Mehrtägiger Besuch mit Hund / SOZIALBAU

DogFriend89

Neuer Knochen
Hallo WUFF-Community! :)

Ich erwarte Ende November Besuch von Bekannten, die bei mir ein Wochenende übernachten werden. Sie selbst haben einen älteren, ruhigen Hund (Rasse Yorkshire Terrier), den sie mitnehmen wollen.
Da wir die meiste Zeit unterwegs sein werden, d.h. immer mit dem Hund, und nur Abends / Nachts Zuhause wären, ist der Hund untertags nicht bzw. sehr selten in der Wohnung.

Ich wohne seit 2012 in einer Genossenschaftswohnung der SOZIALBAU, wo im Mietvertrag ein kurzer Absatz der Tierhaltung gewidmet ist.
Dort ist zu lesen, dass die Tierhaltung in allen Mietobjekten zu vermeiden sei, allerdings via Antrag eine Genehmigung zur Haustierhaltung erteilt werden kann. Die Punkte beziehen sich allerdings wohl nur auf die eigenen Tiere.

Trotzallem stellt sich folgende Frage für mich: Ist in diesem Fall eine Genehmigung der Genossenschaft oder Mitteilung an diese erforderlich?

Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Antworten! :)

Viele Grüße!

PS: Ich habe zurzeit keine eigenen Haustiere in der Wohnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ein Besuchshund ist normal nicht meldepflichtig. Es gibt wohl Vorschriften über die Dauer, aber bei 2 Tagen würde ich nichts machen. Bleibt der Hund nicht alleine in der Wohnung, ist auch keine Ruhestörung zu befürchten.

Liebe Grüße
 
Hallo, ein Besuchshund ist normal nicht meldepflichtig. Es gibt wohl Vorschriften über die Dauer, aber bei 2 Tagen würde ich nichts machen. Bleibt der Hund nicht alleine in der Wohnung, ist auch keine Ruhestörung zu befürchten.

Liebe Grüße


Genau sehe ich das auch und es auch im Normalfall. Besucherhunde können nicht verboten werden.
 
Hallo ihr beiden,

vielen Dank für die rasche Rückmeldung, damit bin ich nun doch wesentlich beruhigter! :)

Da es tatsächlich nur für kurze Zeit sein wird (4 Abende/Nächte) und wir untertags ohnehin samt Hund unterwegs sind, sollte es wohl keine Probleme geben.

Viele Grüße und Danke!
 
Hallo,

ein kurzer Anruf bei der Genossenschaft/Hausverwaltung zur Abklärung hätte auch die erforderliche Sicherheit und Information gebracht ........
 
Hallo,

meine Mutter wohnt in einer Sozialbau Wohnung, passt ab und zu auf meinen Hund auf und es ist kein Problem, solange es keine Probleme gibt (Lärmbelästigung, Dreck usw.) Haben nachgefragt.

Liebe Grüße
 
Oben