@Markus Pollak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schote

Super Knochen
Hallo Markus,

da es mich, und was ich mitbekomme habe auch ein paar andere interessiert, frage ich mal einfach offiziell...

Du leistet tolle Arbeit, daß wissen die meisten hier, mich würde interessieren wie du das Ganze schaffst?

Du hast jetzt 8 Hunde, (bald 9), die meisten wie ich ich mitbekommen habe, aus einer schlechten Haltung, oder schwer vermittelbar ect.

wie lebt man mit 8 Hunden zusammen, die sich teilweise nicht riechen können?

Hast du die Möglichkeit alle zu seperieren, oder schafft man es mit viel Arbeit, Know how ect,. das es doch funktioniert?

Wird man alles gleich gerecht?

Hast du sonst noch einen Job?:D

Gehst du mit jedem einzeln Gassi?

Lieber Markus,
ich hoffe es sind dir keine zu persönlichen Fragen, aber es würde mich echt interessieren, ich finde deine Arbeit mit den Hunden und deinen Einsatz einfach weltklasse, aber wie machst du das, wie kann ich mehrere "Problemhund", bzw. eventuell verhaltensauffällige Hunde unter einem Dach halten, und eben allen gerecht werden?

Fragen über Fragen, würde mich freuen, wenn du ein bissal aus dem Nähkästchen plaudern würdest, wie so ein Tag bei dir auschaut!:)

GLG und mein voller Respekt!
Conny
 
@conny

ich kenne markus persönlich, das was er kann lässt sich nicht mit worten beschreiben. es ist als würde er in den hund, dem er begegnet direkt ins herz sehen. er begegnet allen hunden ohne vorurteil und macht sie damit "platt". das ist ganz positiv gemeint.

er weiß ganz einfach, wo der hund seine grenze hat, die er ohne vertrauen, das ihm der hund entgegenbringt nicht überschreitet.

wenn ich jemanden, ohne eine sekunde nachzudenken, meinen hund anvertrauen müsste, ist markus meine erste wahl, so er zeit und möglichkeit hat.

markus ist so autent und echt, dass hund gar keine wahl hat. (hunde sind ja keine idioten und wissen was geht und was sinnlos ist).

wenn es mir gelingt ein foto aus meinem riesentierbildfoto zu befreien, werde ich es einscannen. zwei rüden (ungesichert) die neben einer hündin liegen und konzenriert aneinander vorbeischauen, damit es keinen knatsch gibt. beide rüden keine rüdenfreunde. die anwesenheit von markus war ausreichend.
 
Chivas und "der kleine Marvin"....zwei supercoole Buben, die tief in meinem Kopf ein friedliches Leben führen :rolleyes:
Wer war die Hündin, meine Alice???

P.S.: Christine, lass das, ich renn ja gleich ganz rot an ;-)


ich hoffe es sind dir keine zu persönlichen Fragen, aber es würde mich echt interessieren

Eigentlich bin ich gar kein Wunderwutzi, Hundeflüsterer, Hundeschweiger, Hundewoswasiwos, darum wundert es mich schon ein bisserl, dass ich so offen nach meinen Lebensgewohnheiten gefragt werde. :curtain:

Aber wie ich in der Antwort auf deine PN versprochen habe, werde ich ein paar Fragen beantworten - der Rest ist dann halt in meiner Autobiografie nachzulesen, Vorbestellungen nehme ich gegen Vorauskassa gerne an :D

JETZT bin ich aber zu müde dazu, darum musst noch ein bisserl warten ;)

LG

Markus
 
ich schließ mich christine an...wenn ich jemandem mein misti geben müsste dann käme nur einer in frage :D

ich werde nie vergessen als markus das "männer-fressende" misti aus dem heiligen auto geholt hat :eek:...und NIX gabs, außer bussis :D
misti hat sofort gewusst: DER will mir nix böses, der mag mich sogar :p

so jetzt kannst nochmal rot werden, markus ;):D:p

lg
 
aber markus ist schwer herzinfarkgefährdet weil er einfach aus nem 24 stunden tag 72 macht und so viel tut für unsre hunde, gelle?:D
 
@markus: darf ich fragen was genau du machst?
hunde resozialisieren? hundesitting? oder sind die vielen hunde alles deine?
nur bestimmte rassen?
bist du hundetrainer?
kenn mich nicht ganz aus..:o
 
@conny

ich kenne markus persönlich, das was er kann lässt sich nicht mit worten beschreiben. es ist als würde er in den hund, dem er begegnet direkt ins herz sehen. er begegnet allen hunden ohne vorurteil und macht sie damit "platt". das ist ganz positiv gemeint.

er weiß ganz einfach, wo der hund seine grenze hat, die er ohne vertrauen, das ihm der hund entgegenbringt nicht überschreitet.

wenn ich jemanden, ohne eine sekunde nachzudenken, meinen hund anvertrauen müsste, ist markus meine erste wahl, so er zeit und möglichkeit hat.

markus ist so autent und echt, dass hund gar keine wahl hat. (hunde sind ja keine idioten und wissen was geht und was sinnlos ist).

wenn es mir gelingt ein foto aus meinem riesentierbildfoto zu befreien, werde ich es einscannen. zwei rüden (ungesichert) die neben einer hündin liegen und konzenriert aneinander vorbeischauen, damit es keinen knatsch gibt. beide rüden keine rüdenfreunde. die anwesenheit von markus war ausreichend.[/quote]

DAS ist das, was mir wirklich am meisten imponiert, ok, dass ihn selber die hunde akzeptieren, mögen, vertrauen usw...........ein hunderudel so im griff zu haben, dass es keine kabbeleien gibt.....
 
AAAAAAH, heats auf, des is jo peinlich!!!!

Gekürzte Autobiografie muss leider warten....bin schon wieder im Stress (man muss ja auch das Geld verdienen, das man ins Futter steckt :rolleyes:)

P.S.: sooooo eine Wunderleistung wie Christine es darstellt war das mit den zwei Rüden auch wieder nicht - Marvin (Rotti-Beauceron-Mix) war zwar gross und mächtig, aber nicht im Kopferl, da war er ein herziger Zwerg und Chivas (AmStaff) habe ich oft genug bei mir auf "Pflege" gehabt...der hat schon gewusst was ich mag und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AAAAAAH, heats auf, des is jo peinlich!!!!

Gekürzte Autobiografie muss leider warten....bin schon wieder im Stress (man muss ja auch das Geld verdienen, das man ins Futter steckt :rolleyes:)

P.S.: sooooo eine Wunderleistung wie Christine es darstellt war das mit den zwei Rüden auch wieder nicht - Marvin (Rotti-Beauceron-Mix) war zwar gross und mächtig, aber nicht im Kopferl, da war er ein herziger Zwerg und Chivas (AmStaff) habe ich oft genug bei mir auf "Pflege" gehabt...der hat schon gewusst was ich mag und was nicht.


na ich finds trotzdem eine tolle leistung, va. bei so einer großen hundeschar, ob du nun willst oder nicht :D(ich habs bei meinem rüden noch nicht geschafft, dass er andere hunde nicht doof findet bzw. sie nicht großkotzig anstänkert so ala, ja frauli hängt eh am anderen ende der leine und richtets wieder:rolleyes:)
 
AAAAAAH, heats auf, des is jo peinlich!!!!

Gekürzte Autobiografie muss leider warten....bin schon wieder im Stress (man muss ja auch das Geld verdienen, das man ins Futter steckt :rolleyes:)

P.S.: sooooo eine Wunderleistung wie Christine es darstellt war das mit den zwei Rüden auch wieder nicht - Marvin (Rotti-Beauceron-Mix) war zwar gross und mächtig, aber nicht im Kopferl, da war er ein herziger Zwerg und Chivas (AmStaff) habe ich oft genug bei mir auf "Pflege" gehabt...der hat schon gewusst was ich mag und was nicht.

nur eines hast vergessen zu erwähnen, was marvin betrifft.

wieviele haben mir denn gesagt, dass ich ihn kastrieren lassen soll, weil er angeblich so agressiv und böse ist?

und kannst du dich an den aufstand erinnern als marvins bruder odin am schotterteich aufgetaucht ist und die andere gruppe hat geglaubt marvin ist mir ausgekommen? wir haben dann odin zu seinen besitzern zurück gebracht, der war nämlich auch so gefährlich:rolleyes:

wenn sich so viele, auch leute, die sich mit hunden auskennen sollten, erklären welches monster du da hast, trägt das nicht zur sicherheit bei;)
 
Markus, wollt dich nur mal kurz anschubsen, dass wir noch eine ausführliche Antwort von dir erwarten :D
Ich sah, was du mit Nariz und Kita gemacht hast, hab über 20 Stunden in einem alten Bus mit dir verbracht (bevor irgendwer auf blöde Gedanken kommt: Strecke Wien - Berlin und retour) und du hast es nicht vollständig erklären können.
Vielleicht solltest du auch eine kleine Tribüne in deinem Garten aufbauen und wann immer du trainierst, uns einladen, damit wir sehen, was du machst ;) (für die Jause erklär ich mich wieder zuständig :D )

lg
Lisi
 
ich glaube ihr hab alle meine Thread falsch verstanden :cool:

es geht mir nicht darum, daß Markus jetzt hier einen "Strip" hinlegt, ich wollte eigentlich nur erfahren, wie man es händeln kann, 8 oder mehrere, eher verhaltensauffällige hunde, unter einem Dach zu halten....
 
"Danke" für´s anschubsen und Thema rauskramen....hab gehofft ich kann mich drücken :rolleyes::o

Ich weiß ja, dass ich versprochen habe zu antworten, aber eigentlich ist es wirklich etwas peinlich, weil scheinbar irgendwelche Weisheiten von mir erwartet werden und die kann ich nicht liefern (naja, vielleicht dann in meiner Biografie, aber ihr habt ja noch keine Vorbestellungen geschickt ;)).

Was ich anders mache als andere Leute?
Warum wird überhaupt angenommen, dass ich etwas anders mache?

Ja, ich habe ein paar Hunde die Fehlverhalten gezeigt habe, teilweise noch immer zeigen oder sogar immer zeigen werden...na und?
Ich hab kein Problem mit Lebewesen die nicht "funktionieren" - DAS ist vielleicht der Unterschied zu anderen Hundehaltern!

Dass ich unverträgliche Hunde zusammenführen kann ist auch nur teilweise richtig, aber solange sie unter meiner Kontrolle sind, klappt halt recht viel.
Dazu gehört aber nicht viel, dazu gehört nur Geduld und Spass am beobachten.

Ich kann Deutsch, ich kann halbwegs brauchbar Englisch und ich verstehe die Sprache MEINER Hunde (nicht die Sprache "der" Hunde, denn die gibt es nur bedingt, jeder Hund hat seinen eigenen Dialekt).
Wenn ein neuer Hund ins Haus kommt muss ich seine Sprache lernen und je ähnlich sein Dialekt meinen "Sprachkenntnissen" ist umso schneller werde ich den Hund verstehen - that´s it, mehr steckt nicht dahinter.

Mein "Geheimis":
- nicht neben, sondern MIT den Hunden leben
- akzeptieren, dass ein Hund IMMER einen Grund für sein Verhalten hat und man den KENNEN muss bevor man es ändern kann
- Freiheit ist nur innerhalb KLAR gesetzter Grenzen möglich
- je weiter die Grenzen gesteckt sind, umso seltener muss man sie aufzeigen
- sicher nicht der letzte, aber der wichtigste Punkt: nicht immer alles soooo ernst nehmen und auch darüber lachen können, wenn eine ausgeborgte (und GANZ HOCH OBEN "versteckte") Videokamera als Kauknochen verwendet wurde, der Beifahrersitz plötzlich anders aussieht als noch 10 Minuten davor, die Kücheneinrichtung als Mosaik im Garten liegt usw.


Eigentlich alles halb so wild und wenn man Hunde nicht als Deko oder Untergebene hält, sollte es kein Problem sein mit ihren Problemen zu leben...

Das war´s, mehr Weisheiten gibt es, wenn die ersten 1000 Anzahlungen für meine Autobiografie auf dem Konto sind :D



(und damit kann das Thema bitte wieder in den Weiten des Forums verschwinden)
 
"Danke" für´s anschubsen und Thema rauskramen....hab gehofft ich kann mich drücken :rolleyes::o

Ich weiß ja, dass ich versprochen habe zu antworten, aber eigentlich ist es wirklich etwas peinlich, weil scheinbar irgendwelche Weisheiten von mir erwartet werden und die kann ich nicht liefern (naja, vielleicht dann in meiner Biografie, aber ihr habt ja noch keine Vorbestellungen geschickt ;)).

Was ich anders mache als andere Leute?
Warum wird überhaupt angenommen, dass ich etwas anders mache?

Ja, ich habe ein paar Hunde die Fehlverhalten gezeigt habe, teilweise noch immer zeigen oder sogar immer zeigen werden...na und?
Ich hab kein Problem mit Lebewesen die nicht "funktionieren" - DAS ist vielleicht der Unterschied zu anderen Hundehaltern!

Dass ich unverträgliche Hunde zusammenführen kann ist auch nur teilweise richtig, aber solange sie unter meiner Kontrolle sind, klappt halt recht viel.
Dazu gehört aber nicht viel, dazu gehört nur Geduld und Spass am beobachten.

Ich kann Deutsch, ich kann halbwegs brauchbar Englisch und ich verstehe die Sprache MEINER Hunde (nicht die Sprache "der" Hunde, denn die gibt es nur bedingt, jeder Hund hat seinen eigenen Dialekt).
Wenn ein neuer Hund ins Haus kommt muss ich seine Sprache lernen und je ähnlich sein Dialekt meinen "Sprachkenntnissen" ist umso schneller werde ich den Hund verstehen - that´s it, mehr steckt nicht dahinter.

Mein "Geheimis":
- nicht neben, sondern MIT den Hunden leben
- akzeptieren, dass ein Hund IMMER einen Grund für sein Verhalten hat und man den KENNEN muss bevor man es ändern kann
- Freiheit ist nur innerhalb KLAR gesetzter Grenzen möglich
- je weiter die Grenzen gesteckt sind, umso seltener muss man sie aufzeigen
- sicher nicht der letzte, aber der wichtigste Punkt: nicht immer alles soooo ernst nehmen und auch darüber lachen können, wenn eine ausgeborgte (und GANZ HOCH OBEN "versteckte") Videokamera als Kauknochen verwendet wurde, der Beifahrersitz plötzlich anders aussieht als noch 10 Minuten davor, die Kücheneinrichtung als Mosaik im Garten liegt usw.


Eigentlich alles halb so wild und wenn man Hunde nicht als Deko oder Untergebene hält, sollte es kein Problem sein mit ihren Problemen zu leben...

Das war´s, mehr Weisheiten gibt es, wenn die ersten 1000 Anzahlungen für meine Autobiografie auf dem Konto sind :D



(und damit kann das Thema bitte wieder in den Weiten des Forums verschwinden)

Sehe ich auch so....her mit den (virtuellen) Vorbestellungen......damit koennte man ja so einige (reale) Projekte finanzieren:D:D Hey, heutzutage muss man wirtschaftlich denken.:):p
 
danke Markus, mich hat halt speziell dein Umgang mit den verhaltenskreativlingen interessiert, ich glaube ich habe auch einen guten Umgang und Zugang zu Hunden, sonst hätte ich jetzt wohl auch den falschen beruf, aber ich würde mir es ehrlich nicht zutrauen, mehrere Kreativlinge unter einem Dach zu haben,..3 reichen absolut:p

edit: ich lasse den Thread wieder verschwinden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben