Maulkorb für Labrador

Linus_

Junior Knochen
Hi!

wir haben für unsere Hündin einen K9 Drahtgitter Maulkorb der ansich super passt, der Hund hat soweit auch kaum probleme mit dem Mauli, akzeptiert das anziehen und anhaben. Manchmal hat sie noch anwandlungen das sie den Maulkorb mit den Pfoten runterkriegen will, meistens wenn sie spielen will, draussen n stöckchen oder so findet, dann bleibt sie mit den krallen hängen und bekommt Panik. Das passiert nicht oft, aber es passiert, wenn sie offline rennt, dann ist es mühsam ihr zu helfen weil sie dann auf drei beinen von uns davonrennt, also eher zurückweicht und sichtlich angst hat in dem Moment (mit dem 4. bein hängt sie im Maulkorb).

Mit abwarten bis sie sich richtig an den Mauli gewöhnt ist nix, der Zustand ist schon seit einem Jahr so, und der Maulkorb gehört fast so dazu wie Halsband oder Geschirr, sie trägt ihn sehr oft. Auf Maulkorb verzichten geht nicht wenn ich sie ohne leine oder an der schlepp laufen lasse. Sie ist zwar nicht bissig aber auch nicht die verträglichste mit fremden hunden, ich würde die hand nicht für sie ins feuer legen.

Jetzt hab ich einen Ledermaulkorb gesehen und wollte mal fragen ob die was taugen. Also sowas auf die art:

http://www.amazon.de/Maulkorb-Leder...1QAK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1357491668&sr=8-2

Anforderungen: Da Hund den Mauli oft tragen muss, sie soll hecheln und trinken damit können, der Maulkorb sollte auch schützen damit sie nicht beissen kann, vor allem da bin ich mit bei einem Ledermauli nicht sicher. Habt ihr damit erfahrungen? Ist sowas zu empfehlen?
 
An und für sich finde ich sogar einen Ledermauli für einen Hund angenehmer und wenns ein guter ist, dann taugt der auch was. Ich weiß nicht mehr, wo ich den Ledermauli damals für meine Gina gekauft hab, bilde mir aber ein, dass ich letztens beim Fressnapf Ledermaulis gesehen hab.... könnt aber auch beim Futterhaus gewesen sein.
 
Ja, dehner, fressnapf und Megazoo haben die im Sortiment, wollte auch schonmal einen Mitnehmen war mir dann aber nicht sicher. Auch bei der größe bin ich mir nicht so sicher, aber da werd ich einfach zwei holen und notfalls umtauschen, ich würd den Hund nur ungern zum Fressnapf & Co mitschleppen :o .

Denke mir auch dass es angenehmer für sie wäre, vor allem das lästige hängenbleiben mit den Pfoten würde sich erübrigen, aber ich brauch den Mauli ja nicht zum Schein wegen Leinen ODER Maulkorbpflicht oder für Öffis, der soll auch wirklich was taugen für den Fall der Fälle.
 
Mein Hund hat immer, wenn er offline ist, einen "normalen" DrahtMK. Einerseits weil ich mich nicht streiten oder bestraft werden will, andererseits weil ich die Sicherheit habe, dass er nix frisst was er nicht soll.
Mit einem LederMK hab ich nicht so gute Erfahrungen. Nicht gut zu reinigen - die Schnauze ist auch mal in Dingen, die nicht so gschmackig sind :eek:
Und einer meiner vorigen Hunde wurde von einem (großen) Hund verletzt, der zwar einen LederMK trug und nicht richtig zubeißen konnte, aber der Fabgzahn, der "durchkam" hat für eine tiefe Wunde gereicht, die genäht werden musste...
 
Hatte das bei meinem auch schon, dass beim Ledermaulkorb dann doch ein Zahn durchgekommen ist :(
Nicht so, dass er verletzen konnte, aber so, dass Hündchen das Maul nimmer zubekommen hat.
 
Oben