markieren

kampfgewicht

Anfänger Knochen
Hallo, wir haben seit 1 Monat einen 3-jährigen Rüden und da ich noch nie einen Rüden hatte stehe ich vor einem Problem. Wir waren bei einer Freundin eingeladen und als wir einmal nicht auf den Hund geachtet haben, dürfte er in Windeseile die ganze Wohnung markiert haben... Meine Freundin hat eine Hündin und eine Katze, welche aber beide nicht da waren. Ist das bei Rüden so üblich? Bei uns in der Wohnung und auch im Haus hat er das noch nie gemacht, obwohl es da sicher auch noch nach unserer alten Hündin riecht - vor allem ihre alte Matraze (sie war inkontinent), die auf den Sperrmüll wartet, liegt auch noch am in der Scheune und dort hat er noch nie sein Beinchen gehoben. Komisch! Leider habe ich ihn nicht DABEI erwischt. Ist das üblich? und wie verhält man sich da? Danke und lg Birgit
 
Also ich finde das relativ normal, habe auch einen Rüden der das mal gemacht hat wenn wir in einer fremden Wohnung waren wo Hunde leben.

Der Chi meiner Schwiegermama macht das auch.

Und mein Patenhund aus dem TH hat das letztens auch gemacht, als ich ihn mit nach Hause genommen hab für paar Stunden.

Ich sehe das einfach als Revier markieren.

Natürlich verbieten und falls es dann doch passiert gut wegwischen und wenn möglich duftspray oder so drüber sonst hat das nie ein Ende auf der besagten Stelle :)

Viel Glück!
 
"Normal" ist das auf jeden Fall. Mein letzter Plegehund war auch ein Rüde und zuhause absolut stubenrein. Wenn ich aber zu ner Freundin gefahren bin ( hat auch Hunde) war seine erste Amtshandlung das Bein zu heben. Hab dann in die Hände geklatscht und er hörte sofort auf...Der Versuch war aber immer da!;) Selbst meine Hündinnen markierten zum Teil erstmal hier bei mir zuhause ihr Revier, wenn sie das erste mal hier waren. Bei denen blieb es allerdings bei dem einen mal.
sieh zu, dass du ihn am Besten dabei erwischst und das Verhalten unterbrichst ( bitte nur verbal) und dann wird er hoffentlich irgendwann merken, dass es in der Whg nicht erwünscht ist...Markiert wird halt draussen!:D

lg Tanja
 
Meiner hat das auch mal in einer fremden Wohnung gemacht auf den Platz vom Hund der dort lebte, der aber gerade im Nebenzimmer war.

Ist halt ein bisserl unangenehm. :o

Wie die anderen schon gesagt haben, wenn du weißt, dass er sowas macht, dann gut beobachten und wenn er dazu ansetzt, mit "Nein" oder worauf auch immer er hört, abstoppen.

Zuhause oder bei den Hunden meiner Elten hat mein Dari das auch noch nie gemacht. Vielleicht, weil dort sein Geruch sowieso überall auch dran haftet.

lg
Martina
 
Also ich finde das definitiv NICHT normal.

Wenn mein Rüde in eine Wohnung markieren würde, würd ich ihm gewaltig den Marsch blasen.
Da können hundert andere Tiere wohnen - Wohnung ist Wohnung. Dort hat er einfach nicht reinzumachen - Punkt. Aus.
 
inakzeptables verhalten, indoor bleibt indoor und indoor markieren ist tabu, egal wo - so verlockend es für manche rüden sein mag.
 
ich finde auch ein rüde kann sehr gut lernen wo er sein haxerl heben darf und wo nicht.

eine wohnung, egal ob die eigene oder eine fremde....müssen tabu sein !

ich will auch nicht daß mein rüde hausecken oder autos anpinkelt!
 
Also ich finde das definitiv NICHT normal.

Wenn mein Rüde in eine Wohnung markieren würde, würd ich ihm gewaltig den Marsch blasen.
Da können hundert andere Tiere wohnen - Wohnung ist Wohnung. Dort hat er einfach nicht reinzumachen - Punkt. Aus.

DANKE!!!
Ich dachte schon ich werd verrückt!
Meiner hat sowas aber auch noch nie probiert!
Aber wenn würde es "Granada" spielen!

inakzeptables verhalten, indoor bleibt indoor und indoor markieren ist tabu, egal wo - so verlockend es für manche rüden sein mag.

Auch dir danke! Genau meine Meinung

ich finde auch ein rüde kann sehr gut lernen wo er sein haxerl heben darf und wo nicht.

eine wohnung, egal ob die eigene oder eine fremde....müssen tabu sein !

ich will auch nicht daß mein rüde hausecken oder autos anpinkelt!

Meiner hat auch gelernt, dass Hausecken tabu sind! ;)
Funktioniert ohne Probleme!
 
für mich nicht normal.. hat meiner auch nie gemacht (dafür bei mir zuhause 2 mal :o , beim ersten mal hat vorher ein welpe x mal ins wz gepinkelt, umd das andere mal war eine läufige hündin zu besucht, die scheinbar etwas flüssigkeit verloren hatte)
 
Der Hund ist 3 Jahre alt und gerade mal 1 Monat in seinem neuen Zuhause. Wenn er vorher nicht gelernt hat wo markieren erlaubt ist und wo nicht ist es für den Hund halt noch normal! Dann muss er es eben noch lernen! Aber markieren ist für Rüden durchaus normal...er muss halt wissen, wo er es darf und wo nicht!:(
 
Der Hund ist 3 Jahre alt und gerade mal 1 Monat in seinem neuen Zuhause. Wenn er vorher nicht gelernt hat wo markieren erlaubt ist und wo nicht ist es für den Hund halt noch normal! Dann muss er es eben noch lernen! Aber markieren ist für Rüden durchaus normal...er muss halt wissen, wo er es darf und wo nicht!:(

Genau so sehe ich das auch.;) Dass dieses Verhalten für Rüden nicht ungewöhnlich ist, sagt ja nicht, dass man es aus Rücksicht auf andere Menschen und Hunde nicht unterbinden sollte!
Allerdings empfinde ich als Rüdenbesitzerin es als ein Gebot der Höflichkeit, meine Hunde nicht in Wohnungen, die von Rüden bewohnt werden mitzunehmen. Meine Hunde sind noch tagelang verstört, wenn mir jemand seinen Rüden ins Haus geschleppt hat.

lg
Gerda
 
Also: Es ist natürlich mehr oder weniger normal, dass der Hund markiert(auch in fremder Umgebung) aber er darf es auf keinen Fall tun. Der Hund muss es natürlich erst lernen, das ist ja wohl klar.

LG Steffi
 
das war ja immer eine meiner grössten horrorvorstellungen als rüdenbesitzer (gleich nach mensch mit baum verwechseln).
inzwischen haben wir diese erfahrung auch hinter uns :o
naja was soll man machen ausser das nächste mal besser aufpassen ;)
 
Oben