"mama" hund und "tochter"hund...

*marion*

Super Knochen
oder hilfe meine freundin mag mich nicht mehr:(

heute hatten wir ein komisches erlebnis, es gibt in der nachbarschaft eine liebe hündin, mit der marty schon ganz am anfang freundschaft schließen konnte - nun bekam sie welpen, die aber mittlerweile auch schon 6 monate alt sind und bis auf eine tochter alle vergeben sind.
beim ersten treffen mit der kleinen jungen dame, war mami zuerst bissi grantig, hat immer sofort gesplittet und wollte marty nicht zu ihrer tochter lassen - nach einem hündischen ausmachen - drohen und runterdrücken (sie ihn) war es egal und sie haben zu 3 gepielt - ohne zwischenfälle
heute wars ganz komisch, zuerst gebrummel an der leine (die 2 damen sind uns entgegengekommen und haben uns fast übern haufen gezogen) gut - nach dem "tumult - kläffen, laut werden, rein in die huzo- freilaufen - mami wieder die ganze zeit am splitten, töchterlein ganz versessen auf marty weil der ein lustiger spielkamerad sein kann - mami passt das gar nicht (ich weiß schon, dass es eifersucht bei hunden so nicht gibt, aber aus menschlicher sicht, wirkte es schon so ein bissi :o ) fährt wieder auf ihn hin, ich sag ihr, lass sie mal machen - in der hoffnung, dass es sich wie beim erstenmal so in der art als grenzen abstecken (?) abspielt
aber irgendwie haben sich die 2 freunde am falschen fuss getroffen, es gab jetzt keinen bösen beißzwischenfall, aber sie war wirkl. aufgeladen und wollte unter keinerlei umständen, dass er ihrer tochter zu nahe kommt, nach ein paar mal wild anknurren und "drohen" - marty ganz brav am beschwichtigen - pfote heben, wegschauen (das machte er alles nicht zu beginn) - beginnt sie ihn abzuschlecken - allerdings unten am "pimpi" - sehr intensiv - gerade dass sie nicht zu knabbern begann - marty immer steifer und verspannter - sie beginnt ihm den schlaf aus dem auge zu schlecken - und wieder ist die spannungen zwischen ihnen gewachsen und sie sind wieder aneinandergeraten...
kurz und gut - ich kenn mich nicht aus, wie und was tun wenn sie sich so angiften, bzw warum tut sie das, ist das beschützen und verteidigen, damit dem töchterlein nix passiert?
sollten wir ihnen eher aus dem weg gehen, bzw nur getrennt zusammenlassen und spielen lassen?
ist das ein normales verhalten einer jungen mami (die hündin selbst ist erst so 1,5 jahre alt)?
vielen dank für infos!
lg marion und marty
 
Kann es sein, das die Tochter bald läufig wird ?
Dann ist es oft so, dass der ranghöhere Hund es nicht duldet, wenn ein anderer Hund mit dem rangniedrigeren spielen will, daher das splitten und abdrängen etc.
Der Rüde meiner Schwester unterbindet sofort das Spiel zwischen Eysha und Easy, geht dazwischen, regt sich auf....
Er aber spielt schon mit meiner Hündin, wir lassen ihn halt einfach nicht hin, solange die beiden Weiber spielen
 
ja an läufig werden hab ich auch schon gedacht, allerdings wars halt beim ersten treffen auch so (da war die kleine so 4 bis 5 monate denk ich) und ich weiß nicht ob sie nicht noch zu jung ist um schon eine "ganze" dame zu werden:o
danke schon für deine antwort! hoffe dass ich noch was interessante tipps oder erfahrungsberichte zu lesen bekomme:)
 
Antworten würden mich auch interessieren, bei uns ist es Mama zwar eher wurscht, was die Kinder machen, aber die ältere Schwester, die die Jüngere mit aufgezogen hat ( und beide in etwa im selben Alter wie Dein Beispiel) ist auch nicht immer begeistert über Einmischung von Dritten, bzw "Fremdgehen" von der Jüngsten.
Mir kommt das so vor wie "mit Fremden spielt man nicht, wenn man mit der Family unterwegs ist" - so als würde hier plötzlich eine Art Rudelabgrenzung einsetzen, die man vom Einzelhund gar nicht und von zufällig zusammengewürfelten Hunde-Patchworkfamilien weniger deutlich kennt (aber kommt da schon auch vor ). Ist aber jetzt nur so eine Idee von mir, keine wissenschaftliche Theorie :p :o ;)
 
ja dieses mit fremden spielt man nicht gefühl hatte ich auch irgendwie, vorallem weil mami so bemüht war, immer sofort dazwischen zu sein, auch zb wenn wer beim zaun vorbeigegangen ist und die kleine neugierig schauen gelaufen ist, war mami da und hat sie abgedrängt und dann nachlaufen gespielt :confused:
was mich auch interessiert, ist warum sie aufeinmal so extrem intensiv zum abschlecken begonnen hat bevor sie wieder einen angriff gestartet hat und marty ins eck drängen wollte (sie hat ihn wirk. versucht ins eck zu scheuchen und sie hatt es auch schon fast geschafft als wir dann doch dazwischen gegangen sind.
das problem ist, dass er schon ein bissi geschockt ist wieder und wieder bissi unsicherer geworden ist - und dadurch dass sie ja eigentlich befreundet waren weiß ich wirkl. nicht ob ich jetzt mal kontakt vermeiden soll oder immer gleich dazwischen gehen soll, ob das verhalten von ihr normal ist ,.. hm alles nicht so einfach aber sehr interessant:)
 
Was sagt die andere Besitzerin dazu?

Vielleicht hilfts ja, wenn ihr euch mal trefft und sie nimmt nur eine der Hündinnen mit?

Vielleicht die Mama, um zu schauen, ob sie sich wenn die Tochter nicht dabei ist, wieder gut verstehen...?
 
Oben