Markieren oder was soll das sein???

  • Ersteller Ersteller DDK
  • Erstellt am Erstellt am
D

DDK

Guest
Hallo!

Wah, ich habe ein mächtiges Problem!

Kovu, unser kastrierter Kater, macht seit neuestem tagtäglich auf unsere Couch :mad:
Kann es sein, dass er drüber markieren will, weil er den Geruch von Arkti (Hund) überdecken will?
Probierte schon sämtliche Mittel, unter anderem Essigwasser. Das nützt so gut wie 0 :rolleyes:
Ein dickes Plastik liegt schon drauf. Jedoch kratzt er dieses auf und es geht wieder alles durch.
Hat jemand eine Idee oder eine ähnliche Erfahrung in den Griff bekommen?

lg,
Silvia und Rabauken
 
ich leb seit 12 jahren mit dem problem.
mein kastrierter perserkater (leider seit 2 wochen abgängig - bitte haltet mir die daumen, dass er wieder nach Hause findet!!!!), hat einfach alles markiert, was am Boden lag oder was neu ins Haus gekommen ist. aber bei kastraten ist der gestank gott sei dank nicht so arg wie bei geschlechtsreifen katzen.

ist der hund neu in euer heim gekommen???
hoffentlich legt sich das verhalten von deinem katerchen wieder!
 
Hi!

Erstens wünsch ich dir viel Glück, dass du deinen Kater wieder findest oder er dich!

Nein, Arkti ist nicht neu. Eingezogen am 6 Februar, also schon einige Monate her.
Und erst jetzt, wie gesagt, seit ein paar Tagen markiert der Kater tagtäglich :confused:
Deswegen die Überschrift "Markieren oder was soll das sein?"
Geht mir momentan nicht ganz in den Kopf.

Aber was mir gerade einfällt!
Arkti bekam genau genommen vorigen Mittwoch seine "Duftnote" mit 5 1/2 Monaten. Dieser Geruch fiel sogar mir auf und ist mir bestens vom Rüdenvorgänger bekannt. Also er wurde zum Halbstarken.
Dass das daran liegt?!
Aber warum dann nur die Couch? :confused: :confused:

lg,
Silvia und Rabauken
 
Ich hatte das selbe Problem mit einer meiner 3 Katzen... Und das, seit der Hund da war. Es war eindeutig Protest bei ihr, mittlerweile macht sie es aber nicht mehr, aber ich kann dir leider nicht sagen warum... Vielleicht hat sie sich ENDLICH damit abgefunden, dass das kein "Pflegehund" ist (ich hatte immer schon öfter mal einen Pflegehund) und dass er bleibt :) . Ich hab nichts großartiges gemacht, auch Plastik usw. Alle paar Wochen kommt es wieder mal vor, aber zum Glück nicht mehr täglich. Aber so hat sie ihrem Ärger immer schon ausdruck verliehen, wenn das Futter nicht rechtzeitig da ist kackt sie neben das Katzenklo usw.

Hat dein Kater ein Problem mit dem Hund, oder mag er ihn? Bei mir liegt es ganz sicher daran. Die anderen 2 Katzen mögen sie, nur diese kleine Zicke nicht :D .
 
Ach ja, und es ist auch immer nur die Couch bei ihr, keine Ahnung warum, man könnte ja sagen, weil der Hund öfter draufliegt, aber Cleo liegt so gut wie nie auf der Couch...
 
Interessant!

Naja, bei mir ist es zumal komisch, dass Arkti seit 6.2. bei uns wohnt und der Kater erst seit über einer Woche markiert.
Allerdings darf Arkti auf die Couch. Ich nehme mal stark an, dass er deswegen immer nur die Couch markiert.
Ich habe mir jetzt mal Abhilfe verschaffen, in dem im Wohnzimmer vorübergehened Katzenverbot ist. Bin gespannt, ob er nachher auch wieder markiert.
Es ist zumal wegen dem Geruch lästig. Den bekommt man so leicht nicht raus. Noch dazu war es ja tagtäglich und das gleich ein paar Mal :(

lg,
Silvia und Rabauken
 
Meine Katze hat das auch nicht von Anfang an gemacht, sondern eben erst, als Cleo schon länger da war und sie anscheinend bemerkt hat, dass sie auch bleibt.
Cleo darf auch auf die Couch, aber sie liegt nicht oft dort, nur wenn ich auch dort bin und das ist selten.
Katzenverbot gab es bei mir auch schon im Wohnzimmer, aber sie ist halt auf den Teppich, den Dreckwäschekorb usw. ausgewichen. Nur ins Schlafzimmer nicht, obwohl die Tür immer offen steht und das auch das Zimmer ist, in dem Cleo sich am häufigsten aufhält. Vielleicht weil sie will dass ich es bemerke, aber nicht mein Hund, weil sie natürlich doch Respekt hat vor ihr.

Aber wie gesagt, im Moment hält sie sich zurück *drei Mal auf Holz klopf, dass es so bleibt*.
Wünsch auch dir viel Glück, dass du das in den Griff bekommst.
 
Danke!

Also derweil sucht er keine Ausweichmöglichkeit :)
Bin schon selbst gespannt :D

lg,
Silvia und Arkti
 
hallo!

ich hab auch gerade so einen kleine "zicker" in pflege. diesmal ist der kater beim hund eingezogen. hindert das fellknäuel aber nicht daran, seinen protest über volles katzenklo, zu wenig beschäftigung, schlechtes futter etc. pinkelnd kundzutun. aber bisher nur ind badezimmer (da liegen jetzt nur noch handtücher auf dem boden => pflegeleicht) und ein mal auf den hundeschlafplatz neben das bett.

auf die couch macht er nicht. gottseidank. aber er pisst fast jeden tag ins bad. zuhause macht er das auch. vor allem, wenn frauli viel unterwegs ist und nicht so viel zuhause, wie er sich das wünscht.

johanna
 
... und er hat natürlich ganz eigene vorstellungen, was "gutes futter", "ansprechendes klo" und "genug streicheleinheiten" sind :D :D

johanna
 
Aha :D Na auch sehr eigenwillig *gg*

Ich bin noch immer nicht draufgekommen an was es liegen könnte. Da es ja erst anfing, als Arkti schon längst im Hause war.
Eine Freundin mit der ich darüber sprach meinte, sie verstehe es vollkommen. Da Arkti auf die Coch darf, markiert der Kater drüber. Es sei eben sein Revier oder Anspruch.
Das leuchtet mir ja noch ein. Aber warum dann nicht gleich als Arkti einzog, sondern erst 2 - 3 Monate später?! :rolleyes:
 
Vielleicht hat sie da ja noch gehofft, dass er doch wieder verschwindet :D .
So hab ich es mir zumindest erklärt, dass meine das nicht von anfang an gemacht hat.
Übrigens: als ich letztes Mal geschrieben hab, dass sie schon länger nicht mehr irgendwo hingepinkelt hat: seitdem ist noch immer nichts passiert!! Ganz verwundert bin... Hoffentlich hab ich's jetzt nicht verschrien.
 
Na hoffentlich gehts mir auch bald so gut wie dir :D
Sowas ist echt zum Verzweifeln. Man ist ja nur mehr am Putzen :rolleyes:
 
Hmmm..... *NACHDENK*.....

Wie alt ist Arkti jetzt? Ist er grade in der Pubertät? Vielleicht riecht er anders als in den letzten Monaten, wenn er noch jung ist?

Wie alt ist Katerchen?

Wie gestaltet sich das Zusammenleben zwischen Katz und Hund?

Irgendeinen Grund muss das doch haben.... Ich lebe mit zwei Rüden und zwei Katern, KEINER hat bisher sowas gemacht. Die einzige, die jemals auf die Couch gepieselt hat, war unser "Mädchen"....

Neugierige Rena
 
Hi Rena!

Uff, jetzt merk ich erst wie mich die Wohnungsrenovierung in Anspruch nimmt. Schon bissal lang her dein Posting *g*

Also...
Arkti ist in der Pubertät und damals bekam er sozusagen seine Duftmarke, die auch nicht ganz an mir vorüberging. Damals roch das ganze Zimmer danach.
Katerchen ist 2 Jahre und wurde gleich nach der Geschlechtsreife kastriert.
Das Zusammenleben ist im großen und ganzen gut, ausser wenn Arkti seine 5 Min. hat. Er beginnt sie zu jagen um zu spielen, dass ich sofort unterbreche.

Ich bin nur betrübt, dass kein Mittelchen hilft :rolleyes:
 
Oben