Mehr als nur ein "Arbeitshund": Der Malinois

Redaktion WUFF

Administrator
Ausgabe: WUFF 05/2009

Die steile Karriere vom einfachen Hirtenhund zum spezialisierten Arbeits- und Sporthund hat einen Namen: Malinois – das ist eine der vier Varietäten der Belgischen Schäferhunde. Der Malinois wird oft auf seine Arbeitsfreude reduziert und als „Sportgerät“ abgetan. Doch wer die Rasse näher kennenlernt, findet einen sensiblen und intelligenten Familien- und Begleithund, der einfach ein überschwängliches Temperament hat. [...]

von Tierarzt Georg Löwenstein

Den vollständigen Artikel können Sie in der WUFF Ausgabe 5/2009 nachlesen. Zu bestellen im WUFF-Online-Shop.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich den Artikel bereits gestern gelesen habe, nur ein kleines Statement am Rande.

Der Autor irrt in der Tatsache, dass es bei den Malinois keine Schönheitszuchten gibt - diese gibt es leider. Zwei davon in Österreich, wobei die Papiere aus dem Ausland kommen, der Wohnsitz der Züchter sowie der Aufenthaltsort der Welpen allerdings Österreich ist. :o:(

Diese Art der Zucht geht halt leider auf Kosten des Wesens der Hunde - na ja, heutzutage glaubt halt ein jeder er müsste einen Malinois besitzen. :(
 
Oben