Mausbruder gestorben - brauche Rat!

Eora

Medium Knochen
Hallo!

Brauche wieder mal eure Hilfe bzw. euren Rat. Leider ist gestern mein Wüstenrennmausbub gestorben und sein Bruder bleibt traurig zurück :( Nun meine Frage, die zwei sind seit der Geburt immer zusammen gewesen und das glücklich und zufrieden. Es gab nie irgendwelche Streiterein oder sonstiges. Nun ist ja der andere allein und er tut mir unendlich leid. Was sagt ihr, hat man in dem Alter (er ist ca. 4 1/2 Jahre) noch eine Chance, ihm einen Gesellen dazuzugeben? Ich weiß, dass wenn er alleine bleiben "muss", er sicher in den nächsten Wochen aus Kummer sterben wird :(

Was sagt ihr dazu? Brauch bitte dringend Rat und auch eure Erfahrungen.

Vielen Dank!

LG Nina
 
Aber er tut mir doch so leid allein :(

Normalerweise werden Rennmäuse 2-4 (in besten Fällen 5 Jahre alt), also von dem her ist er eh schon "steinalt", aber er ist topfit, läuft und springt und ist frech wie ein kleiner.

Oder ich halt in einem Trennkäfig noch 2 andere, zu denen er zwar durchs Gitter Kontakt haben kann, aber die den alten Herren nicht zu sehr stressen können?!

Ach ich weiß auch nicht, was ich am besten machen soll, bin wirklich ratlos :o
 
hm, also wenn du weiterhin mäuse halten willst dann würde ich ihm schon einen oder zwei partner besorgen. :)

ich hab allerdings keine ahnung wie das mit der vergesellschaftung bei älteren rennmäusen aussieht.
 
also soweit ich weiß sind wüstenrennmäuse recht schwer zu vergesellschaften. du kannst es mit 2 baby jungs probieren (noch nicht geschlechtsreif) - aber garantie möcht ich dir keine geben.

falls es nicht klappen sollte am besten schon einen anderen käfig für die 2 neuen einrichten;)

achja 4.5 jahe sind wirklich ein biblisches alter für einen renner!
 
Ich habe auch 2 männliche Renner (Brüder) - sie sind jetzt 1,5 Jahre alt. Habe schon vor, wenn einer stirbt, dann zwei männliche Babies zu dem Älteren dazuzugeben. Vergesellschaftung ist nicht leicht, stimmt ... aber mit ganz Kleinen sollte es im Normalfall schon klappen, ist bei Männchen gsd auch etwas leichter als bei den Weibchen. Allein lassen würd ich ihn nur im Notfall ...
 
Hi!

Ich hab auch 2 Rennmausjungs, die sind aber erst 1 1/2 Jahre. Hab mir nur "für den Fall" mal durchgelesen wie das mit der Vergesellschaftung abläuft. Laut meinem Buch (persönliche Erfahrung hab ich keine) soll man sie zuerst getrennt mit Gitter halten und abwechselnd in den Bereich des anderen setzen. Es ist aber ziemlich schwierig!
Hier steht auch einiges darüber, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung:
http://www.wuesten-rennmaus.de/html/zucht.html

LG Giki
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Hab mich mittlerweile auch in bissl schlauer gemacht (war ja gsd vorher noch nie in dieser Situation) und hab gelesen, dass das Vergesellschaften zwar vom jeweiligen Tier abhängig ist, bei den Männchen aber meist nicht allzu grosse Probleme auftreten.

Zum Vergessellschaften gibt es eben die Methode mit dem Trenngitter oder aber auch die Kleinraummethode.

Meine Entscheidung ist nun gefallen: ich werde mir 2 Babyjungs dazuholen und es mit der Kleinraummethode probieren. Ich hoffe, dass es klappt und das mein "Greis" noch a bissi a schöne Zeit verleben kann und nicht mehr so einsam ist.

LG Nina
 
Das hoffe ich auch, das das klappt. Bei uns im Tierheim haben wir auch versucht 2 vereinsamte Mäuse zu vergesellschaften, zuerst mit Trenngitter, immer wieder die Seiten gewechselt, damit sie sich an den Geruch der anderen gewöhnen können, wochenlang...dann zusammengesetzt....die eine hat die andere so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden musste, das ging so schnell, dass wir nicht schnell genug wieder trennen konnten :(
 
Nando schrieb:
Das hoffe ich auch, das das klappt. Bei uns im Tierheim haben wir auch versucht 2 vereinsamte Mäuse zu vergesellschaften, zuerst mit Trenngitter, immer wieder die Seiten gewechselt, damit sie sich an den Geruch der anderen gewöhnen können, wochenlang...dann zusammengesetzt....die eine hat die andere so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden musste, das ging so schnell, dass wir nicht schnell genug wieder trennen konnten :(
Ja, wenn beide erwachsen sind ist es viel, viel schwerer :(
 
Hallo!

Wollte euch mal berichten, dass sich meine Entscheidung gelohnt hat :) Hab am Freitag 2 Babyjungs vor den Schlangen gerettet :eek: Hatte die 3 bis gestern in einer Transportbox untergebracht und sie jetzt in einen kleinen Käfig umgesiedelt. Verstehen sich super und kuscheln auch schon miteinander. Ich bin echt froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe und mein alter Mäuserich nun doch noch Gesellschaft hat. Am Wochenende werden sie dann in einen grossen Käfig übersiedelt, hoffentlich klappt das auch so gut.

Danke nochmal für eure Ratschläge!

LG Nina
 
Bin auch total happy und hoffe, dass ich ihm mit den zwei Rabauken noch eine schöne Zeit bieten kann :)
 
Giki schrieb:
Gratuliere! :)

Hoffe ich krieg das auch so hin wenns mal so weit ist...

LG Giki


Danke :) Also ich denke, bei Babies kannst kaum etwas falsch machen. Da muss das älter Tier schon sehr gestresst bzw. aggressiv sein. Wichtig ist halt trotzdem, dass man sich vor der Zusammenführung genau erkundigt, das hat mir sehr weitergeholfen, sonst hätte ich - ehrlich gesagt - keine Ahnung gehabt wie man das mei Mäusen macht :o

Aber zum Glück hat es ja geklappt *froh und erleichtert bin*

LG Nina
 
Oben