Maul schlecken!

schneeball

Super Knochen
Hallo!

ich hab mal eine frage! und zwar meine eltern haben auch einen hund ein weiberl! und wir sind fast jeden tag dort weil sich die beiden sehr gut verstehen meine und die große!
sie spielen auch wie verrückt miteinander und wenn dann beide müde sind legen sie sich nebeneinander hin und schlecken sich gegenseitig im maul herum!hat das irgendwas zu bedeuten oder haben sie sich nur so lieb!???

lg
 
ich hab gelesen

dass das maul schlecken eine unterordnung eines hundes ist. aber meinen beiden machen das auch so mal hin und wieder, wenn ihnen nach dem essn allerhand am mund pickt. dann schlecken sie sich gegenseitig ab.

also was ernstes ist es glaub ich nicht. :)
 
hi!

ich glaub ja auch nicht das es was ernstes ist aber sie machen nicht um sich das essen wie du geschrieben hast abzuschlecken sondern einfach so!

dann sind sie halt einfach verliebt ineinander:D
 
Bei den Wölfen leckt der rangniedrigere Hund dem ranghöheren die Lefzen, nach dem Fressen.
Rangniedrigere Hunde machen das oft bei Cleo. Aber nicht nur nach dem Fressen.
 
Die aktive Unterwerfung verlangt eine andere Taktik. Wenn sich in diesem Fall ein schwächeres Tier einem überlegenen nähert, dann keinesfalls auf dem Bauch. Es muss zu einer anderen Beschwichtigungsgeste greifen, um seine friedlichen Absichten zu demonstrieren. Auch diese leitet sich aus dem Verhaltensrepertoire der Hundewelpen ab: Wenn die Welpen einen Monat alt sind, beginnen sie die erwachsenen Tiere um Futter anzubetteln, indem sie mit ihren Schnauzen so lange die des älteren Tieres berühren, bis dieses kleine Nahrungsbrocken auswürgt. Die aktive Unterwerfung richtet sich nach diesem Schema. Das einzige Problem ist, dass das unterlegene Tier ungefähr dieselbe Größe hat wie das überlegene. Würde es sich dem Leithund zuwenden und ihm einfach das Gesicht lecken, könnte diese Geste als Anmaßung aufgefasst werden. Also nähert es sich ihm in geduckter Haltung, um Welpengröße vorzutäuschen. In dieser Stellung kann es den Kopf heben, um die Schnauze des dominanten Tieres zu erreichen und somit die unerlässliche infantile Haltung zeigen. Ein rangniederer ausgewachsener Hund, der das Welpenverhalten beim Futterbetteln imitiert, kann sich jedem Mitglied seiner caniden Gruppe gefahrlos nähern. Diese Pose gewährleistet den engen sozialen Kontakt, ohne ständig Streitereien herauszufordern.

http://www.johannschaefer.de/verhalten.htm

Lg,Nina
 
Oben