AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????
ich erinnere mich grad an meine anfänge...
mittelrweile geh ichs locker(er) an:
ich füttere getreidefrei - dafür hin u wieder am wo-ende zum frühstück einen halben buttertoast od auch mal nudeln u reis, wenns übrig ist - aber das kommt sicher nicht mehr als 1-2 mal im monat vor
und auch recht wenig bis eigentlich gar keine milchprodukte mehr, weil der erhöhte eiweissgehalt nicht wirkl gut vertragen wird
ansonsten: es wird alles verfüttert, was so rumliegt - landet auch hin u wieder mal ein grüner paprika im gatsch, wenn ich weiss es sind dinge drunter, die ev blähen könnten, schau ich dass ich ev einen fenchel dazu schmeissen kann...
aber es war auch schon mal eine kiwi, melone od so dabei...
im frühling u sommer aus dem garten löwenzahn, gänseblümchen, brennessel, schatelhalm, wilde kamille, bärlauch - was man halt so findet u wo´s nicht gespritzt ist
2-3 x die woche eidotter
immer öl - auch butter wird gut vertragen
leber alle 1-2 wochen mal
knochen: wie sie mir in die hände fallen - gibts grad schöne, dann wird mehr gegeben, find ich mal ein paar tage keine, gibts halt ein calciumpulver in den napf - ah ja: und fleisch/obst/gemüse wird stets gemischt, sonst frisst sie mir doch die pampe nicht
nur nicht verrückt machen lassen
ich erinnere mich grad an meine anfänge...

mittelrweile geh ichs locker(er) an:
ich füttere getreidefrei - dafür hin u wieder am wo-ende zum frühstück einen halben buttertoast od auch mal nudeln u reis, wenns übrig ist - aber das kommt sicher nicht mehr als 1-2 mal im monat vor
und auch recht wenig bis eigentlich gar keine milchprodukte mehr, weil der erhöhte eiweissgehalt nicht wirkl gut vertragen wird

ansonsten: es wird alles verfüttert, was so rumliegt - landet auch hin u wieder mal ein grüner paprika im gatsch, wenn ich weiss es sind dinge drunter, die ev blähen könnten, schau ich dass ich ev einen fenchel dazu schmeissen kann...
aber es war auch schon mal eine kiwi, melone od so dabei...
im frühling u sommer aus dem garten löwenzahn, gänseblümchen, brennessel, schatelhalm, wilde kamille, bärlauch - was man halt so findet u wo´s nicht gespritzt ist
2-3 x die woche eidotter
immer öl - auch butter wird gut vertragen
leber alle 1-2 wochen mal
knochen: wie sie mir in die hände fallen - gibts grad schöne, dann wird mehr gegeben, find ich mal ein paar tage keine, gibts halt ein calciumpulver in den napf - ah ja: und fleisch/obst/gemüse wird stets gemischt, sonst frisst sie mir doch die pampe nicht

nur nicht verrückt machen lassen
