Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meerimaus schrieb:Meerschweinchen haben eine durchschnittliche Körperlänge von ca. 20 - 35 cm. Ein ausgewachsenes Meerie wiegt zwischen Weibchen: 700 - 1200 g und Böckchen: 800 - 1600 g, natürlich gibt es auch Leichtgewichte und sehr robuste Damen und Herren. Ob ein Meerie zu viel oder zu wenig wiegt, hängt nicht vom Gewicht selber ab, sondern von seinen Proportionen. Fühlt sich das Meerie knochig an, wenn man es umfasst, fühlt man deutlich Knochen und sticht die Wirbelsäule hervor, dann darf das Meerie gern etwas zunehmen und sollte dann mehr Möhren, Fenchel, rote Beete und andere Knollengemüse und Wurzeln bekommen, die machen schön dick (kein Trockenfutter/Fertigfutter füttern, das lähmt eher den Darm).
mehr infos findest du hier: http://diebrain.de/I-kurz.html#gewich
lg
Belitschita schrieb:aber kaum geht der Kühlschrank auf oder man geht bei ihnen vorbei ist gleich ein Quieckkonzert angesagt!!!
*Johanna* schrieb:Danke für eure Infos. Meine Meerli-Dame wiegt zur Zeit ca. 1020 Gramm. Ich finde das ist O.K. Eigentlich kann sie gar nicht zu dick werden, weil ich regelmäßig Meerschweinchen-Agility mit ihr mache.
LG, Johanna
Katrin/Nero schrieb:das geht wirklich?? Als ich noch klein war hab ich mich immer mit meiner Freundin getroffen mit unseren Saulis und haben auch so Hindernisse uns Slalom gebaut, aber es hat nicht funktioniert.
Das einzige was meine Saulis machen müssen ist, sich das Futter vom Häuschen zu holen wenn sie hunger haben. Das klappt super. Hubsi holt immer das Futter runter und Lady nimmt es ihm dann weg.