Mein Hund frisst fast nix.. :(

Nisi

Super Knochen
Hallo!

Ich hab mal eine Frage an die "Profis" unter euch:

Thyson frisst fast nichts... und das schon seit Beginn....

Wir haben glaub ich alles durch, Anfangs Trockenfutter, Dosenfutter (alles was so am Markt ist), selbst gekochtes (Schlund usw.) dann BARF... Fehlanzeige...

Thyson frisst wenn es hochkommt alle 4 Tage (!!!!) mal 1/2 kg Futter.... Mittlerweile gibts ja nur noch BARF....

Ich mein er schaut jetzt net unbedingt schlecht aus, also er ist nicht mager oder so... aber das ist viel zu wenig für einen Hund seiner Größe??

Wir haben auch schon feinstes Putenfleisch versucht (ja, Nobel geht die Welt zugrunde!)... kurzes reingeschnüffel in den Napf, umdrehen und weggehen... :(

Dann hab ich mir gedacht, okay vielleicht hat er zuviel Stress beim Essen in der Küche (wegen den 3 Katzen) und hab den Futternapf wo anders hingestellt ins Wohnzimmer, weil dort Ruhe... auch Fehlanzeige.

Er hat jetzt Schulterhöhe 54cm und ein Gewicht von ca. 27-30kg...

Soll ich ihn tierärztlich Untersuchen lassen....?

Oder gibt es solche Hunde, die "schlechte Esser" sind...?
 
Also ich finde bei der Größe ist genügend Gewicht vorhanden, scheinbar verwertet er das Futter gut :confused:
Schilddrüse wurde schon untersucht ?
 
Hallo!

Nein Schilddrüse wurde noch nicht untersucht, danke für die Anregung, dass wäre noch eine Idee warum er nicht frisst...

Sag ja er schaut net mager aus, oder so... denke das Gewicht passt auch!

Leckerlies nimmt er ja auch nur wenig an... das einzige was er wirklich gerne und immer mag sind rohe Fleischknochen (Kalbsknochen)... aber ich kann ihm doch nicht jeden Tag einen geben, damit er überhaupt was in den Magen bekommt... :confused:

Ich bin halt verunsichert, weil ich sonst keinen Hund in meinem Umfeld kenne der so wenig frisst... da fressen ja die Katzen mehr als der Hund... :o
 
hallo!

ich habe auch eine mäkelige fresserin daheim.
schulterhöhe: so zwischen 40 und 45, gewicht: knapp 10 kilo.

ich habe mittlerweile ebenfalls alles durch ... (sogar verschiedene näpfe, orte, zeiten, usw. ...)

also: ich habe mich damit abgefunden, dass omega so frißt wie sie eben frißt. d.h. nach 10 minuten kommt der napf weg, egal wieviel noch drinnen ist. an manchen tagen hat sie sicher weniger als 5 dag (bzw gar nix), an anderen frißt sie den napf leer. ihr wochenschnitt liegt derzeit bei ca. 40 dag (ja, ich führe ein hunde-fress-tagebuch).

ich bin ständig hysterisch mit ihr zum ta gerannt ... fazit: sie hat nix! entwickelt sich normal, wird aber eher ein "zarterl" bleiben (ihre geschwister sind da ganz andere kaliber!).
ist halt so.


ach ja: sie bekommt abwechselnd trofu (canidae) und rohfutter und selbst da kann man nicht sagen, ob ihr das eine oder das andere lieber ist. fisch mag sie, aber nicht immer. lamm ist auch super gelegentlich zumindest ... usw.

wenn ICH wieder mal die krise bekomme und denke, dass sie die woche aber wirklich gaaaaaaaaanz wenig gefressen hat, dann gibt es rinti. das kommt maximal ein mal pro monat vor und dient eher meiner beruhigung ... (weil das frißt sie nämlich ratzeputz auf.)

ich an deiner stelle würde abklären, ob dein hund ansonsten körperlich ok ist und mich dann mit dem fressverhalten abfinden (und vielleicht rinti einlagern ... für "menschliche" notfälle!)

lg, sonja :)

ps: sag, frißt dein hund ansonsten auch jeden dreck vom boden? an dem arbeite ich noch (.... mich damit abzufinden nämlich ...)
 
@nisi: ich finde deinen hund jetzt rein von der grössen- u gewichtsangabe auf keinen fall zu dünn!!

mein hund hat ca 20-21 kg bei einer grösse von ca 57cm - also würd ichs an deiner stelle wie sogerst machen - hund gesundheitl abchecken lassen u dann abfinden - einfach um deine nerven zu sparen ;) :)
 
wenn ICH wieder mal die krise bekomme und denke, dass sie die woche aber wirklich gaaaaaaaaanz wenig gefressen hat, dann gibt es rinti. das kommt maximal ein mal pro monat vor und dient eher meiner beruhigung ... (weil das frißt sie nämlich ratzeputz auf.)
..)

Wenn es eine Futtersorte gibt, die sie ratzeputz auffrisst, kann es nicht daran liegen, dass sie keinen Hunger hat. Warum bleibst du nicht einfach bei dem Futter, dass sie frisst? Hast du es schon mit Rinti mit Canidae vermischt versucht?

BB,
Tanja
 
Hallo...

Also Rinti frisst Thyson auch net... nur ab und zu... mit viel Glück :p

Na es zehrt schon an den Nerven wennst jeden Tag das Futter wegschmeissen musst...:mad:
 
Aber du hast Thyson schon länger, oder? Mein Kleiner hat in den ersten ein, zwei Monate nach dem Tierheim auch seeehr schlecht gegessen, was ich alles versucht habe, von Barfen über die ganze Fressnapfpalette und schließlich sogar Pedigree... Nicht mal das T-Bone Steak wollte er. Dann fing er an, Trockenfutter mit Rinti gemischt zu fressen und inzwischen frisst er auch Trockenfutter pur.

BB,
Tanja
 
Schließ mich den anderen an - würd ihn komplett durchchecken lassen damit du mal ausschliessen kannst dass er irgendwas hat (über- unterfunktion etc.)

Dann würd ich überlegen - evt. gibts ja im Homöopathiebereich Bachblüten oder so die Appettitanregend wirken?
 
Nachdem Thyson e bald kastriert wird und da auch gleich sein Nabelbruch gemacht wird... werd ich ihm in der Narkose auch gleich mal Blut abnehmen lassen zur Untersuchung... :) Hoff ganz stark das mein Wuschel nix hat...

Und ja sowas Appetitanregendes wäre eine super Idee..!
 
Also ich kann nur sagen Mirchen ist auch so eine Zicke beim essen! Alles andere ist wichtiger! Sie hat es sogar geschafft eine Woche nichts zu essen - das Leben war viel zu spannend!
Habe mich dann einfach damit abgefunden wenn sie mehr hunger hatte, dann bekam sie mehr wenn sie nicht essen wollte dann eben nicht.
Hat sich jetzt mit ihren drei Jahren allerdings eingependelt. Jetzt frißt sie meistens, nicht immer, ihre Portion auf. Bei mir stellen sich halt die Katzen an und warten was übrig bleibt vom Fleisch :D denn die fressen immer und alles auch das Gemüse wenn kein Fleisch mehr da ist:D
Laß dir keine grauen Haare wachsen manche Hunde sind eben vom essen her doch eher Katzen und umgekehrt ;) :D

lg karin
 
Mein Rodos hat die ersten zwei Jahre auch kaum etwas gefressen und ich hab ihn nur Suppenhund genannt, weil er so dünn war. Aber dann wurde er kastriert und es kam ein Zweithund dazu und plötzlich wurde er total verfressen. Es gibt so mäkelige Fresser, ein zweiter Hund wirkt da oft Wunder. :)

lg
Bonsai
 
Ich hatte auch so eine schlechte Futtervernichterin daheim.:rolleyes: Meine Hündin Anja (Husky/Jagdhund-mix) hatte eine Schulterhöhe von 62 cm und wog 25 kg. Obwohl sie beim Fressen zwischen zwei Futterkonkurrenten stand (Dobermann und Pudel/Rauhhaadackel-Mix), die wie Staubsauger das Futter aufsaugten, brauchte sie mindestens eine Viertelstunde, bis sie gefressen hatte. Oft frass sie dann nur eine Handvoll und Dobi Apollo freute sich über Nachschub.:D Anja verschlang auch nie ein Futter, sondern knabberte es mit den Vorderzähnen ab. Sogar eine dünne Scheibe Wurst wurde von ihr vorher ganz zerkleinert und dann erst verschluckt.:cool:

Ich liess Anja auch vom TA untersuchen und er fand, dass sie gut aussah, eben nicht mehr Futter bräuchte und eine gute Futterverwerterin sei. Ich dachte, als ich sie kastrieren liess, dass sich ihr Fressverhalten ändern würde, aber nix tat sie ihr Leben lang.:rolleyes:

Aber ich verstehe dich. Mich brachte das auch immer zur Verzweiflung, weil Anja so heikel war. Ich wusste schon, was ihr schmeckte. Der Madam war auch das Kopffleisch, Wangerlfleisch oder Kutteln zu minder. Das hätte ich selbst essen können. Da hätte schon ein Schweisschnitzel, Rindsbraten bis zur Hühnerbrust oder Lungenbraten herhalten müssen. Aber auch nicht zu oft hintereinander, meine Anja war da sehr penibel.:D
 
Kommt es mir nur so vor oder sind die meisten schlecht fressenden Hunde unter den gebarften zu finden?

BB,
Tanja
 
Kommt es mir nur so vor oder sind die meisten schlecht fressenden Hunde unter den gebarften zu finden?

BB,
Tanja
Meine Hunde bekommen hauptsächlich Dosenfutter. Hin und wieder bekommen sie rohes Fleisch. Also konnte es bei meiner Hündin z.B. nicht daran liegen.
a050.gif
 
Kommt es mir nur so vor oder sind die meisten schlecht fressenden Hunde unter den gebarften zu finden?

BB,
Tanja

Kommt dir nur so vor:D wahrscheinlich wurden aus dem Grund - Extreme Mäkeligkeit- die meisten umgestellt!:)
Also bei Mira hat sich nach der Umstellung ihr Fressverhalten gebessert! Davor bekam sie Rinti Dosen, Trockefutter konnte ich mir sowieso in die Haare schmieren.:rolleyes: auch wenns praktisch war mit dem wiederverwenden.
Bei ihr ist es vorallem so, je schlechter sie gerade frisst umso weniger braucht sie anscheinend:confused: . Somit kommt sie in besonders schlechten Esszeiten besondere Schmankerln zum wieder "anfüttern", dann geht am nächsten Tag alles wieder besser.
Ich weiß genau verkehrt herum, aber wie gesagt sie hält das auch länger als eine Woche durch mit dem nichts essen ich jedoch nicht!!
Achja besonderes Schmankerl ist bei ihr wenn ich das frische Fleisch ganz kurz anbrate- innen bleibt es natürlich roh:D
lg Karin
 
Oben