Mein Herz schreit nach einem Pflegekind!

Brigitta139

Junior Knochen
Es kommt wie es kommen muss!
Es geht nicht ohne Hund. Mein letztes Pflegekind hat mich letzten Freitag verlassen und jetzt is hier alles so leer, keiner kiefelt an meinen Schlapfen, kein Gejappel durch die Küche, kein Schwimmbad an der Wasserschüssel. :D

Bitte helft mir!! Ich möchte mich gerne wieder als Pflegestelle zur Verfügung stellen. Mir liegt der "Bubusch" am Herzen. Und damit der Lauser net so allein ist, würd ich auch noch eins von den schwarzen Welpen-Mäderl aus Nitra nehmen.

Wenn schon, denn schon!!
Zur Information, ich komme für die Futterkosten selbst auf.
Also, jetzt liegts an Euch, wie, was, wann und wo???

lg
brigitta
 
Brigitta139 schrieb:
Es kommt wie es kommen muss!
Es geht nicht ohne Hund. Mein letztes Pflegekind hat mich letzten Freitag verlassen und jetzt is hier alles so leer, keiner kiefelt an meinen Schlapfen, kein Gejappel durch die Küche, kein Schwimmbad an der Wasserschüssel. :D

Bitte helft mir!! Ich möchte mich gerne wieder als Pflegestelle zur Verfügung stellen. Mir liegt der "Bubusch" am Herzen. Und damit der Lauser net so allein ist, würd ich auch noch eins von den schwarzen Welpen-Mäderl aus Nitra nehmen.

Wenn schon, denn schon!!
Zur Information, ich komme für die Futterkosten selbst auf.
Also, jetzt liegts an Euch, wie, was, wann und wo???

lg
brigitta

Axel müsste ganz dringend raus aus Nitra er gibt sich schon auf!
Schau ihn dir bitte mal an!
LG die Dackelfamilie
 
Wäre es dir möglich den Hund von der Katze und dem Schwein räumlich zu trennen? Falls ja dann würde ich dir den Androsz ans Herz legen. TA Kosten werden bezahlt, Futter notfalls auch (falls es auf der finanziellen Seite mangelt).

Er ist ein ganz ein lieber Opa und er hat nur mehr ein paar Monate, es wär wirklich traurig wenn er im Heim sterben muß. :(

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=22425
 
Hallo !!! Es freut uns, dass dich der kleine Bubusch so sehr berührt. Gerne kannst du dich bei uns per e-mail tierhilfe@nanet.at melden, damit wir ein wenig plaudern können. Wir würden uns sehr freuen. Auch in Skalica sitzen einige Hunde, die sich über einen warmen Pflegeplatz freuen würden. Da du schwarze Hunde offensichtlich gerne magst, schau dir auch Sabina, Nero oder Phillipe.

Liebe Grüße von Elisabeth & Margit:)
 
Hallo Ihr Lieben,

@Dackel1
du wirst lachen über den Axel hab ich auch schon nachgedacht.

@tierhilfe
das beide Wuffls die ich angesprochen hab, schwarz sind ist eigentlich eher zufall.
Hier im forum wird schon so lange der Bubusch uns ans Herz gelegt, dass ich mir denk damit was gutes zu tun.
Dem Androz würd ich gerne auf seine letzten Monate begleiten. Wenn ihr Bedenken habt, dass der Kater oder die Nutsch zu stressig für den Hund sein könnten, kann ich Euch beruhigen. Der Kater ignoriert sämtliche Hunde und die Nutsch hat vor grossen Hunden Angst und vertschüsst sich, normalerweise. Nur alles was kleiner ist als sie, wir berüsselt.
Oder versteht sich der opi nicht mit katzen, jagen wird er den kater ja nicht mehr, oder??

lasst mich wissen, was ich vielleicht für den Androz tun kann und wie!
lg
brigitta
 
Falls du dich noch nicht für einen Pflegehund entschieden hast, freut AnnaL sich sicher sehr, wenn du Kontakt mit ihr aufnimmst. Sie hat immer ein paar Notfälle "an der Hand" und ganz besonders jetzt vor dem Winter!

LG
Michaela
 
Hallo!
Setzt Dich mal mit Anna Inverbindung.In Nitra sitzen so viel Hunde die schon länger da unten warten das sie mal ein zu Hause bekommen.
Und jetzt wierd es immer kälter und die haben nix da unten.
 
Ich finde es auch toll, dass du dich als Pflegestelle anbietest. Sicher kannst du dich vor "Angeboten" für einen Pflegehund gar nicht erwehren. Schade, dass nicht noch viel mehr Leute die Möglichkeit haben, einem Hund den Winter in kalten Baracken oder im Freien zu ersparen......

LG
Michaela
 
Pflegestellen gesucht:

Um einen Hund oder eine Katze optimal zu vermitteln, ist es von großem Vorteil, wenn ihn seine oder ihre späteren Besitzer persönlich kennenlernen können - genau wie anders herum. Zudem kann das jeweilige Tier sich bereits an ein Leben in einer Familie/Wohnung gewöhnen und der Übergang zwischen Tierheim und neuem Heim (und dem jeweiligem Vorleben) ist einfacher und unkonplizierter.

Oftmals haben unsere Schützlinge unter unglaublich schlimmen bis grausamen Bedingungen gelebt und ein Leben in einem Tierheimzwinger, zwar mit regelmäßigem Futter (kein MUSS in Katalonien - von Wasser ganz zu schweigen), medizinischer Versorung, Spaziergängen und etc., erscheint ihnen schon wie das rechte Paradies, ersetzt aber keine wahre Familie noch erlöst es sie von ihren Ängsten und Bedürfnissen.

Auch gibt es Tiere, die ihrem auf immer vergangenen Leben nachtrauern, seien sie ausgesetzt, verstoßen worden.

Ein Pflegeplatz dagegen bietet einem Tier ein "optimales Sprungbrett" in sein neues Leben.

Falls Sie sich entschließen, ein Pflegetier von uns aufzunehmen, sollten Sie bedenken, dass Ihr Pflegetier ein vielleicht schlimmes Vorleben hatte, eben nicht unbedingt stubenrein ist und vielleicht im Zusammenleben auf unbekannte Situationen anderes reagiert, als sie es von ihm erwarten.

Sie sollten einfühlsam sein und über Hunde- oder Katzenerfahrung verfügen.

Sie sollten bedenken, dass ihr Pflegetier anderes reagieren könnte, als Sie es erwarten würden.

Sie sollten bedenken das die Dauer einer Vermittlung zwischen einem Tag und vielleicht Monaten liegt.

Haben Sie Zeit und die nötige innere Ruhe ein Pflegetier in ihr Leben zu lassen?

Sie sollten bedenken, dass es auch immer wieder Menschen gibt, die neu adoptierte Tiere aus konkreten oder scheinheiligen Gründen zurückgeben.

Sie sollten auch bedenken, dass Sie sich vielleicht selber oder ihre Kinder in ihr Pflegetier verlieben könnten

Wir würden uns sehr freuen wenn Sie wohlüberlegt uns einen Pflegeplatz anbieten würden und mit Ihnen genau die Charaktereigenschaften ihres erwählten Pflegetieres besprechen und ebenso, wie wir es gemeinsam auf dem Wege der Vermittlung begleiten können und werden. Sie müssen bedenken, dass wir Ihnen einen unserer Schützlinge anvertrauen und Ihnen vertrauen, gut für ihn in jeglicher Hinsicht zu sorgen.

Haben Sie Interesse? Dann schreiben Sie uns oder rufen uns an!

www.streunerhilfe-katalonien.de
 
Zora möchte aus Skalica raus !!!

Leider hat es die hübsche Zora nicht geschafft ... sie wird nicht abgeholt. Die Familie die sie abholen wollte bekommt ein Baby, nun ist keine Zeit und kein Platz mehr für Zora. Möchtest du Zora gerne zu dir nehmen - sie hätte es so sehr verdient, endlich rauszukommen !
LG Elisabeth
zora-1.jpg
 
Hallo!

Ich kann nur empfehlen ein Pflegekind zu nehmen und möchte mich dafür bei dir bedanken. Ich haben fix einen Nitrahund Blacky und nun ein Pflegekind, dass aber schon fast vermittelt ist.
Nun fährt mein Mann zum Helfen nach Nitra und ich hoffe, dass er wieder einen armen Kerl mitbringt, wenn unser Hero weg ist.
Wir lassen ihn nur schweren Herzens wieder gehen, aber dafür können wir einem anderen Hund helfen.
Ich möchte auch an die arme Lina (Schäfermischlingshündin) erinnern.
Sie ist so arm und hängt an der Kette. Nur ich traue mich nicht mit einer Hündin bei meinen zwei Rüden, die würden zu sehr eifern und da gäbe es ziemlichen Streit.
Lina ist unter www.animalhope.at
Notfälle drinnen. Ich hoffe, dass sich bald ein Pflegeplatz findet.
Liebe Grüße
Anita
 
ich könnte dir nur den kleinen pudelmixrüden aus bratislava anbieten, nein er ist so lieb aber so abgemagert, leider hat er gezeigt dass er keine katzen mag ich kann euch fotos schicken sieht aus wie ein dackel mit pudellocken, dunkles aprikot, herzzerreissende augen, ein bussibär

PS schade daa man in österreich keinen pflegehund aus tierheimen holen kann dann ginge die vermittlung auch einfacher und schneller.......
 
Oben