LiSa2011
Junior Knochen
Liebe Katzenfreunde,
mein Bub, 16 Jahre, kastriert, inzwischen etwas "ausgemergelt" (Niereninsuffienz), aber kräftiger Körperbau (Knochen) und allgemein eigentlich recht fit beinander, leidet (wieder mal) unter massiven Zahnsteinbefall.
(Vor etwa 4 Jahren wurde er das letzte Mal tierärztlich (Narkose) entfernt.
Jetzt überlege ich halt, ob ich meinem Liebling in DEM Alter eine Narkose zumuten soll, "nur" wegen der Zähne?
Ja, ich weiß welche massiven Auswirkungen Zahnstein auf den restlichen Körper, vA innere Organe hat...Nieren sind eh schon in Mitleidenschaft gezogen![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Und nein, die Tierarztkosten sind auch kein Thema![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich hab nun in anderen Foren gelesen, dass manche Leute Zahnstein der Tiere (Katze, Hund) und sogar ihre eigenen Zähne behandeln und zwar mit (Tiere!):
H2O2 ( Wasserstoffperoxid) mehrere Tage betroffene Stellen betupfen (Wattestäbchen)
anschließend mehrere Tage "Dentisept" auftragen
Angeblich entfernt das selbst hartnäckigsten Zahnstein restlos?
Hat das hier schon jemand versucht?
Was haltet ihr davon?
Ich weiß ja nicht, aber wenn Wasserstoffperoxid so schmeckt wie es riecht *würg* und dann soll das noch in des Katers Maul *mordundtodschlag*.....
Oder doch lieber den 16 Jahre Bub in Narkose legen?
Hab einfach (übertriebene) Angst um ihn...
Freue mich auf eure Tipps![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke schonmal & lG, Lia
mein Bub, 16 Jahre, kastriert, inzwischen etwas "ausgemergelt" (Niereninsuffienz), aber kräftiger Körperbau (Knochen) und allgemein eigentlich recht fit beinander, leidet (wieder mal) unter massiven Zahnsteinbefall.
(Vor etwa 4 Jahren wurde er das letzte Mal tierärztlich (Narkose) entfernt.
Jetzt überlege ich halt, ob ich meinem Liebling in DEM Alter eine Narkose zumuten soll, "nur" wegen der Zähne?
Ja, ich weiß welche massiven Auswirkungen Zahnstein auf den restlichen Körper, vA innere Organe hat...Nieren sind eh schon in Mitleidenschaft gezogen
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Und nein, die Tierarztkosten sind auch kein Thema
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich hab nun in anderen Foren gelesen, dass manche Leute Zahnstein der Tiere (Katze, Hund) und sogar ihre eigenen Zähne behandeln und zwar mit (Tiere!):
H2O2 ( Wasserstoffperoxid) mehrere Tage betroffene Stellen betupfen (Wattestäbchen)
anschließend mehrere Tage "Dentisept" auftragen
Angeblich entfernt das selbst hartnäckigsten Zahnstein restlos?
Hat das hier schon jemand versucht?
Was haltet ihr davon?
Ich weiß ja nicht, aber wenn Wasserstoffperoxid so schmeckt wie es riecht *würg* und dann soll das noch in des Katers Maul *mordundtodschlag*.....
Oder doch lieber den 16 Jahre Bub in Narkose legen?
Hab einfach (übertriebene) Angst um ihn...
Freue mich auf eure Tipps
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke schonmal & lG, Lia