Maulkörbe

Inge+Afghane

Super Knochen
Hi,

ich habe in einem anderen Thread die Diskussion über Maulkörbe in öffentlichen Verkehrsmitteln, vor allem für den Sommer gelesen.

Ich verwende dafür die Kunststoff-Rennmaulkörbe für Windhunde. Nicht nur auf der Rennbahn, sondern auch in öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. überall dort, wo ein Beißkorb vorgeschrieben ist.

Diese Maulkörbe

müssen ja geeignet sein, dem Windhund auch bei seinem Lauf ausreichend Möglichkeit bieten zu atmen (könnte ja sonst nicht laufen) Sie sind sehr "tief" und haben oben nur einen Bügel, dadurch können die Hunde den Fang auch ganz öffnen und gut atmen

sind federleicht (1 - 2 dkg denke ich)

sind einfach über den Kopf zu stülpen und

trotzdem asolut sicher.

Beim Rennen laufen ja z. B. 6 Rüden gemeinsam um eine "Beute". Und während des Laufes kann kein Mensch auf den Hund einwirken, wenn es zu Raufereien kommen würde.

Der einzige Nachteil: Die Rennbeißkörbe sind sicherlich nicht für Hunde mit ganz kurzem oder sehr kräftigem Fang geeignet, da sie eigens für Windhunde produziert werden. Warum eigentlich????

Wenn man die Kunststoff-Beißkörbe allerdings in heisses Wasser legt, kann man sie schon ein bisschen "nachformen" (breiter machen).

Es gibt auch welche, aus Draht geflochten, aber mir sind die Kunststoffbeißkörbe aus Australien am liebsten.

Wer sich gar nichts darunter vorstellen kann, findet hier Bilder

http://www.windhundzubehoer.de/

und dann unter Rennzubehör gibt es alle möglichen Modelle anzuschauen.

Hier seht ihr einen Hund bei seinem Lauf mit Beißkorb (allerdings Drahtbeißkorb), hat die australischen Beißkörbe nicht.

http://www.pauckners-windhundshop.de/

LG
Inge
 
Servus Irene,
Ich hatte mir auf einer Hundewiese so einen MK kurz ausgeborgt.
Das war ein klasse Teil. Federleicht also höchsten ein paar Gramm schwer. Das Material war super. Obwohl ein Drahtgestell war, hat es nicht verbogen. War echt begeistert.Nur bin ich bis heute noch nicht zur Rennbahn gekommen.Dort gibt es diese Maulkörbe zu kaufen und gar nicht mal teuer.
 
Hi Irish,

Du bekommst diese MK leider in keinem Geschäft zu kaufen. Also entweder über Internet oder eben bei einem Rennverein. Bei Dir in der Nähe sind da die Rennbahnen Untersiebenbrunn oder Marchegg. Beim ersten Kauf sollte man schon die genaue Größe raussuchen. Ich weiß inzwischen daß mein Rüde den BK mit dem grünen Bügel (gibt Größe an) braucht und bestelle den gleich immer telefonisch.

Zu Beginn meiner "Rennzeiten" :-) hatte ich auch die Drahtkörbe, damals waren sie aber noch nicht so gut wie heutzutage (mit Kunststoff überzogen).
Die Drahtkörbe sind durch die Lederriemchen verstellbar. Das Anlegen dauert aber ein bißchen länger.
Die Plastikkörbe braucht man nur "drüberstreifen".
Und das geringe Gewicht ist wirklich sagenhaft, die Hunde spüren diese BK überhaupt nicht.

LG
Inge
 
Danke für die Info.Es finden was ich weiss auch Rennen in Wien statt.Ich glaub irgendwo beim Prater. Na egal..Irgendwann habe ich so einen MK..
Übrigens den MK den ich mir ausgeliehen hatte gehörte einen Afghanen und er hat meinen Setter super gepasst.
 
Hi Irish,

im Prater finden keine Rennen statt.
Ich bin selbst Richter für Hunderennen und müßte das daher sicher wissen :-)))

Hier sind alle Rennbahnen eingezeichnet

http://www.windhund.at/rennen/rennbahnen.shtml

und hier alle Renntermine für 2003

http://www.windhund.at/rennen/renntermine/renntermine_nat03.shtml

Es kann sein, daß mal im Zuge einer anderen Veranstaltung ein Show-Coursing im Prater stattgefunden hat, aber das sind keine Rennen, da wirst Du auch kaum einen Beißkorb kaufen können.
Hin und wieder fanden solche Show-Läufe auch in der Krieau statt. Da werden von jeder Windhund-Rasse meist nur 2 Hunde ausgewählt, einfach um dem Publikum bei anderen Veranstaltungen Windhunde zu zeigen.

LG
Inge
 
Hi,
Das Hunderennen im Prater war damals mit allen Hunden ausser Windhunden. Da gabs 2 oder 3 Gruppen (je nach Größe).
War nur ein Juxrennen von einem normalen Hundeverein bei dem alles starten durfte ausser eben Windhunden.

lg, Natascha
 
Oben