von Magen- oder Darmparasiten, andererseits eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen einen Gang zum Tierarzt. Dieser soll den Kot nach Parasiten untersuchen und die Funktion der Bauchspeicheldrüse testen

Ein Mangel an Nährstoffen oder Mineralien im Futter kann die Tiere ebenfalls dazu bewegen, ihren Kot zu fressen. Sollten Sie ein ausgewogenes Alleinfutter verwenden, sind die Stoffwechselbedürfnisse Ihres Hundes aber ausreichend gedeckt.

Wenn der Tierarzt keine Erkrankung feststellen kann und das Futter ausreichend Nährstoffe enthält, scheint es sich um eine Marotte Ihres Schützlings zu handeln. Bestreuen Sie in diesem Fall den Kot mit Pfeffer, und ich versichere Ihnen, der Hund gewöhnt sich sein Verhalten schnell ab.

Aber Achtung: Der Hund ist meist schneller als Sie.


http://mitglied.lycos.de/Tierinformation/hundekotfressen.html

bin mir allerdings nit sicher was ich von dieser "pfeffer-methode" halten soll :rolleyes:
 
Diese Untersuchungen wurden vor zwei Jahren gemacht.Alles okay.Auch mein Tierarzt meinte das ist eine Marotte.Die Hundewiese wo ich geh ist rießig unmöglich diesen Tip in die Tat umzusetzen.
 
silvi schrieb:
Diese Untersuchungen wurden vor zwei Jahren gemacht.Alles okay.Auch mein Tierarzt meinte das ist eine Marotte.Die Hundewiese wo ich geh ist rießig unmöglich diesen Tip in die Tat umzusetzen.
Seinen Kot frisst er nicht,nur!von anderen Hunden.
 
ich hab in meinem homöopatischen Buch nachgeschaut und da steht :

Gier auf anderen Hundekot : CICUTA VIROSA C200 (oft reicht eine einzige Gabe, sonst wöchentlich 1mal, insgesamt nicht mehr als 3 Gaben)
Und zur Regulierung des Kalkaushaltes gleichzeitig 10 Tage je 3 Gaben täglich
CALCIUM CARBONICUM HAHNEMANNI D3 und CALCIUM PHOSPHORICUM D6 und CALCIUM FLUORATUM D12

Hört sich jetzt viel an, aber das bekommst in der Apotheke und ich hab es schon mal jemanden empfohlen und es hat geholfen.

Schreibst mir bitte (falls du es auch so machst) ob es geholfen hat.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Silvi, so viel ich mich noch erinnern kann, hat es relativ schnell aufgehört. Aber den Zeitraum weiß ich nicht mehr.
Vielleicht kannst ihn auch zwischendurch mit Klickern und Leckerli ablenken.
viel Glück !
 
Befreundete von mir hatten auch dieses Problem, der Hund hat aber jeden Kot aufgenommen. Sie haben eine Kur mit Moor gemacht (flüssig 5Lt.Kanister) gemacht und danach kein Problem mehr. Wenn Du willst erkundige ich mich genau (wie lange , wie viel und wo Du es bekommst)

lG Rikki
 
Ich dank dir recht herzlich und werde dir Bescheid geben wie es geholfen hat.L.G.silvia und aron-mein saupatlhund
 
Gelten die hier genannten Tips auch für Katzenkot? Einer meiner Hunde "räumt" die Katzenklo`s ständig auf.Hab es erst nach einer ganzen weile gemerkt,welcher es ist,war sogar mit dem Kater vorher bei TA,weil ich nie Kot gefunden hatte :eek:
 
Hallo Silvi
Habe mich heute erkundigt wo Du das Moor bekommst.Entweder beim Tierarzt oder beider Fa.A.W. Barth findest Du auch im www. 5Lt Kanister kostet Ca.20.-bis 25,-.Es wird ins Futter gemischt.
Ob es auch bei dem Katzenklo hilft weiß ich nicht aber ich vermute schon.

lG Rikki
 
Hi,
gib Deinem Hund mal frische Ananas (wichtige Enzyme) oder einfach Heilerde (z.B. Luvos) aus der Apotheke.
Grüsse,
Valerie
 
Oben