Meerschweinchenspezialisten sind gefragt

entle

Super Knochen
hallo,

bekannte von uns haben ein fast einjähriges meerschweinchenmännchen.
nach zuredem, sind sie nun bereit ein zweites dazuzunehmen.
wie sollen sie das angehen(geschlecht/alter)- damit die zwei sich vertragen ?


lg
 
Hallo!
Am allerbesten funktioniert es wenn man das Männchen kastrieren läßt und ein Weibchen (egal welchen Alters, vielleciht nicht grad eine ältere Dame die eher ihre Ruhe haben will) dazu nimmt. Aber sie können durchaus auch ein junges Männchen dazu nehmen, und beide unkastriert lassen. Bei mir haben sich die Burschen immer ganz gut vertragen.
Frau Dworan von www.meerschweinchenverein.at hat immer sehr viele Pfleglinge bei sich, auch bei der Kaninchenhilfe haben sie grad recht viele Meerlis!
LG Steffi
 
Hallo!
Am allerbesten funktioniert es wenn man das Männchen kastrieren läßt und ein Weibchen (egal welchen Alters, vielleciht nicht grad eine ältere Dame die eher ihre Ruhe haben will) dazu nimmt. Aber sie können durchaus auch ein junges Männchen dazu nehmen, und beide unkastriert lassen. Bei mir haben sich die Burschen immer ganz gut vertragen.
Frau Dworan von www.meerschweinchenverein.at hat immer sehr viele Pfleglinge bei sich, auch bei der Kaninchenhilfe haben sie grad recht viele Meerlis!
LG Steffi


hi,

danke für deine antwort.:)
was in etwa kostet denn so eine kastration ?

vlg
 
Schau mal hier http://www.diebrain.de/Iext-bock.html, das ist ein Text zur Böckchenhaltung.
Aber gut, dass du sie überredet hat, denn das einzelnhalten von Meerschweinchen ist nach dem neuen Tierschutzgesetz verboten, abgesehen davon haben die Menschen auch viel mehr davon, wenn es den Tieren wirkich gut geht :)

Kann dir auch die Kaninchenhilfe ans Herz legen, ich bin aktiv dort tätig und habe selbst ein Böckchen von ihnen. Wie wäre es vielleicht mit Wombat?Wir haben auch zur Zeit viele Jungtiere, also schaut einfach einmal auf unserer Hp www.kaninchenhilfe.at vorbei.

Grüße

Tina
 
wie gesagt es geht beides, es ist nur so ,dass die meisten menschen glauben, dass böckchen sich nicht vertragen.
Ein Pärchen zu bilden ist auch eine möglichkeit, nur muss der bock nach der kastration noch mind. 6 wochen warten , ehe man ein weibchen dazugeben darf, sonst könnte es noch nachwuchs geben.

Somit wäre die Böckchenvariante schneller, aber im prinzip ist beides möglich.

Lg Tina
 
wie gesagt es geht beides, es ist nur so ,dass die meisten menschen glauben, dass böckchen sich nicht vertragen.
Ein Pärchen zu bilden ist auch eine möglichkeit, nur muss der bock nach der kastration noch mind. 6 wochen warten , ehe man ein weibchen dazugeben darf, sonst könnte es noch nachwuchs geben.

Somit wäre die Böckchenvariante schneller, aber im prinzip ist beides möglich.

Lg Tina

und wenn die sich nicht vertragen? was dann ?
ist nicht die kastrat/weibchen die sicherere variante in punkto vertragen ?

lg karin
 
Hallo!
Die meisten Meerimännchen vertragen sich sehr gut! Man kann beides machen, aber am allersichersten wäre es natürlich ihn kastrieren zu lassen und ein weiberl dazuzugeben, das kostet so zwischen 35 und 80,- Ich würde aber nur mit Inhalationsnarkose kastrieren lassen!!
Das wichtigste ist aber sowieso dass der kleine jetzt einen partner bekommt, egal welches geschlecht der hat :-)
LG Steffi
 
Ja klar, kannst stolz sein dass du das erreicht hast! Ich red bei manchen Leuten gegen a Wand... Dabei werdens merken, es is so ein riesen Unterschied, wenn da 2 Meerlis im Zimmer miteinander reden und gemeinsam erkunden, sie werden sich dann fragen warum erst nach einem Jahr?
LG Steffi
 
also er wird diese woche oder abfang nächster woche kastriert -dann meinte zumindest der TA 2 wochen warten und dann kann man ein weibchen dazu geben.

danke für deine/eure unterstützung !!!!:)
 
Oben