mal was positives von india

Doris70

Super Knochen
schon seit samstag ist india nichtmehr "die india" wie man sie kennt...

aber heute war die stressige, unmotivierbare, eingenständige, garnix folgende india wie ausgewechselt...

ich übe mit lisa hinten am platz... plötzlich beginnt india von sich aus die übungen mitzumachen (ohne aufforderung von mir) sie hat das zwar im garten auch schon öfter gemacht aber am platz war null chance, weil gleich die felder rundherum sind und da ist alles andere wichtiger.

sie hat sich so reingesteigert (halt typisch india) sie war in dem moment wie lisa.. total aufmerksam, total konzentriert, wartend was kommt.. wenn ich nicht sofort bestätigt habe, hat sie angefangen selbständig auszuprobieren (vom klickertraining her)

leider war das ganze wieder mit ziemlichen stress verbunden, deshalb haben wir bald wieder aufgehört und ich ich hab sie auf "frei" geschickt....

sie war aber auch danach auch eher auf mich konzentriert, ist nichtmehr sinnlos herumgelaufen. hat eher ruhig in meiner nähe geschnüffelt....

morgen sieht´s wahrscheinlich wieder ganz anders aus... aber ich habe gelernt mit india für den moment zu leben... und der war heute einfach schön :)
 
dann würd´ ich zum tierarzt gehen... dann ist sie krank :D ;)

meine ignoriert mich auch seit ein paar tagen... komm? was ist das? war heute beim tierarzt, sie hat ne ohrenentzündung (ne ziemlich schlimme, mach mir einige vorwürfe...) hoffe es geht wieder besser wenn sie keine schmerzen mehr hat...
 
meine ignoriert mich auch seit ein paar tagen... komm? was ist das? war heute beim tierarzt, sie hat ne ohrenentzündung (ne ziemlich schlimme, mach mir einige vorwürfe...) hoffe es geht wieder besser wenn sie keine schmerzen mehr hat...

meine vorige hündin hatte ständig ohrenentzündung.... ich glaub´ schön langsam, dass es sogar schlimmer wird, je mehr man reinigt... ein super rat war damals (bei langhaarhunden) die ohren zu "lüften" (man könnte auch föhnen, wenn der hund es als angenehm empfindet). zu hause hatte sie eine zeitlang die ohren mit einem gummi zusammengebunden. (ich hoffe man versteht was ich meine) aber das hat am besten geholfen.
 
meine vorige hündin hatte ständig ohrenentzündung.... ich glaub´ schön langsam, dass es sogar schlimmer wird, je mehr man reinigt... ein super rat war damals (bei langhaarhunden) die ohren zu "lüften" (man könnte auch föhnen, wenn der hund es als angenehm empfindet). zu hause hatte sie eine zeitlang die ohren mit einem gummi zusammengebunden. (ich hoffe man versteht was ich meine) aber das hat am besten geholfen.

sie hat halblange haare ist jetzt aber geschoren, hat schlappohren, zusammenbinden will ich ihr nicht antun, da würde sie sicher durchdrehen
 
einfach rund um die ohrmuschel ne glatze schneiden?


*lach* nein keine glatze.... nur ausschneiden.

hmmm ich kann nur wieder probieren zu beschreiben, wie ich es bei meinen mache... meine haben halt wirklich total viele haare....

(besser wäre jedoch, du lässt dir es vom tierarzt zeigen... es geht um die haare, die möglicherweise ins ohr (ich nenne es mal..) "reinstehen"

ohr hochheben... und unterm ohr beginnen eine halbrundung zu schneiden... man sieht es eigentlich garnicht, weil das ohr dann ja "drüber" hängt.

:D ich stell mir grad vor, wie der hund ausschaut, wenn jemand nach meiner beschreibung schneidet.... besser du lässt es dir von einem profi zeigen...
 
*lach* nein keine glatze.... nur ausschneiden.

hmmm ich kann nur wieder probieren zu beschreiben, wie ich es bei meinen mache... meine haben halt wirklich total viele haare....

(besser wäre jedoch, du lässt dir es vom tierarzt zeigen... es geht um die haare, die möglicherweise ins ohr (ich nenne es mal..) "reinstehen"

ohr hochheben... und unterm ohr beginnen eine halbrundung zu schneiden... man sieht es eigentlich garnicht, weil das ohr dann ja "drüber" hängt.

:D ich stell mir grad vor, wie der hund ausschaut, wenn jemand nach meiner beschreibung schneidet.... besser du lässt es dir von einem profi zeigen...

also ich rasier ihr den schwanz und die innenseite der oberschenkel und dann passts?:D:D:D:D

nein ich verstehs schon (glaub ich) aber ich werd nochmal meine TÄ fragen!
 
Hallo!

Das freut mich natürlich, dass India dir so eine Freude gemacht hat... wie schon geschrieben wurde, vielleicht kommt das nun häufiger vor?

Vielleicht möchte sie auch schon mal für euren Pflegehund üben?? Wer weiß... :p

Eventuell gefällt ihr die Rolle als Tante India, die dem kleinen italienischen "Nichtskönner" und "Hasenfuss" was beibringen kann?... :D
 
Hallo!

Das freut mich natürlich, dass India dir so eine Freude gemacht hat... wie schon geschrieben wurde, vielleicht kommt das nun häufiger vor?

Vielleicht möchte sie auch schon mal für euren Pflegehund üben?? Wer weiß... :p

Eventuell gefällt ihr die Rolle als Tante India, die dem kleinen italienischen "Nichtskönner" und "Hasenfuss" was beibringen kann?... :D

*lach* was ähnliches habe ich mir schon am samstag gedacht als sie auf:"ich bin ein ganz normaler hund, vielleicht etwas bewegungsfreudig und eigenständig..." getan hat. mein hund ist ein blender ;)

aber es stimmt in gewisser hinsicht was du sagst.. nur war es umgekehrt... lisa hat india sehr gut getan.

auf india würde ich mich nicht verlassen ... aber unser "liesi streber" wird sicher eine vorbildrolle übernehmen. ;)
 
Trainierst du nicht mit ihr ? Ich finde es nämlich toll, wenn ein Hund gerne arbeitet und auch Sachen alleine anbietet:)

ja ich fand´s ja auch ganz toll :) ich sag´ja .. gestern war ein absolut indiauntypischer tag. du kennst die geschichte von india zu wenig...

ich habe mit ihr anscheinend früher zuviel gemacht... ergebnis... totaler stresshund... üben ist mit ihr nur selten möglich... man muss zuerst mal schaffen, sie zur ruhe zu bringen und die aufmerksamkeit von ihr zu bekommen.

weil sich gestern das üben dann so entwickelt hat, dass sie sich dann so reingesteigert hat, habe ich es lieber abgebrochen...

wenn ich weitergemacht hätte, wäre es irgendwann zur übersprungshandlung gekommen.... und danach wäre sie in ihr altes verhaltensmuster gefallen. das wollte ich vermeiden.
 
Kann es nicht sein, dass dein Hund einfach viel Energie hat und nicht weiss wohin damit? Es hört sich für mich nicht nach Stress, sondern nach "ich freu mich total weil ich arbeiten darf" an. Was hast du denn für eine Rasse oder Mix?
 
Kann es nicht sein, dass dein Hund einfach viel Energie hat und nicht weiss wohin damit? Es hört sich für mich nicht nach Stress, sondern nach "ich freu mich total weil ich arbeiten darf" an. Was hast du denn für eine Rasse oder Mix?

gestern das war eine ausnahmesituation ;) ...

ich war auch lange der meinung, dass sie einfach nur unausgelastet ist. und hab´ immer mehr und immer mehr mit ihr getan... (ich habe nichtmal bemerkt, dass der hund am wochenende unter tags zu nur insgesamt 3 stunden schlaf kam) damit habe ich den stress bei dem hund richtig "angezüchtet".

die stresstheorie kommt übrigens nicht von mir, sondern von mittlerweile drei trainern :)
 
Habe mich wieder angemeldet, damit ich nicht immer über meine Cousine im Bazar einkaufen muss aber in diesen Thread muss ich etwas schreiben.

Meine liebe Doris,

Eigentlich solltest du wissen, daß viele Setterdamen sehr agile Wesen sind und wenn sie mitarbeiten, machen sie es mit großer Freude. Aktiver narrischer Freude. Das ist kein Stress. Das ist Settertypisch.
Meinst du meine Madame hat ruhig mitgearbeitet? Sie war euphorisch ist voll reingekippt. Sie hat es geliebt.
Viele Leute fanden sie hysterisch. Diese Leute aber hatten keine Ahnung von einem Setter. Sie hatten keine Ahnung über das Wesen meines Hundes.
Meine Meinung: Schiesse diese Trainer auf den Mond. Sorry wenn sich jetzt hier wer angesprochen fühlt. Ich weiss nicht welche Trainer es waren und ob sie auch hier sind.

Das Indy mitgearbeitet hat ist für mich ein Zeichen von Aufmerksamkeit suchen, "Hey ich bin auch noch da" und das es noch nicht zu spät ist eine Bindung zu ihr, aufzubauen.

Du hast den Mittelweg immer noch nicht gefunden zu ihr. Was ich sehr traurig finde, da Indy eine wunderbare Setterhündin wäre.

Das du dir jetzt noch einen Pflegehund nimmst ist überhaupt nicht gut für Indy. Damit wird sie wieder nach hinten gedrängt.
 
Oben